Danke für die Antworten! Zum FOC: Der Schwerpunkt liegt 36 cm hinter der Spitze, die Pfeile sind 80 cm lang, also nur 5 %. Dann versuche ich es beim Nächsten Pfeilsatz mit einem weiter nach vorn versetzten Schwerpunkt. Schwerere Spitzen als 125 gr bietet TopHat aber nicht an

was macht ihr denn an solche Pfeile?
Die Schäfte sind bei der Spitze vor allem zugeschliffen und dann ganz leicht komprimiert (Lärchenspätholz komprimieren ist etwa so aussichtsreich wie eine Bergspitze, die in einer Wolke steht).
@Squid danke für den Tipp, werde bei der nächsten Bestellung bei TopHat davon einige mitbestellen. Ist Alu aber nicht sehr empfindlich?
@captainplanet Ich glaube nicht, dass die Mikrostruktur eines Steines da wirklich noch einen Einfluss hat. Die lokalen Unebenheiten werden durch den Einschlag doch erst mal kräftig zertrümmert. Mein Pfeil hat beim Beton seitlich ein Stück herausgeschlagen und die Spitze ist wohl in diesem «Krater» ebenfalls seitlich abgelenkt worden.
Aber wenn ichs mir genau überlege, meine Betonoberfläche war relativ glatt, du sprichst glaub von einem kleinen Felsen, wie man damit Trockenmauern etc. baut … darauf würde ich auch nicht schiessen wollen
@Lord Hurny Werde mal Zedernholz suchen. Rohschäfte aus Zeder vermag man ja nicht o.O
Simon