nachdem ich ja schon ziemlich lange schiesse und später hier ins Forum kam, ich etliche Leute wegen Tipps und Technik zum bauen und co. genervt hab war es Zeit selber mal irgendwo dran herum zu schnitzen.

Schliesslich wollt ich die Leuts net umsonst genervt haben..........
Der erste Versuch mit Robinie schlug schon beim trocknen fehl....
Komplett durch den Kern gerissen.
Hmmm, ok, da ich schon Selfs von andern Leuts hier hatte, die meine Frau begutachtet hat mit der Meinung"des kannste auch" schenkte sie mir zum Geb. ne Stange Rattan.
Schien mir ganz angemessen für den ersten Versuch.
Irgendwann ging den nebenher mit mir doch die Bauerei durch, da mir der Standart RattanElb fürn Einstieg zu dumm war.
Herrausgekommen ist dann mit improvisierten Mitteln "Rantanplan"

Bauzeit 2 April bis heute abends immer so 3-4 Stunden.
Rechnen wir mal grob 70 Stunden, viel fürn Rattan, aber war auch mein erster und er sollte halten und schiessen.
Er misst NtN 1,36, liefert nach etwa 500Pfeilen 56# auf 32" laut Aldi Kofferwaage.
Zum Bau an Werkzeugen stand nur ein Schweifhobel, Schleifpapier und die üblichen im Haushalt zu findenden Küchenmesser ect zur Verfügung.
Getillert habe ich nach etwa 150 Fotos, mangels Tillerwand.
Die WA Enden bekamen Overlays aus Büffelhorn, der Griff ist auch beidseitig mit Horn belegt.
Diese entsanden aus einer Hornschale vom Flohmarkt für 50cent

Die Recurves hab ich mit Hilfe einer HLP und eines Gänsebräters als Form eingefönt.
Die Wicklungen bestehen aus Mittenwicklungsgarn, sind rein Optikhalber weil ich Reiter eben mag.
Das Finish der Wurfarme ist Teaköl Mahaghoni, die WA Enden und Griff sind mit Ballistol poliert.
Sicher bin ich, weil erster Bogen, nicht an die Grenzen des MAterials gegangen.
Sicher werd ich auch noch die nächsten Wochen immer noch ein Detail finden an dem ich was änder.
Alles in allen, ich bin für den ersten zufrieden.
Einiges würde ich beim nächsten anders angehn, aber man lernt ja nie aus.
Kritiken sind willkommen, aber zerreist ihn net gleich inner Luft, sonst schieb ich den noch übern Grill

Gruss Hatschi