Arrowwraps oder Pfeile lackieren(Carbon)?
Verfasst: 11.06.2013, 21:22
Hallo zusammen,
Das ist mein erster Post in diesem Forum und ich hoffe jetzt nicht ein schon hundert mal diskutiertes Thema wieder auszugraben(die SUFU hat seltsamer weise keinen einzigen Treffer ergeben)
Mein Problem ist, dass ich schon seit einiger Zeit meine Pfeile mit Hilfe von Spraydosen im Bereich der Federn ähnlich einem Arrowwrap lackiere(weiße Geundschicht, Neonfarbene Farbschicht, klarer Glanzlack). Ich bin mit dem Ergebniss grundsätzlich auch recht zufrieden, aber zum Einen ist der Zeitaufwand recht hoch und zum Anderen hatte ich jetzt bei einem Satz Exo Sphere Carbon Schäften die ich auf diese Art behandelt habe einige Risse im Bereich der Nocke... Jetz bin ich mir natürlich unsicher, ob das unter Umständen an einer Reaktion mit den Lösungsmitteln aus dem Lack liegen kann. Hat jemand Erfahrungen damit?
Die Alternative sind natürlich Arrowwraps. Vermutlich kommen diese unterm Strich nur unwesentlich teurer, und sind vor allem deutlich schneller angebracht. Nur leider ist die Auswahl der in Deutschland verfügbaren Wraps sehr gering. In Amerika gibt es da echt ein paar super Designs, aber selbst auf Ebay, wo die verschiedensten Kleinselbstständigen ihre Foliendesign Produkte loswerden wollen habe ich nichts gefunden. Und die einschlägigen Händler haben allesamt eine ziemlich traurige Auswahl. Hat da jemand eine Idee?
Grüße Max
Das ist mein erster Post in diesem Forum und ich hoffe jetzt nicht ein schon hundert mal diskutiertes Thema wieder auszugraben(die SUFU hat seltsamer weise keinen einzigen Treffer ergeben)
Mein Problem ist, dass ich schon seit einiger Zeit meine Pfeile mit Hilfe von Spraydosen im Bereich der Federn ähnlich einem Arrowwrap lackiere(weiße Geundschicht, Neonfarbene Farbschicht, klarer Glanzlack). Ich bin mit dem Ergebniss grundsätzlich auch recht zufrieden, aber zum Einen ist der Zeitaufwand recht hoch und zum Anderen hatte ich jetzt bei einem Satz Exo Sphere Carbon Schäften die ich auf diese Art behandelt habe einige Risse im Bereich der Nocke... Jetz bin ich mir natürlich unsicher, ob das unter Umständen an einer Reaktion mit den Lösungsmitteln aus dem Lack liegen kann. Hat jemand Erfahrungen damit?
Die Alternative sind natürlich Arrowwraps. Vermutlich kommen diese unterm Strich nur unwesentlich teurer, und sind vor allem deutlich schneller angebracht. Nur leider ist die Auswahl der in Deutschland verfügbaren Wraps sehr gering. In Amerika gibt es da echt ein paar super Designs, aber selbst auf Ebay, wo die verschiedensten Kleinselbstständigen ihre Foliendesign Produkte loswerden wollen habe ich nichts gefunden. Und die einschlägigen Händler haben allesamt eine ziemlich traurige Auswahl. Hat da jemand eine Idee?
Grüße Max