Seite 1 von 4

erstes mal tillern, was denkt ihr?

Verfasst: 31.08.2012, 21:42
von Matter
ich bin nun bei meinem bogen beim tillern angelangt, die schnur für die sehne dehnt sich leider sehr fest aber ich habe keine andere brauchbare schnur. nun biegt sich der eine WA schon einigermassen schön, der andere jedoch noch lange nicht genug, bzw. der eine WA hat schon eine leichte biegung zur sehne hin und der steifere ist leicht in die andere richtung gebogen. ich hab noch ein foto gemacht bei dem der bogen nicht gespannt ist und eines beim maximal-zug den ich bisher gemacht habe.

was meint ihr?? sieht's gut aus??

Re: erstes mal tillern, was denkt ihr?

Verfasst: 31.08.2012, 21:50
von Ins Gelbe
Mann sieht kaum biegung.Und warum machst du 3 Threats für einen Bogen? auf einer reicht.

Yellow

Re: erstes mal tillern, was denkt ihr?

Verfasst: 31.08.2012, 22:57
von Juergen
Von biegung ist da noch nicht all zuviel zu sehen
linie.jpg
Ich weis ja nicht wie stark der Zug auf die Tillerschnur ist aber ich glaube da muss wohl überall noch was weg.

Re: erstes mal tillern, was denkt ihr?

Verfasst: 01.09.2012, 05:08
von Wilfrid (✝)
Maße !!!!!

So sieht das überhaupt nicht gut aus, wenn das Teil sich im Bodentiller biegt, dann biegt auch da der rechte Arm, griffnah. Und der linke ist steif wie ein Besenstiel. Gehe ich von einem "normalen Bogen" aus, ist der viel zu dick

Re: erstes mal tillern, was denkt ihr?

Verfasst: 01.09.2012, 08:54
von Gornarak
Wenn die Schnur sich so stark dehnt, kannst du sie schon kürzen. Weniger dehnbare Schnüre solltest du aber in jedem Baumarkt bekommen.

Re: erstes mal tillern, was denkt ihr?

Verfasst: 01.09.2012, 12:47
von Exus
Ja und wenn du im Baumarkt schon bist, kauf dir gleich mal eine Zugwaage bitte, damit wir wissen wieviel Pfund/Kilo du ziehst oder ob das nur ein Gummiband ist ;D

Re: erstes mal tillern, was denkt ihr?

Verfasst: 09.09.2012, 21:45
von Matter
ich melde mich nun nach einiger zeit wieder, die schule hat mittlerweile wieder angefangen und ich hatte weniger zeit. nun habe ich sehr viel material abgetragen und den tiller ein wenig verbessert. ich habe jetzt einfach das problem dass der eine wurfarm
(der mit den ästen) viel stärker ist als der andere,mit welchem werkzeug soll ich dahinter gehen?? und ich muss den bogen allgemein noch schwächen weil er viel zu stark ist, bei dem auszug wie auf den foto hat er 12 kg zugkraft, ich möchte aber dass er bei vollauszug 12kg zugkraft hat. wie erreiche ich das?

P.S. das foto ist nur zur orientierung, bessere fotos folgen noch...

Re: erstes mal tillern, was denkt ihr?

Verfasst: 10.09.2012, 09:17
von Gornarak
Zuerst machst du den Tiller gleichmäßig und dann wird erst am Zuggewicht was geändert. Das geht schneller runter, als dir lieb ist. Der rechte Wurfarm muss geschwächt werden. Das letzte Drittel würde ich aber in Ruhe lassen. Das kommt von allein mehr, wenn du die Sehne kürzt (was du ruhig mal tun kannst). Zwei kleine Knicke hast du auch. Die würde ich ebenfalls in Ruhe lassen.
Das wird alles mit ner groben Raspel gemacht.

Re: erstes mal tillern, was denkt ihr?

Verfasst: 10.09.2012, 10:06
von Güssenjäger
Hi,

also, ich habe anfangs auch viel (vielleicht zu viel) mit der groben Raspel gemacht. Da fängst Du Dir, wenns dann so langsam ans Eingemachte geht beim Tillern, schon mal tiefe Riefen ein. Wenn Du die dann mit feinerem Werkzeug wegmachst, kanns schnell in die andere Richtung gehen und Du produzierst Dir mit dem Glattschleifen eine Schwachstelle.

Ich würde mir für gut 20 Euro nen Schweifhobel zulegen, der nimmt schöne Späne ohne tiefe Rillen ab. Ich denke auch, dass Du mit nem Schweifhobel auch schneller ein Gefühl fürs Holz bekommst. (war bei mir auf jeden Fall so ;) )

Gruß

Gerd

Doppelpost entfernt von Locksley

Re: erstes mal tillern, was denkt ihr?

Verfasst: 10.09.2012, 10:20
von Galighenna
Also der Linke WA sieht schon gar nicht schlecht aus. Da der rechte so viel steifer ist, musst du ihn natürlich schwächen. Das ist ganz normal und es kann durchaus sein, das der rechte WA am Ende etwas dünner ist als der Linke, weil das Holz durch die Äste an manchen Stellen etwas steifer ist.

Bearbeiten kannst du das mit jedem Werkzeug, mit dem zu sorgfältig und gleichmäßig nicht zu viel Material auf einmal weg nehmen kannst. Eine Raspel ist da ein gutes Werkzeug, ein Ziehmesser nicht so, damit nimmst du dann zu viel weg, Ziehklinge ist auch eine gute Möglichkeit, sauber zu arbeiten.

Das angepeilte Zuggewicht zu erreichen ist im Grunde nicht so schwer. Du merkst ja von selbst, je mehr du den Bogen bearbeitest und Fehler im Tiller korrigierst, desto schwächer wird er. Die "Kunst" besteht jetzt darin, alle Fehler zu beseitigen, bevor man durch das viele Bearbeiten das Zuggewicht unterschreitet. Damit haben sehr viele Anfänger erstmal ein großes Problem.
Fast immer werden die Bögen schwächer als gewünscht. Wenn du 12kg (26lbs) erreichen willst, kannst du den Bogen so weit ziehen bis du knapp unter 13kg erreichst. Etwas Reserve braucht man weil beim Finish, beim Schleifen, noch etwas Zuggewicht verloren geht. Aber du ziehst NUR bis 13kg, wenn der Tiller okay ist. Wenn du am Bogen ziehst und du siehst schwache oder steife Stellen, solltest du nicht weiter ziehen sondern den Bogen bearbeiten damit die Stellen verschwinden. So machst du immer weiter, bis du keine Fehler mehr siehst, dein Zuggewicht passt und du dann bei 28" oder 30" Auszug, oder bis wie weit du tillern möchtest, angekommen bist.
Dann wird der Bogen eingeschossen. Dabei kann es sein das sich der Tiller noch ein wenig wieder verändert, so das man nachbessern muss (dafür auch die Reserve von ca 1kg) Wenn das erledigt ist, werden die Bearbeitungsspuren weggeschliffen und der Bogen dann hübsch gemacht.

Re: erstes mal tillern, was denkt ihr?

Verfasst: 10.09.2012, 10:25
von Güssenjäger
Gornarak hat geschrieben: Zwei kleine Knicke hast du auch. Die würde ich benfalls in Ruhe lassen.
Mit dem "in Ruhe lassen, da bin ich ja noch einverstanden.

Knicke würde ich jetzt in diesem frühen Biege-Stadium nicht erkennen wollen. Ich würde eher sagen, als Anfänger beim ersten Tillern hat er schon mal einen Bereich geschaffen, der eine brauchbare Biegung erkennen lässt. Bitte nicht einen Neuling beim ersten kleinen Biegeversuch mit Knicken schocken ;)

Gruß

Gerd

Re: erstes mal tillern, was denkt ihr?

Verfasst: 10.09.2012, 10:34
von Galighenna
Ach, das hatte ich noch ganz vergessen, ich habe auch gemalt und mal eingezeichnet wo ich weiter bearbeiten würde.
IMAG0468.jpg
Erstmal NUR auf der rechten Seite bearbeiten, weil die Seite ja viel steifer ist. Die grünen Stellen zeigen an wo ich was abtragen würde.
Auf der linken Seite habe ich auch eingezeichnet, da würde ich dann weiter machen, wenn die Rechte Seite passt und genau so "schwach" ist wie links auch.

Und immer dran denken: Nicht zu viel Holz auf einmal weg nehmen. Was weg ist, kann man nicht wieder dran machen. Immer langsam und vorsichtig ran tasten.

Re: erstes mal tillern, was denkt ihr?

Verfasst: 10.09.2012, 13:19
von Gornarak
Güssenjäger hat geschrieben:Knicke würde ich jetzt in diesem frühen Biege-Stadium nicht erkennen wollen.
Gali hat sie aber auch gesehen :)

Re: erstes mal tillern, was denkt ihr?

Verfasst: 10.09.2012, 13:48
von Galighenna
Naja... Knicke... hmm das sind einfach ganz normale Schwachstellen ^^ Teilweise auch durch gaaaaaanaz leichte Deflexe begründet.

Re: erstes mal tillern, was denkt ihr?

Verfasst: 10.09.2012, 15:12
von Gornarak
Ich habe Knick jetzt als Synonym für Schwachstelle verwendet. Würdest du mit "Knick" eher eine Stelle bezeichnen, die schon Set bekommen hat?