Seite 1 von 2

Sorex 1: Bogenpräsentation (Anfänger)

Verfasst: 14.01.2013, 21:09
von Bogenfee
Hallo Ihr Lieben,

endlich hab ich es geschafft den "Lattenbogen" fertig zu stellen.
Dank Eurer Hilfe (die Beteiligten wissen es sicher noch) hat er die ersten 250 Schuss auch bei minus Graden überlebt.

Sorex 1:
66" lang
26# bei 26" Auszug, Standhöhe 7"


Griffstück: Braunkernesche seidenmatt lackiert
Wurfarme: Bettlatten laminiert mit Jatobafunier und belegt mit Glasfassergewebeband (je 3x 220g/qm-
unidirektional,2-Epoxidharz)
Befestigung: Zylinderkopfschrauben in Möbelverbinder 8mm
Unterlegscheiben, Metall und Kunsstoff (zur Schonung der Wurfarmoberfläche)
Endlackur: Bootslack - leicht verdünnt
00 Stahlwolle zur leichten Mattierung des Bootslackes
Pfeilauflage: Leder
Bogensehne: Dacron B50 braun, Mittenwicklung Braun
bogenfeeinaktion.JPG
Lattenbogen_Ende_2a.JPG
Lattenbogen_Ende_3a.JPG
Lattenbogen_Ende_3.JPG
Lattenbogen_Ende_3b.JPG
Lattenbogen_Ende_3c.JPG
Lattenbogen_Ende_1.JPG
Lattenbogen_Ende_2.JPG
Lattenbogen_Ende_1a.JPG
Er wurde mit folgenden Pfeilen eingeschossen:
Pfeil_Raven_1.JPG


Ich hoffe es gefällt Euch...

lg Bogenfee ;)

Re: Sorex 1: Bogenpräsentation (Anfänger)

Verfasst: 14.01.2013, 21:22
von Ravenheart
Jepp, tut er!
Hattu fein'emacht! :D

Rabe

Re: Sorex 1: Bogenpräsentation (Anfänger)

Verfasst: 14.01.2013, 21:29
von eddytwobows
Bild

...und ran an den nächsten... ;) :D

LG
etb

Re: Sorex 1: Bogenpräsentation (Anfänger)

Verfasst: 14.01.2013, 21:33
von Palmstroem
Der Fee, der sei ein Trullala!!!
Eine Augenweide, Dein Bogen! Ich beneide Dich echt für das Ergebnis und bewunderte Deine unerschütterliche Geduld bei diesem Projekt, wow.
Ich hoffe, Du präsentierst noch ganz viele schöne Bögen.
Begeisterten Gruß
Palmström

Re: Sorex 1: Bogenpräsentation (Anfänger)

Verfasst: 14.01.2013, 21:35
von maze2602
Hast du den ganz normal wie einen bogen getillert ???

durch abnahme von Holz am bauch oder wie hast du den allgemein getillert

Re: Sorex 1: Bogenpräsentation (Anfänger)

Verfasst: 14.01.2013, 23:04
von Bogenfee
@Palmstroem
Hat mich auch eine Menge Nerven gekostet ;D ;D ;D

lg Bogenfee

Re: Sorex 1: Bogenpräsentation (Anfänger)

Verfasst: 15.01.2013, 00:16
von Bogenfee
@ matze2602
Ja ein bisschen am Bogenbauch den Rest über die Breite.
Nächstes mal nehme ich am Bauch mehr weg dann ist es etwas einfacher.
lg Bogenfee ;)

Re: Sorex 1: Bogenpräsentation (Anfänger)

Verfasst: 15.01.2013, 12:17
von boccaraca
Hallo Fee :)

Der Bogen gefällt mir extrem gut. Das mit den Rostlatten (...mmhh Rostlatten) bödes Wort :D,
nee im Ernst mit den Latten vom Lattenrost schaut einfach gut aus. Ein richtig schöner Take Down Langbogen.
Respekt :o

LG
Rob

Re: Sorex 1: Bogenpräsentation (Anfänger)

Verfasst: 15.01.2013, 12:24
von Felsenbirne
Jau, genial
schönes teil, weiter so

Re: Sorex 1: Bogenpräsentation (Anfänger)

Verfasst: 15.01.2013, 12:38
von Napfkuchen Jimmy
Sehr gelungen und sehr sauber gearbeitet! Großes Lob & Hut ab. :o

Sind die Nock Overlays auch aus Esche wie der Griff? Oder hast du da was anderes verwendet?

Re: Sorex 1: Bogenpräsentation (Anfänger)

Verfasst: 15.01.2013, 12:43
von MoeM
Na ist doch subber geworden, außerdem- an Problemen lernt man i.d.R. am meisten.
Bin auf den nächsten schon gespannt...

Re: Sorex 1: Bogenpräsentation (Anfänger)

Verfasst: 15.01.2013, 12:53
von Bogenfee
@ Napfkuchen Jimmy
Ja die Nocks sind aus Esche (der Rest vom Griffholz)

lg Bogenfee ;D ;D

Re: Sorex 1: Bogenpräsentation (Anfänger)

Verfasst: 15.01.2013, 12:59
von klaus1962
Ja, den Vorschreibern schließ ich mich an.
Sehr gut gelungen und sauber gearbeitet. :)

Was mich allerdings bei den "dicken" WA und den 3 Lagen Glasband wundert, sind die "nur" 26#@26".
Bist Du sicher, daß Du dich nicht verrechnet hast ?
Rein optisch hätte ich den Bogen locker auf 40#@28" oder mehr geschätzt.


Gruß
Klaus

Re: Sorex 1: Bogenpräsentation (Anfänger)

Verfasst: 15.01.2013, 13:55
von skinwalker
Schön geworden !
Mich würde noch das Gewicht interessieren.

Gruß
skinwalker

Re: Sorex 1: Bogenpräsentation (Anfänger)

Verfasst: 15.01.2013, 15:03
von Bogenfee
@ skinwalker
Jeder Wurfarm Knapp 150g, das Griffstück knapp 480g. Zusammen mit den Wurfarmschrauben sind es dann gute 800g.
lg Bogenfee ;)