Anfänger Hasel - bitte Tillerhilfe

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Sven W
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 16.02.2012, 00:05

Anfänger Hasel - bitte Tillerhilfe

Beitrag von Sven W »

Hallo liebe FC´ler.

Ich heiße Sven und komme aus Norddeutschland. Auf die Idee einen Bogen zu bauen bin ich gekommen als ich mit dem LARP angefangen habe. Leider ist daraus aus verschiedenen Gründennicht wirklich viel geworden und mittlerweile bin ich nicht mehr im LARP aktiv. Die Idee sich einen eigenen Bogen zu bauen ist aber geblieben.

Nach mehreren missglückten Versuchen (Bruch unbekanntes Holz, zweimal blöd gespaltener Holler, gebrochener Holler) hab ich mir einen Haselast besorgt.

Jetzt habe ich daraus die Grundform eines Bogens herausgearbeitet und angefangen den Bogen zu tillern. Dazu habe ich jetzt die eine oder andere Frage ::) .

1. Das was der obere Wurfarm werden soll liegt im abgespannten Zustand etwa 2 cm höher als der Wurfarm, der nach unten soll. Diesen Abstand habe ich jetzt auch aufgespannt ersteinmal beibehalten. Ist das richtig?

2. Wo soll ich weiter Material abnehmen? Ich glaube, dass ich griffnah schon genug Biegung habe und würde mich daher jetzt auf das letzte Drittel der Wurfarme konzentrieren.

3. WIe hoch soll die Standhöhe sein? Ist das Geschmackssache oder muss sie zwingend Hand+Daumen betragen?

Hier noch ein paar Daten.

Länge des Bogen über den Rücken von Nocke zu Nocke: ca. 152 cm
geplanter Auszug: 24 Zoll
Zuggewicht: 20-30 lbs (vll. fang ich ja doch nochmal mit dem LARPen an ;) )

Daten zu mir: ;D
27 Jahre, 171 cm groß, Chemiestudent und null Erfahrung im Bogenschießen.

P.S. Ich habe versucht, Bilder im Flecomedia hochzuladen.... klappte nicht... werde es später nochmal versuchen.
Ich bekomme immer einen IO Error.
Bogen abgespannt.
Bogen abgespannt.
Bogen mit leichter Biegung (2 cm an den Tips)
Bogen mit leichter Biegung (2 cm an den Tips)
Bogen mit mehr Biegung.
Bogen mit mehr Biegung.
Bogenbauch.
Bogenbauch.
P.P.S. Danke schonmal im Vorraus.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Anfänger Hasel - bitte Tillerhilfe

Beitrag von walta »

Sven W hat geschrieben: 1. Das was der obere Wurfarm werden soll liegt im abgespannten Zustand etwa 2 cm höher als der Wurfarm, der nach unten soll. Diesen Abstand habe ich jetzt auch aufgespannt ersteinmal beibehalten. Ist das richtig?

2. Wo soll ich weiter Material abnehmen? Ich glaube, dass ich griffnah schon genug Biegung habe und würde mich daher jetzt auf das letzte Drittel der Wurfarme konzentrieren.

3. WIe hoch soll die Standhöhe sein? Ist das Geschmackssache oder muss sie zwingend Hand+Daumen betragen?
Hallo

1. Den ersten Bogen würde ich symmetrisch machen - ist einfacher. Ausserdem kann man ihn dann noch Umdrehen falls das notwendig sein sollte.

2. Ja, derzeit biegt er vor allem am Griff. Passiert beim ersten Bogen sehr vielen. Hast du einen Bodentiller gemacht? Da sieht man ganz gut ob sich die Tips bereits biegen.

3. Daumen Hand ist mal ein guter Richtwert. Wie hoch er genau sein soll zeigt sich dann wenn du mit ihm schiesst und welche Vorlieben du hast.

walta
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Anfänger Hasel - bitte Tillerhilfe

Beitrag von Gornarak »

1. Bei symmetrischem Design sollte der untere Wurfarm etwas steifer sein, damit er schneller ist. Dadurch wird dann der Pfeil über die Hand gehoben. Das kann man hier einigermaßen sehen: http://flecomedia.de/watch_video.php?v=48KRM26S4G3H
Bei asymmetrischem Design sollte der untere Wurfarm kürzer sein.

2. Ja, nach außen hin schwächen und schon mal die Sehne weiter einkürzen. Durch das Einkürzen kommen die Enden noch ein bischen weiter rum und man vertut sich da leicht, wenn man das nicht früh genug macht.

3. Die Standhöhe sollte so hoch sein, dass dir die Sehne nicht ständig auf den Unterarm haut.
Benutzeravatar
Sven W
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 16.02.2012, 00:05

Re: Anfänger Hasel - bitte Tillerhilfe

Beitrag von Sven W »

Hallo

Als erstes mal Danke für eure Hilfe. Ich werde die Sehne nachher mal um 2 Zoll kürzen und dann schauen was passiert.

Bei meiner ersten Frage habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Der untere Wurfarm ist kürzer als der obere. Was ich aber meinte ist der Abstand zwischen den beiden Strichen die ich jetzt mal eingezeichnet habe.

Muss ich diesen Abstand beim tillern beibehalten oder soll ich den oberen Wurfarm erst einmal so weit schwächen, dass die Tips auf einer Höhe sind?
Dateianhänge
Bogen abgespannt mit Strichen an den Tips
Bogen abgespannt mit Strichen an den Tips
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Anfänger Hasel - bitte Tillerhilfe

Beitrag von Gornarak »

Ich würd die Tips auf eine Höhe bringen, indem ich den Wurfarm außen schwäche. Die reflexe Stelle darf aber ruhig ein wenig steifer aussehen.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Anfänger Hasel - bitte Tillerhilfe

Beitrag von Galighenna »

Der Bogen liegt gerade auf dem TIllerstock, das ist gut. Das die Enden unterschiedlich hoch stehen liegt am unterschiedlichen Deflex/Reflex der beiden Wurfarme.
Der später im Bogen oben befindliche WA ist der auf dem Bild rechts abgebildete und der linke ist der untere und damit kürzere WA?

Ich würde dann den Wurfarm rechts weiter schwächen bis beide WA auf der gleichen Höhe sind. Das ergibt sich im Verlauf des Tillers sowieso.
Beide WA sind im äußeren Bereich ganz leicht reflex, das bedeutet, wenn sie überall gleichmäßig biegen, wirken sie beim betrachten steifer, das sollte man beim Tiller beachten. Trotzdem biegt der Bogen in Griffnähe schon ganz ordentlich, du kannst also in der Mitte der WA weitermachen und nach Außen hin schwächen. Die leicht kürzere Sehne wird in diesem Tillerstadium noch nicht wirklich was an der Biegeform der Wurfarme ändern, dazu ist der Sehnenwinkel am Wurfarm noch nicht groß genug. trotzdem darfst du die Sehne ruhig schon ein klein wenig kürzen, sofern du den Bogen dann schon aufgespannt bekommst. Gelingt das nicht, ist der Bogen noch zu stark, bzw du zu schwach :D *lach*
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Tammy
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 05.04.2013, 14:58

Re: Anfänger Hasel - bitte Tillerhilfe

Beitrag von Tammy »

Hi, bin selbst Anfängerin...


... aber guck ich falsch? Ist dein Fadeout-Bereich links viel breiter als die rechte Seite?
Vater hat immer gesagt: "Stehlen darf man... aber nur mit den Augen!!!"
Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1686
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Anfänger Hasel - bitte Tillerhilfe

Beitrag von Idariod »

Kann man so interpretieren, Tammy, aber bei der Fotoqualität könnte es auch sein, dass der Wurfarm dreht...
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Anfänger Hasel - bitte Tillerhilfe

Beitrag von zwirn »

Sieh mal hier:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 45#p376597

Leider hab ich mich (in Frage 1) nicht so klar ausgedrückt wie du!
Deswegen gehts erst hier weiter (a/b/c):

http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 60#p376655

In dem Beitrag hab ich meine Zweifel + Fragen zu meinem Erstling (bis dato) abgegrast. Das hat dann etwas länger gedauert ??? !

LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.
Benutzeravatar
Sven W
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 16.02.2012, 00:05

Re: Anfänger Hasel - bitte Tillerhilfe

Beitrag von Sven W »

@ Zwirn

vielen Dank ich werde mir das mal in Ruhe zu Gemüte führen.

@Idariod

Ja leider habe ich keine gute Digitalkamera zur Hand. Hier musste das Handy herhalten. :-\
Aber ja der gesammte Wurfarm scheint ein wenig zu drehen. Oder dicker zu sein auf der hinteren Seite.... muss da mal nachschauen.

@all

Ich habe den Bogen jetzt mal auf das was ich an Standhöhe haben will gebracht.
Bilder kommen wenn ich den rechten Wurfarm soweit habe wie ich das will.
Benutzeravatar
Sven W
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 16.02.2012, 00:05

Re: Anfänger Hasel - bitte Tillerhilfe

Beitrag von Sven W »

Sooo kurze Update.....

Der Bogen biegt sich jetzt an den näher an den Tips...... dafür leider dann auch gleich wohl viel zu doll.
Von den angepeilten 25-30 lbs sind noch ca 20 über, daher werde ich den wohl doch nur zum Tiller üben nehmen. ;D
Wenn ich dann noch bock drauf habe werde ich aus schwarzem IKEA-Leinen (hab ich noch) ein Backing machen.
Wie ihr seht ich übe fleisig weiter ::) .

P.S. Ich hab ja zum Glück noch 3 Holler Stave... ;D
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Anfänger Hasel - bitte Tillerhilfe

Beitrag von Gornarak »

Sven W hat geschrieben:Der Bogen biegt sich jetzt an den näher an den Tips...... dafür leider dann auch gleich wohl viel zu doll.
Zeig doch mal.
Benutzeravatar
Sven W
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 16.02.2012, 00:05

Re: Anfänger Hasel - bitte Tillerhilfe

Beitrag von Sven W »

@Gornarak

Ich fahr morgen zu meinen Eltern und werd mir mal deren Digitalkamera leihen. Dann mach ich ein paar vernüftige Bilder.
Benutzeravatar
Sven W
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 16.02.2012, 00:05

Re: Anfänger Hasel - bitte Tillerhilfe

Beitrag von Sven W »

Sooo wie angekündigt und versprochen, hier nun die besseren Bilder.

Ich bin mit dem unteren WA (links) eigentlich ganz zufrieden nur der obere WA (rechts) finde ich könnte noch etwas Griffnäher biegen.

Das Pflaster aus Leinen ist sozusagen ein Beruhigungspflaster für mich ;D weil ich da auf einmal eine Schwachstelle im Bogen hatte. *knick*
der Bogen bei ca 12 Zoll
der Bogen bei ca 12 Zoll
Dateianhänge
der Bogen bei 24 Zoll
der Bogen bei 24 Zoll
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Anfänger Hasel - bitte Tillerhilfe

Beitrag von Ravenheart »

ui, uii, der is nu aber schon ziemlich vertillert, mein Beileid,.... aber tröste Dich, das sah bei den meisten (mich eingeschlossen) am Anfang auch nicht besser aus! ::) ;)
SvenW1.jpg
Rabe
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“