Seite 1 von 1
Wer baut solche Messer selbst?
Verfasst: 27.05.2012, 13:15
von SilentEntry
Hallo,
Da ich krankheitsbedingt gestern nicht in Bad Kreuznach starten durfte, habe ich im Internet herumgesurft. Dabei habe ich wunderschöne Messer von "Norbert Leitner" gefunden.
Speziell die Messer "Cimex" und "Cimex flint" sprechen mich sehr an.
Da ich aber nicht der einzige bin, dem diese Messer gefallen, besteht hier eine Wartezeit bis 2013!
Baut jemand von euch solche Messer? Am besten aus Damast, oder kennt jemand von euch jemanden, der das macht?
Eventuell auch etwas vergleichbares.
Es soll klein sein, raffiniert und auch im Anzug tragbar sein, also eine kleine Halterung / Scheide, wobei ich da nicht auf Leder oder Kydex versteift bin.
Ich lasse mich gerne mit Vorschlägen überraschen!
Ich danke euch für eure Mithilfe!
Gruß,
Michael
Re: Wer baut solche Messer selbst?
Verfasst: 30.05.2012, 10:47
von SilentEntry
Soviele Messerbauer hier und keiner hat einen Vorschlag?
Das ist aber schade

Re: Wer baut solche Messer selbst?
Verfasst: 30.05.2012, 23:32
von Galighenna
Puh das sind ja echt Stücke... Erste Sahne !!!
Leider kann ich dir da nich helfen...
Re: Wer baut solche Messer selbst?
Verfasst: 31.05.2012, 04:16
von Mike W.
Mach mal 'ne Skizze mit Maßen.
Könnte sicher in der Art( genaue Kopie lehne ich ab) was aus HSS bauen, wenn es nicht zu breit wird.
Re: Wer baut solche Messer selbst?
Verfasst: 01.06.2012, 00:09
von Holzbieger
Mike W. hat geschrieben:( genaue Kopie lehne ich ab) .
Nach langem überlegen meine Antwort.
Das sehe ich genau so. Der Mann ein tolles Messer gestaltet und sicher viele Ideen und Zeit darin investiert. Zudem scheint er davon zu leben. Ob das Teil einen Gebrauchsmusterschutz hat sehe ich auf der Webseite allerdings nicht.
Eine genaue Kopie würde ich nur für mich selbst machen aber nicht für andere. Selbst einen ähnlichen Nachbau würde ich kritisch sehen, ich kann mich nicht über chinesische Produktpiraterie aufregen und dann etwas ähnliches selbst tun.
Gruß
Roland
Re: Wer baut solche Messer selbst?
Verfasst: 01.06.2012, 12:37
von bastler
Ja, genau da liegt das Problem! Einfach so etwas kopieren und dann verkaufen ist nicht die feine Art.
Man kann etwas im endlichen Style machen (Grösse und Art der Klinge) dass währe was anderes!
Re: Wer baut solche Messer selbst?
Verfasst: 01.06.2012, 12:56
von Galighenna
Naja wenn es ein einzelnes Stück ist, und man es nur zum Selbstkostenpreis abgibt, einfach aus Spaß daran, so ein Messer zu bauen, dann finde ich das Okay. Ist ja nicht so, das diese Messer jetzt Massenhaft kopiert würden, und wenn Michael sich das eh nicht leisten könnte, entsteht eigentlich auch kein Schaden.
Ich denke man sollte das durchaus ein bisschen differenzieren...

Re: Wer baut solche Messer selbst?
Verfasst: 01.06.2012, 14:48
von corto
ehm Gali, du weist schon das deine definition die gleiche ist mit der alles was nicht bandenmäßig abläuft zu legalisieren?
ich hätte die cd eh nie gekauft ,wieso also nicht runterladen?
ich brenn sie nur meiner Schwester, und die hätte sie nicht gekauft...
ich bin deiner Meinung, aber das muss man erstmal ausklamüsern - sonst wirds unfair
edit:
oh gott, ich hab mich auf ne urheberrechtsdiskussion eingelassen

Re: Wer baut solche Messer selbst?
Verfasst: 01.06.2012, 17:55
von Galighenna
Hehe nein die Diskussion ist an dieser Stelle schon wieder vorbei

*gg* !
Re: Wer baut solche Messer selbst?
Verfasst: 01.06.2012, 21:45
von Mike W.
Ich würde sicher auch nicht wollen, das jeder ein von mir entworfenes Messer( ungefragt) kopiert.
Etwas Ähnliches zu bauen finde ich weniger tragisch. Wir bauen ja auch Bögen und das nicht jeder nach eigenem Design.
Das hat ja von uns auch keiner erfunden!

Re: Wer baut solche Messer selbst?
Verfasst: 01.06.2012, 22:02
von captainplanet
Urheberrecht hin oder her, es macht auch einfach keinen Spaß zu kopieren. Es gibt so viele interessante Messerformen, wieso nicht gleich etwas Individuelles bauen?
Re: Wer baut solche Messer selbst?
Verfasst: 01.06.2012, 22:21
von Mike W.
Da stimme ich dir zu.
So arbeite ich bisher auch, wie du sicher weißt.
Darum baue ich fast nur Unikate.
Ich werde etwas Neues in der Richtung machen!
Das sollte doch in Ordnung sein!?
Re: Wer baut solche Messer selbst?
Verfasst: 01.06.2012, 22:27
von gian-luca
hallo,
ich denke nicht, dass da ein patent besteht, auf kleine messer sowieso nicht. der norbert leitner vermarktet seine teile einfach sehr gut und bietet sicherlich auch sehr gute qualität. aber kleine messer aus stahl gibt es schon seit ca. 2500 jahren und er hat diese form ja sicher auch nicht selber erfunden. kleine schnuckelige messerchen habe ich auch schon öfter geschmiedet und wenn man dann halt das berühmte 'reduce to the max' durchzieht, dann landet man fast zwangsläufig bei solchen formen wie sie der n.l. macht. nichtsdestotrotz sind es sehr schön gestylte dingers :-)
wenn ich so etwas in die richtung machen würde, würde ich aber sicher auch nicht eine 1:1 kopie machen wollen, sondern meinen eigen stil einbringen...
übrigens, die kleinen messerchen kommen bei der damenwelt immer sehr gut an :-)
gruss,
gianni
Re: Wer baut solche Messer selbst?
Verfasst: 02.06.2012, 09:52
von Squid (✝)
Cimex ist die lateinische Bezeichnung für Wanze...
Re: Wer baut solche Messer selbst?
Verfasst: 04.06.2012, 16:28
von SilentEntry
Danke für die anregende Diskussion
Ich will ja nicht zwangsweise eine genaue Kopie. aber die Art des Messers und die Größe etc. Gfallen mir sehr gut!
Gerne auch was individuelleres...halt so etwas in der Art.
Und ich will halt nicht unbedingt 300 € dafür ausgeben und ein Jahr auf der Warteliste stehen...