Seite 1 von 2

"Quasimodo, der Bucklige" Osage,59"/ 42#@28"

Verfasst: 15.07.2012, 09:24
von eddytwobows
"Quasimodo, der Bucklige" ist mein allererstes Stück Osageholz, daß ich unter die Finger bekommen habe...
Seinen Namen hat dieser Bogen durch eine ziemlich markante, Deflex gewachsene Biegung im unteren WA bekommen, die Ihm dann auch ein entsprechendes Aussehen aufgespannt bei Standhöhe gibt... ;) ;D

An dieser Stelle ein riesengroßes "Dankeschön" an mschwanner, der mir selbiges Stüch Holz auf dem VII NDBBT vermacht hat und an acker, der für die Spaltung des ursprünglichen Staves von Matthias verantwortlich zeichnete und mir dann auch gleich den einen oder anderen Hinweis zu dieser fantastischem Holzart gab...

Ich muß sagen, es macht einen Wahnsinnsspaß, dieses Holz zu bearbeiten... die Jahresringe sind absolut leicht zu erkennen und was vielleicht noch wesentlich ausschlaggebender ist, sie sind ebenso leicht abzumessern, die Biege- und Rückstellfähigkeit / freude dieses Holzes ist nicht anders als "Fantastisch" zu bezeichnen, ebenso ist das Verhalten des Holzes beim richten mit "trockener" Hitze (HLP) geradezu unheimlich entgegenkommend...
Es ist beinahe so, als würde dieses Holz denken "Mach mit mir, was Du willst, ich mach es mit und helf Dir noch dabei...!"
An dieser Stelle ein Zitat (sinngemäß) von acker...: "...der erste Osage ist wie der erste Sex... nur besser...!" :o ;) ;D

Recht hat er...!! ;D ;D

So, genug geschwärmt, hier erstmal ein paar Daten...:

"Quasimodo, der Bucklige"

Material: Osage orange
Typ: Snaky Flatbow, im Griff mitbiegend
länge ü.a. : 150 cm (59")
länge N/N : 147,5 cm (58")
Breite im Griffbereich : 27 mm
zu den Nocken hin auf : 9 mm auslaufend
Tiefe Griffbereich : 16 mm
Tiefe Nock : 9 mm
Tippoverlays aus Massaranduba
Zuggewicht : 42# @ 28 "

...und noch ein paar Bilderchen dazu...:

Re: "Quasimodo, der Bucklige" Osage,59"/ 42#@28"

Verfasst: 15.07.2012, 09:30
von eddytwobows
Und weiter gehts...

Lob, Kritik, Anregungen, etc. wie immer gerne... ;) ;D ;D

LG
etb

Re: "Quasimodo, der Bucklige" Osage,59"/ 42#@28"

Verfasst: 15.07.2012, 11:38
von eddytwobows
Ganz vergessen...
Als persönliche Herausforderung hatte ich mir das Ziel gesetzt, an dem Rohling so wenige richtarbeiten wie möglich durchzuführen... 8)

Leider mußte ich dann allerdings doch feststellen, daß ich dem oberen WA einen ziemlich beträchtlichen Teil des eigentlich wunderschön gleichmäßig gewachsenen Reflexes wegnehmen und begradigen mußte... Naja, wat mut, dat mut, ging halt nicht anders, da der untere WA durch diesen rel. fiesen, Namensgebenden Deflexen Knick nicht anders anzugleichen war... >:(

Also hat er nun Schlußendlich insgesamt 3 4 richterwärmungen bekommen... ::)

1 x den Reflex im oberen WA angleichen
1 x das letzte Stück des oberen WA seitlich ausrichten
1 x den unteren WA direkt hinter dem Knick etwas Reflex beigebogen, bzw. eigentlich nur etwas begradigt...
1 x eine leichte Verdrehung auf den letzten 15 cm des oberen WA gerichtet...

Naja und dann halt natürlich noch die beiden mini-curves ganz zum Schluß... ;D ;D

LG
etb

Re: "Quasimodo, der Bucklige" Osage,59"/ 42#@28"

Verfasst: 15.07.2012, 11:42
von kra
Klasse Teil - gut geworden.
Ich hoffe nur, das der eingebogene Reflex beim Buckel hält. ALLES kann man mit Osage auch nicht machen.

Und das Zitat von Acker kannte ich noch nicht - kann es aber (fast ;D ;D ) unterschreiben.

Re: "Quasimodo, der Bucklige" Osage,59"/ 42#@28"

Verfasst: 15.07.2012, 11:50
von acker
Huui, da haste dich aber mächtig rangehalten !
Schön geworden was Du aus dem Holz geholt hast :) Eine Glanzleistung für den ersten Osage :)

Re: "Quasimodo, der Bucklige" Osage,59"/ 42#@28"

Verfasst: 15.07.2012, 12:09
von eddytwobows
@acker, kra...

Thx...
acker hat geschrieben:Huui, da haste dich aber mächtig rangehalten !
.../...
...als ich Dienstag wieder mit Ihm angefangen hab, konnte ich einfach nicht mehr aufhören... ;D ;D
Das Holz ist einfach nur sowas von geil zu bearbeiten, da kann man schon richtig süchtig nach werden... ;D

LG
etb

Re: "Quasimodo, der Bucklige" Osage,59"/ 42#@28"

Verfasst: 15.07.2012, 12:12
von inge
Was ein Stück Holz. Alle Achtung. Toll geworden.
lg
inge

Re: "Quasimodo, der Bucklige" Osage,59"/ 42#@28"

Verfasst: 15.07.2012, 13:38
von lonbow
Sehr schön geworden :)

Re: "Quasimodo, der Bucklige" Osage,59"/ 42#@28"

Verfasst: 15.07.2012, 14:56
von Windmann
Hö,hö, ich sag's ja immer, Osage ist ein geniales Holz, das bei mir an erster Stelle steht. Auch wenn ich schon oft beim Bearbeiten vor Wut hineingebissen habe.
Ich finde, Du hast da einen schönen Bogen gebaut, mit den typischen Charaktermerkmalen von Osage. Mir gefällt besonders, dass Du kein Griffleder oder so angebracht hast, sondern dem Holz so die Möglichkeit gibst, für sich selbst zu sprechen.
Ich halte mal einen Daumen hoch ... Achtung, genau jetzt...!

Re: "Quasimodo, der Bucklige" Osage,59"/ 42#@28"

Verfasst: 15.07.2012, 20:38
von WolfM
...würde mein Hut automatisch hochgehen, wenn ich einen hätte! Chapeau!!!

Wolf

Re: "Quasimodo, der Bucklige" Osage,59"/ 42#@28"

Verfasst: 15.07.2012, 22:53
von Heimwerker
Also ich habe mit meiner Bildbearbeitung die Wurfarme gespiegelt und dann sehe ich zwei komplett unterschiedliche Bögen. Außerdem ist es mir nicht gelungen eine sinvolle Elypse über den Bogen zu legen, also vollkommen vertillert... >:) >:) :P

Aber ernsthaft, ich habe gesehen was für ein Knüppel das nach dem Spalten war und finde es beeindruckend was für einen großartigen Charakterbogen du daraus gemacht hast. Saugute Arbeit, ich bin echt begeistert!

Gruß
Kai

Re: "Quasimodo, der Bucklige" Osage,59"/ 42#@28"

Verfasst: 16.07.2012, 11:08
von Felsenbirne
Wie geil!
Hätte ich nicht gedacht, dass Du damit so schnell fertig wirst. Jaja, Osage hat was. geiles Holz

Re: "Quasimodo, der Bucklige" Osage,59"/ 42#@28"

Verfasst: 16.07.2012, 19:22
von Mike W.
Schöner Bogen! :o
Und das Zuggewicht ist auch angenehm! ;)
Den würde ich gerne mal schießen. :D


lG Mike

Re: "Quasimodo, der Bucklige" Osage,59"/ 42#@28"

Verfasst: 16.07.2012, 19:53
von JuergenM
Hallo Eddy,
ich kann die Kommentare von Heimwerker und mschwanner nur unterstreichen. Tolles Teil geworden !! Besonders spannend finde ich es, wenn man den Rohling direkt nach dem Spalten und dann den fertigen Bogen sieht, Klasse!!
Viel Spaß damit.

Bis dann
Jürgen

Re: "Quasimodo, der Bucklige" Osage,59"/ 42#@28"

Verfasst: 17.07.2012, 10:12
von locksley
Ein hübscher Buckelbogen ist das geworden. Jetzt fehlt nur noch das Gegenstück Esmeralda. Ich wundere mich immer wieder wie ihr in solchen Wellenbergen von Staves Bögen findet.