Seite 1 von 6
Zeigt her eure Werkstatt
Verfasst: 19.08.2012, 23:11
von Woidboy
Hi Leute,
vor kurzem hab ich mit Hilfe meines Onkels mir endlich eine Werkbank in meine Werkstatt gebaut. Soweit so gut nur eine Werkbank in einem 30 m² großem Raum ist ein bisschen wenig

.
Deshalb suche ich jetzt Anregungen.
Ich habe nach dem Begriff "Werkstatt" mit der Suchfunktion gesucht und auf den ersten 50 Seiten nichts gefunden was helfen würde.
Darum hier die Bitte:
Macht ein Paar Fotos von eurer Werkstatt, erzählt vll kurz was dazu und lasst uns anderen ein klein wenig an eurem heiligen Ort teilhaben.
Bin sehr gespannt wo und mit was ihr so die Wurfmaschinen bastelt.
Grüße
Mathias
Re: Zeigt her eure Werkstatt
Verfasst: 19.08.2012, 23:21
von MoeM
Lechzzzz 30qm.... ich arbeite auf etwa der Hälfte davon unter 2m Decke
(das Ärgste daran ist, dass ich Gefallen am Glasbogenbau entdeckt hab, bislang schon kaum Platz hatte und nun noch ein kleiner Maschinenpark ansteht

)
Wenn du Platz
+ Geld hast schaff dir noch ne ordentliche Bandsäge an!
Re: Zeigt her eure Werkstatt
Verfasst: 20.08.2012, 09:45
von newie
Hallo Woidboy!
Hier etwas aus meiner Werkstatt:
https://picasaweb.google.com/1010262901 ... /Bogenbau#
Hat in etwa die gleiche Grundfläche(ehem.Carport).Meine Gerätschaften(Hobel,Säge,etc) sind alle auf Rollen+verschwinden bei Nichtgebrauch in einem Schrank.Eine alte Küche wurde ebenfalls umfunktioniert+bietet Platz zum lagern von Kleinteilen.Etwas ist auch auf den Bildern vom Treffen im letzten Jahr zu erkennen.
viewtopic.php?f=24&t=16766&hilit=sauerlandtreffen&start=120
Viel Spass beim stöbern!
Gruß-Newie
Re: Zeigt her eure Werkstatt
Verfasst: 22.08.2012, 07:16
von Lord Hurny
Hallo Woidboy,
ein Kühlschrank muss rein, ein Radio, eventuell TV, ein PC und eine Webcam für FC Livestreams
aber im ernst,
wenns das Budget zuläßt würd ich einen Bogner-tauglichen Maschinenpark einrichten. Ich hab selber erst im letzten Jahr meine eigene Werkstatt bekommen (nur ca. 15m²

) und da steht eine 100 EUR Aldi Kreissäge drin und eine gebraucht Scheppach Bandsäge, einen Dickenhobel und einen stationären Bandschleifer hätt ich noch gern, wenn mehr Platz wäre.
viel Spass in deiner Werkstatt und zeig mal was darin so produziert wird

Re: Zeigt her eure Werkstatt
Verfasst: 22.08.2012, 16:56
von MoeM
Hey Newie dein
Golfcaddy
ist zwar gut bestückt, für deine Verhältniss aber schon etwas low-tech

Und woo steckst du da die Eisen rein??
Re: Zeigt her eure Werkstatt
Verfasst: 22.08.2012, 17:19
von acker
Wennich den Golfcaddy sehe, denke ich mehr daran das Guido richtige PFEILE bauen muß .....
Re: Zeigt her eure Werkstatt
Verfasst: 23.08.2012, 13:53
von newie
LOL

--schade,erst jetzt gelesen..
Aaaaaber ich hab schon etwas geändert..der Caddy war halt ne Einsteigerlösung+dient inzwischen nur noch als Regal

@Mo--das Eisen halt ich immer in der Hand-man weiss ja nie
Gruß-Guido
Re: Zeigt her eure Werkstatt
Verfasst: 24.08.2012, 10:15
von Lestat
Hi,
ich bin gerade dabei eine alte Waschküche in meiner Scheune zur Werkstatt umzufunktionieren.
Dort kann ich mich dann in Zukunft auf ca. 45m² austoben. Eine Werkbank über anderthalb Wände habe ich schon so leidlich aus Resten von Balken und Regal-, sowie Schrankteilen zusammengezimmert. Es fehlen nur noch 4St. 24mm Siebdruckplatten, als finale Arbeitsfläche. Mitlerweile nenne ich ja auch eine alte Bandsäge mein Eigen. Andere Maschinen folgen je nach gusto und finanziellem Spielraum.
Bilder werde ich mal am WE hochladen, wenn ich dies hinbekommen sollte
Gruß René
Re: Zeigt her eure Werkstatt
Verfasst: 24.08.2012, 21:27
von jetsam
Ich will auch, ich will auch!
Meine Werkstatt ist eigentlich mein Keller und der lag bis vor drei Monaten noch brusthoch völlig randomisiert voller Umzugssediment von vor vier Jahren. Aber weil ich irgendwann ein Bogenbauer sein will, hatte ich endlich einen Grund, ihn aufzuräumen. Leider liegt er genau unter dem Schlafzimmer meiner Nachbarn, da muß ich mich ein bißchen an die Zeiten halten.
Meine Werkbank mißt knappe zweieinhalb Meter und wiegt dank Gußeisenrahmen und Industrieschraubstock bald ne halbe Tonne - mögen diejenigen, die mir geholfen haben, sie in Einzelteilen die schmale Treppe runterzukriegen, allezeit gesegnet sein.
Die Schnitzbank ist ein Eigenbau, ich wollte, ich könnte sagen von mir (man beachte die Möglichkeit, sowohl die Wippe, als auch den Keil, als auch den Halteblock nun ja, nicht stufenlos, aber in großer Bandbreite zu verschieben), aber eigentlich hab ich dem Toaster bloß immer das Werkzeug gereicht...
Mucke kommt aus der Handydock - mir reichts aus.
Für Deine Anregungssammlung:
ich find meine Idee nicht ganz doof, meinen (inzwischen vertikal mit einem dieser Ikea-Bandmaße (auf der Rückseite sind die nämlich in Zoll) beklebten) Tillerbaum schraubstockfreistellend in zwei aufeinandergelegten dieser Bakenfüße einzupflanzen - ich hab meine gekauft, aber inzwischen kann kann man die ja eigentlich an jeder Ecke ...finden.
Außerdem weiß ich endlich was mit diesen Angeberwhiskeyflaschenröhren anzufangen, die man ja wohl irgendwie einfach nicht wegwerfen darf: Federnstorage.
Und nein, ich werde erst dann fegen, wenn erst mal keine neuen Späne mehr dazukommen!
LG jetsam
Re: Zeigt her eure Werkstatt
Verfasst: 24.08.2012, 22:34
von MoeM
Weil gerade aufgeräumt ist und ich sowieso Fotos gemacht habe siehe
hier Werkstatt(zumindest etwas im Hintergrund^^)
Re: Zeigt her eure Werkstatt
Verfasst: 26.08.2012, 15:07
von Lestat
so, nun kommen mal 2 Fotos meiner angehenden Werkstatt
mal sehen wie es weiter geht

Re: Zeigt her eure Werkstatt
Verfasst: 22.10.2012, 17:29
von Corvuscorone
soo...umbau am haus fast fertig

- welcher teil gehört mir ?
...zeit meine werkstatt aufzuräumen !
und mein kleines lieblingsspielzeug
einen schönen abend
Re: Zeigt her eure Werkstatt
Verfasst: 03.12.2012, 22:53
von konni1960
Re: Zeigt her eure Werkstatt
Verfasst: 04.12.2012, 01:00
von Selfbower
.... Cheater
LG. Daniel
Re: Zeigt her eure Werkstatt
Verfasst: 04.12.2012, 01:52
von konni1960
hallo daniel !
bist du dir sicher in deiner wortwahl

und weist du was es beteutet ?
lg. konni