Seite 1 von 4

Brandpfeile

Verfasst: 04.09.2012, 19:07
von Johannes
Moin moin,
man nehme einen Pfeil und wickelt Stahlwolle um den Schaft und fixiert sie mit Draht. Fertig ist der Brandpfeil ;D
Die Brandpfeile in aktion schossen wir letztes Wochenende von dem Ringwall der Burg in Gross Raden (Meckl).
Hat total spass gemacht ;D

Re: Brandpfeile

Verfasst: 04.09.2012, 19:14
von Squid (✝)
Coool!

Und BITTE: Jetzt nicht wieder die verantwortungslos-und-gefährlich-Diskussion anstoßen!
Die haben wir einmal im Jahr im Zusammenhang mit Brand- und Feuerpfeilen. ::)
Wers braucht, mag die Suchfunktion nötigen, ihm die Threads zu präsentieren. ::)

Re: Brandpfeile

Verfasst: 04.09.2012, 19:15
von Arry
Die Nachtaufnahmen sehen extrem cool aus!
Aber haben die Pfeile das überlebt oder sind sie nach so einem Einsatz hin?

Re: Brandpfeile

Verfasst: 04.09.2012, 19:20
von Johannes
Die Pfeile überstehen das eigentlich recht gut. Haben nur leichte obere Verbrennungen wo die Stahlwolle saß. Wir schossen diese von der Burg in den See. Also ungefährlich. Am nächsten Morgen sammelten wir diese wieder ein, die ans Ufer gespühlt wurden, um sie am nächsten Abend nochmal zu verschießen ;D

Re: Brandpfeile

Verfasst: 04.09.2012, 20:12
von walta
Das sind echt schöne Aufnahmen. Wie werden die entzündet?

walta

Re: Brandpfeile

Verfasst: 04.09.2012, 20:38
von Johannes
Feuerzeug darunter halten und ab dafür ;)

Re: Brandpfeile

Verfasst: 04.09.2012, 20:47
von Squid (✝)
Eine 9 Volt Batterie geht auch zum Anzünden.

Re: Brandpfeile

Verfasst: 04.09.2012, 21:11
von Sherrif Sherwood
Hi Johannes,
so habe ich das noch net gesehen.
Genial. ;D
Muss ich mal demnächst selbst ausprobieren, da jetz genug nasse Wiesen da sind.

Gruss Jürgen

Re: Brandpfeile

Verfasst: 04.09.2012, 21:21
von Onslow Skelton
Ei gude,

schöne Bilder. Ich kann mir vorstellen das es ziemlich Spektakulär ausgesehen haben muss.

Grübel, grübel ..... das bringt mich doch echt auf komische Ideen. ;D

Letzes Jahr wurde Nachbars Gartenhütte von einem Böller abgefackelt (ICH WAR ES NICHT!).
Dieses Jahr könnten wir das ja "Traditionell" machen. Quasi das etwas andere Silvester Feuerwerk. >:)

Ach ja, FC ist immer wieder ein Quell der Inspiration. ;D


Gruß aus Hessen,
Frank

Re: Brandpfeile

Verfasst: 05.09.2012, 21:43
von Sherrif Sherwood
Hi Johannes,
das musste ich heute doch gleich probieren.
Hat geklappt, jepp.
Vorraussetzung aber ist eine Wiese die nicht trocken ist sondern jetzt am Abend feucht ist.!!!!!!

Ergebniss: Unter Flecomedia als "Nachtschießen" zu sehen, leider etwas zu dunkel aber trotzdem schön.
http://flecomedia.de/watch_video.php?v=3MYSRS69Y38O

Erster Pfeil Stahlwolle fest in den Pfeil gepresst mit ein bischen Lampenöl = Wolle braucht etwas Zeit zum brennen aber dann gehts ab die Mitze.!!!!

Pfeil 2-4 Stahlwolle etwas locker in den Pfeil gestopft und siehe da das funtzt, sehr lustig wenn dann runter kommt. Geil!!!

Resüme: Stahlwolle geht aber net zu fest stopfen oder wickeln.

Viel Spass............. und Nachahmer bitteschöööööööööööööööööööööön.

::) ::) ::) ::) ::) Wichtig, wichtig, wichtig : Es sollten aber bitte die Sicherheitsmaßnahmen wie feuchte Wiese, Feuerlöscher, aussreichend bereitstehendes Wasser oder Löschdecke vorhanden sein.

Re: Brandpfeile

Verfasst: 06.09.2012, 23:15
von ullrson
Verständnisfrage:

Es brennt die Stahlwolle und nicht ein Brandbeschleuniger?
Geht das mit jeder Stahlwolle oder ist eine bestimmte Qualität notwendig?

Grüße ullrson

Re: Brandpfeile

Verfasst: 06.09.2012, 23:23
von Heidjer
@ ullrson, ja jede reine Stahlwolle brennt, je feiner desto leichter! Brennende Metallspäne (auch Eisen und Alu) in großer Menge sind sehr schwer, manchmal sogar unmöglich, zu löschen!

@ Sherrif Sherwood, Frage, Du zählst eine trockene Wiese zu den Sicherheitsmaßnahmen? ???
(Schreibfehler oben auf Wunsch von Sherrif Sherwood korrigiert! Rabe)

Gruß Dirk

Re: Brandpfeile

Verfasst: 06.09.2012, 23:25
von Galighenna
Stahlwolle brennt, weil Eisen mit Sauerstoff oxidiert. Bei der Wolle ist die Oberfläche groß genug das die Reaktion schnell genug vonstatten geht damit sie sich selbst erhält.
Halte mal ein brennendes Feuerzeug an ein kleines Stück Stahlwolle (egal welche) Aber NUR AUF FEUERFESTER UNTERLAGE !!!

Re: Brandpfeile

Verfasst: 07.09.2012, 13:42
von robrik harbardr
Hallo Zusammen,
ich hab' auch meine Erfahrung mit Brandpfeilen. Allerdings hatte ich mir noch was Schwefelblüte und zerbröselte Wunderkerzenbeschichtung mit in die Stahlwolle " eingewickelt. Aber Alles in Allem, hat Super- Gefluppt.
Auch 5-10 Wunderkerzen um den Pfeilschaft befestigt und über einem Feuerbecken entzündet - im Dunkeln und in Richtung eines grossen Feldes - mit 8 Bognern - kurzum, ich kann so die tollen Bilder nachvollziehen. Gruss, Robrik.

Re: Brandpfeile

Verfasst: 07.09.2012, 14:11
von bowa
Pfeile in der Luft und Feuer sind prinzipiell doch immer gefährlich. Kommt wie bei allem eben drauf an wie man damit umgeht und wer es in den Händen hat. In den falschen Händen wird alles gefährlich.

Aber hier ist bestimmt jeder clever genug da mit der nötigen Vorsicht dran zu gehen. Zumindest hab ich bis jetzt den Eindruck hier von halbwegs normalen Leuten umgeben zu sein. Der eine mehr der andere weniger (schriebende eingeschlossen :D )

Und die Bilder sind auf jeden Fall ziemlilch cool ;D