Seite 1 von 2
Stauchfalten bei meiner Birke
Verfasst: 29.05.2012, 14:45
von madcala
Guten Tag alle miteinander,
Als ich heute bei diesem tollen Wetter gut 600 Pfeile fliegen lassen habe, viel mir irgendwie eine Kleinigkeit auf.
Ich glaube ganz feine Stauchfalten an einer Stelle am oberen WA zu sehen.
Fühlen kann man sie nur ganz fein mit dem Fingernagel.
Was denkt ihr darüber?
Grüße!
Re: Stauchfalten bei meiner Birke
Verfasst: 29.05.2012, 14:53
von Exus
Entweder nicht gut geschmiergelt und jetzt erst gesehen oder wenn es in der Nähe einer gefühlten Holzwelle im tiefen Punkt liegt (größerer Biegebereich) könnten es Stauchfalten sein. (Anfänger Meinung)
Wenn es Stauchfalten sind entweder ignorieren (wenn sie Klein sind) oder links und rechts davon entlasten durch Tillern.
Ich glaube Ravenheart nimmt da ein Holzklotz und Schmirgelpapier.
Am besten auf die Profis warten

Re: Stauchfalten bei meiner Birke
Verfasst: 29.05.2012, 14:56
von madcala
Ja, rechts mittit auf dem Bild ist eine Holzwelle. Geht so 1 mm abwärts. Da ist auch die längste Falte.
Sind sehr sehr klein. Soll ich erstmal beobachten wie es sich entwickelt?
Re: Stauchfalten bei meiner Birke
Verfasst: 29.05.2012, 15:00
von Exus
Warte mal die Meinungen der Profis ab habe erst 15 Bögen gebaut.

Re: Stauchfalten bei meiner Birke
Verfasst: 29.05.2012, 15:05
von madcala
Ich erst 2

Daher weiss ich grad nicht wie oder ob ich das behandeln soll

Re: Stauchfalten bei meiner Birke
Verfasst: 29.05.2012, 15:26
von Blacksmith77K
Stauchfalten sind kollabierte Holzzellen, die man nicht reparieren kann. Zusehen, wie sich das entwickelt ist das einzige, was du machen kannst.
Bis auf den Kniff, dass man den Bogen soweit runtertillert (Material wegnimmt) bis man die schadhafte Stelle gänzlich weggeschabt hat.
a.) sind die Stauchfalten zu tief, macht's keinen Sinn
b.) der Bogen verliert an Zugkraft
c.) keine Birke zum Bogenbau hernehmen... *schauder*

Re: Stauchfalten bei meiner Birke
Verfasst: 29.05.2012, 15:31
von madcala
@Black:
Danke, dannw erde ich wohl weiter beobachten müssen.
Ich hatte einfach 0 Ahnung vom Bogenbau und habe mir einfach das erst beste geschnappt. Das war nunmal ein Stückchen Birke.
Der Bogen funktioniert und aht mir wertvolle Erfahrungen gebracht!
Da ist es mir egal ob Birke schei*e ist oder nicht

Re: Stauchfalten bei meiner Birke
Verfasst: 29.05.2012, 15:35
von Exus
Kannst du mal Bilder von deinem Bogen hier reinstellen ich will den Birkenbogen mal sehen
Mit Daten dazu Länge, Design, Zugkraft etc. Danke dir
Birke soll sehr schwer für Bögenbau sein kanste dir was drauf einbilden

Re: Stauchfalten bei meiner Birke
Verfasst: 29.05.2012, 15:36
von madcala
Mache ich, gib mir ein paar Minuten.
Re: Stauchfalten bei meiner Birke
Verfasst: 29.05.2012, 15:41
von Exus
Wenn du ihn in Presentation mit entsprechenden Bilder reinmachst, kommst du auch in die Monats wahl. Meine Stimme hast du wenn er bei 40# ist.

Re: Stauchfalten bei meiner Birke
Verfasst: 29.05.2012, 15:44
von madcala
OK, dann mache ich mal eine Präsi. Schau dort gleich mal rein

Re: Stauchfalten bei meiner Birke
Verfasst: 29.05.2012, 15:56
von Gornarak
Also für mich sieht das nicht alles nach Stauchbrüchen aus. Sind da auch Bearbeitungsspuren bei?
Re: Stauchfalten bei meiner Birke
Verfasst: 29.05.2012, 15:57
von madcala
Jap, teils feine. Aber diese sind 100% gerade da sie von meiner Axt stammen. Und diese "Stauchfalten" sind nicht gerade, sondenr so wie Risse halt.
Re: Stauchfalten bei meiner Birke
Verfasst: 29.05.2012, 16:10
von Exus
Wo sind den Eure Persönlichen Bilder geblieben ?

(von Euch)
Re: Stauchfalten bei meiner Birke
Verfasst: 29.05.2012, 16:19
von madcala
viewtopic.php?f=16&t=19786