Seite 1 von 1
antik wachs...
Verfasst: 25.04.2005, 17:32
von Prywinn
hab damit meinen bogen behandelt...
mein problem:
Wie beize ich den bogen trotz antik wachs?
alternativ:
wie entferne ich das zeug, ohne den bogen zu töten?
Prywinn
Verfasst: 25.04.2005, 20:04
von Archiv
wo ist denn das Problem mit dem Wachs?
wow mein erster Einzeiler
na ja
Verfasst: 25.04.2005, 20:54
von Prywinn
beiz mal übers wachs.
überlege auch ein zierbacking aus schlangenhaut...
Verfasst: 25.04.2005, 20:59
von Netzwanze
Wenn du den Bogen beizen möchtest, wieso ist denn Wachs drauf? Oder hattest du es dir erst nachher überlegt?
Das Problem ist, daß das Wachs etwas ins Holz eingedrungen ist und somit die Oberfläche versiegelt. Ab bekommst du es nur, wenn du die Oberfläche komplett abträgst (das kann einige mm sein). Ich würde daher sagen, daß du mit deinem gewachsten Bogen leben mußt.
Ein Backing ist auch nicht mehr möglich, da du es ja aufkleben mußt. Der Kleber hält aber auch nicht auf Wachs.
Verfasst: 25.04.2005, 21:07
von Steinmann
Es gibt im Handel Produkte die Wachse bzw. Öle wasserlöslich machen. Nach einer kurzen Einwirkzeit kann man die gelöste Schicht mit viel Wasser abwaschen.
Allerdings sehe ich für die Anwendung auf Deinem Bogen die größten Probleme.
Wachsbeizen
Verfasst: 25.04.2005, 21:19
von polgara
Hallo!
Von Herstellern "biologischer" Holzoberflächen-Behandlungsprodukte gibt es Wachs-u.Öl-Beizen, die evtl. Deinen Bogen noch zu färben vermögen.
Mußt Du vielleicht mal an einem Rest-Stück Holz, das Du auch mit Deinem Antikwachs behandelst, ausprobieren.
Frag mal im Farb-Fachhandel nach Livosprodukten und wenn Du Glück hast, hat Dein Fachhändler irgend ´ne Dose offen, aus der er ein Demobrett bemalt hat und läßt Dich ein wenig Farbe zum Probieren abstauben. Ist nämlich ganz schön teuer zum nur mal ausprobieren. Aber wenn das Ergebnis stimmt....
Gruß, Pol
ok
Verfasst: 25.04.2005, 21:56
von Prywinn
ich lebe mit dem design.
ist auch schön, so schlicht ^^.