Seite 1 von 2

Hickory- Flachbogen

Verfasst: 01.01.2013, 20:28
von Morten
Nicht für den BdM - da der Bogen auf dem Q&D Bogenbauturnier gebaut wurde
Fohes neues an alle! :)
Ich möchte auch mal wieder was zeigen.

Der Hickory- Rohling ist vom Gervase, wurde glaub ich in Deutschland gefällt.
Der Rücken ist (fast) ein durchgehender Jahrring.
Auf dem Treffen hatte ich die Enden noch nicht geflippt, da ging an einer Seite ein Trockenriss rein, ich wollte nix riskieren. :-\

Zuhause hatte ich das Teil aber in Ruhe fertig gemacht und gefinished.

Bild

Länge: 156cm N+N
Breite: Pyramidal von 5 auf 3 cm
Gewicht: 622g mit Griff, Sehne+ Tuff´s und allem
Tips: Overlays aus Büffelhorn, die Spitzen auf ~8mm ausgedünnt
Sehne: 8-strang FF grün

Zuggewicht: ~55# @ 28"

Bild
Der Bogen wurde im Spritzverfahren gebeizt; so bekommt mann einen perfeckten Verlauf hin.
Wasserbeize Wenge-> dunkelrot-> Wenge-> schwarz.
Dann wurde mehrfach Spritzlackiert mit 2K- PUR Lack.

Bild
Griffummantelung aus Straußenbeinleder, das hatte ich vom Heidjer bekommen.
Sehr zäh und wiederporstig das Zeug ;)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Die Sehne ist sehr laut beim Abschuß.
Hatte auch Dacron versucht- aber so wurde das Geräusch nur dumpfer und länger.
Also habe ich diese Geräuschdämpfer montiert. Die schlucken jede Vibration(sgeräusch).

Der Bogen ist sehr zickig und Kraftvoll.
Leichte Fehler beim Ablass verzeiht er nicht.
Dolles Ding, macht mächtig Spaß ;D


Morten

Re: Hickory- Flachbogen

Verfasst: 01.01.2013, 20:35
von bowa
Ich durfte den ja schon mal in Live sehen und in der Hand halten ::)

Sehr schön geworden. Das Straussenleder sieht total cool aus und passt sehr gut zum Rest. Und griffig ist es ja auch.
Dei Farbverläufe sehen super aus. Ach das ganze Ding sieht super gut aus.

Viel Spass damit.

Re: Hickory- Flachbogen

Verfasst: 01.01.2013, 20:37
von Broken Bodkin
Schöner Bogen. Das Griffleder schaut toll aus und die Verzierung am Bogenbau sieht extrem cool aus. Ist das mit Graffiti gemacht?

Re: Hickory- Flachbogen

Verfasst: 01.01.2013, 20:42
von Bowster
Der sieht ja richtig gut aus, normalerweise gefallen mir Ledergriffe ja gar nicht, der sieht aber saugut aus. Gratulation!

Re: Hickory- Flachbogen

Verfasst: 01.01.2013, 20:47
von acker
Ja, ein feiner Stöckchenbeschleuniger :)
Aus Hickory kann man durchaus sehr gute und sehr Leistungsstarke Bogen bauen :)

Re: Hickory- Flachbogen

Verfasst: 01.01.2013, 21:08
von Ravenheart
Morten hat geschrieben:Nicht für den BdM - da der Bogen auf dem Q&D Bogenbauturnier gebaut wurde
Sorry, aber die Begründung verstehe ich nicht!
Is doch super geworden und hätte es verdient!!

Rabe

Re: Hickory- Flachbogen

Verfasst: 01.01.2013, 21:15
von Blacksmith77K
Ravenheart hat geschrieben:
Morten hat geschrieben:Nicht für den BdM - da der Bogen auf dem Q&D Bogenbauturnier gebaut wurde
Sorry, aber die Begründung verstehe ich nicht!
Is doch super geworden und hätte es verdient!!

Rabe

Welchen BdM denn?! ::)
Bis der Bogen im BdM erscheint ist es bestimmt März und Morten weis selbst nicht mehr, dass er den mal gebaut hat... ;D


@Morten:

Eleganter und schöner Bogen!

Re: Hickory- Flachbogen

Verfasst: 01.01.2013, 21:23
von madcala
Klasse, einfach klasse!

Re: Hickory- Flachbogen

Verfasst: 01.01.2013, 21:47
von Inopel
der sieht echt spitze aus

Re: Hickory- Flachbogen

Verfasst: 02.01.2013, 08:30
von Firestormmd
Wiedermal der absolute Hammer! Unglaublich, was du für tolle Bögen baust. Da kann man sich eine Menge abschauen! (Was ich auch tue ;))

Grüße, Marc

Re: Hickory- Flachbogen

Verfasst: 02.01.2013, 08:43
von Chirion
Sehr schöner Bogen, mit 622g bei 55# nicht gerade ein Leichtgewicht, aber wirklich schön

Re: Hickory- Flachbogen

Verfasst: 02.01.2013, 08:46
von Finglas
Wirklich ein ganz feines Ding. Wiedermal. Von den Maßen und dem Zuggewicht perfekt für den Parcour.

Es Grüßt, der Finglas

Re: Hickory- Flachbogen

Verfasst: 02.01.2013, 09:52
von Gornarak
Die Lackierung ist nicht so meins, Form und Griffleder sind aber schön und die Tips find ich richtig klasse.

Re: Hickory- Flachbogen

Verfasst: 02.01.2013, 10:08
von Haitha
Top, wie immer.

Was heißt denn Spritzverfahren? Hast du die Beize nass in nass aufgesprüht oder erst die roten Bereiche und dann die schwarzen? Ich mach das so manchmal mit Pinsel bzw Ballen, geht auch.

Die Tuffs stören die Optik xD dafür ist das Straußenleder superschön und harmoniert mMn super mit der Gesamtoptik.

Nice one! :)

Re: Hickory- Flachbogen

Verfasst: 02.01.2013, 12:33
von Hetzer
Wow - ist das ein heisses Teil... ! :o 8)

Makellose Optik, da passt einfach alles. Bogentyp, Tiller, Farbauswahl... haste richtig klasse gemacht, der Bogen ist eine wahre Augenweide !
Aber why the f*** soll der nicht in die BdM-Wahl ?!? :-[ ::)

Das überleg dir besser nochmal... ;)

LG,

Hetzer