Mir fiehl auf, dass ich hier noch nie einen Bogen presentiert habe... weder unter Kyudo noch sonst wo... hmmm,... aus gutem Grund wohl

Nichts desto trotz... hier ist mal einer...
Ich habe gerade einige Yumis in der Pipeline - hier ein 4-sun nobi mit ca 17kg auf 95cm.
Material ist Bambus und Ahorn. Aussenbambus ist ungetempert, in der Mittellage ist das Bambus geröstet.
Ich bin soweit ganz zufrieden... wenn man in Betracht zieht, dass ich baue mit was ich halt habe - und auch ohne Anspruch irgendwelche Meisterwerke zu bauen.
Fängt schon an, dass der Bambus eigentlich die flasche Sorte ist ...und Knoten hat er auch ein paar zu viel... und, und, und...
Naja, ich wollte halt einmal ein Bischen ein Gefühl dafür kriegen und es sollten Bögen entstehen die bewusst nicht zu "wertvoll' sind.
Ich wollte Bögen an denen man üben kann - alles vom Bau, Formen, Korrigieren, Einschiessen,... und auch zu sehen wie verschieden Formen sich nebeneinander verhalten.
Und es sollte halt nicht zu viel ausmachen wenn mal einer drauf geht. Das ist das grosse Problem mit dem Erlernen der Bogenpflege - die japanischen kosten ein Vermögen. Man kann nicht einfach mal dran herumbiegen, grillen, schaben... nicht ohne dass man graue Haare bekommt oder einem der Lehrer das Händchen hält.
Bei meinen geht das...

Naja, da ist er jedenfalls, nicht unbedigt ein Kunstwerk - aber er scheint ok zu schiessen soweit...
Also,... Kommentare? Anregungen? Lob? Kritik? unqualififizierte Beschimpfungen?... ich bin für alles offen.
Gruss,
Mark