Ziehmesser hinterläßt Bremsspuren
Ziehmesser hinterläßt Bremsspuren
Mahlzeit.
Mein Arnaud-Ziehmesser, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin, ist aus sicher sehr guten Gründen, die ich halt nicht kenne, mit dieser schwarzen Farbe überzogen, die sich aber gerne auf dem Werkstück hinterläßt. Wie kriege ich das Messer am einfachsten davon befreit?
Es dankt jetsam
Mein Arnaud-Ziehmesser, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin, ist aus sicher sehr guten Gründen, die ich halt nicht kenne, mit dieser schwarzen Farbe überzogen, die sich aber gerne auf dem Werkstück hinterläßt. Wie kriege ich das Messer am einfachsten davon befreit?
Es dankt jetsam
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
- captainplanet
- Hero Member
- Beiträge: 2305
- Registriert: 28.06.2005, 17:52
Re: Ziehmesser hinterläßt Bremsspuren
Diese schwarze Farbe soll nur gut aussehen, Funktion hat sie keine mir bekannte. An der Unterseite des Ziehmessers, die nicht umsonst "Spiegelfläche" heißt, hat die Farbe sicher nichts verloren. Schmirgelpapier sollte ausreichen.
Lg Georg
Lg Georg
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Re: Ziehmesser hinterläßt Bremsspuren
Da ich mich immer wieder dabei beobachte, das Ding um alle drei Raumachsen rotiert zu benutzen und an Ästen oder kniffligen Stellen für bessere Kontrolle häufig mit dem Rücken anzulegen, wollte ich die blöde Farbe schon rundum abhaben und dachte, vielleicht kann man´s über nacht in Terpentin einlegen oder so.
Aber wenn Du denkst, schmirgeln hilft, wird halt geschmirgelt.
Dankeschön
Aber wenn Du denkst, schmirgeln hilft, wird halt geschmirgelt.
Dankeschön
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3674
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 10 Mal
- Hat Dank erhalten: 6 Mal
Re: Ziehmesser hinterläßt Bremsspuren
Ja, aber bitte sehr , sehr feines Nassschleifpapier, du willst die Spiegelfläche ja nicht verkratzen 

Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Re: Ziehmesser hinterläßt Bremsspuren
Genau, will ich nicht. Ist das das Zeug, das man im Autozubehörhandel bekommt?
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
Re: Ziehmesser hinterläßt Bremsspuren
da bekommst du das auf jeden Fall. Ich persönlich wäre da aber viel zu faul für und würde es eher mit nem Bandschleifer machen. oder mit der Flex und einer schon etwas stumpfen Fächerscheibe.
Ansonsten wäre bei mir eh der Rost schneller als ich mit Schleifpapier.
Ansonsten wäre bei mir eh der Rost schneller als ich mit Schleifpapier.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3674
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 10 Mal
- Hat Dank erhalten: 6 Mal
Re: Ziehmesser hinterläßt Bremsspuren
bowa hat geschrieben:da bekommst du das auf jeden Fall. Ich persönlich wäre da aber viel zu faul für und würde es eher mit nem Bandschleifer machen. oder mit der Flex und einer schon etwas stumpfen Fächerscheibe.
Ansonsten wäre bei mir eh der Rost schneller als ich mit Schleifpapier.
Jetzt mal Butter bei die Fische - die Spiegelseite heißt Spiegelseite, WORTWÖRTLICH! Sofern du nicht gerade ein 6000 - 8000er Band hast, und ich kenne keine Bänder dieser Körnung für Standartgeräte, hat das Ziehmesser da drauf nix verloren, zumindest nicht mit der SPIEGELseite!

Und Rost? Sofern man sein Messer nach dem Schärfen etwas einölt und in etwas geölten Läppchen lagert - kein Rost.
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Re: Ziehmesser hinterläßt Bremsspuren
Hi jetsam, wir haben früher immer Laxyl zum abbeizen von Farben verwendet, das war ein stark basischer Rohrreiniger. Da sich das Prinzip der Rohreiniger kaum verändert haben dürfte müsste eine scharfe Lösung mit solch einem Zeug eigentlich funktionieren. Danach aber gut neutralisieren - Zitronenwasser oder Essig und dann viel Wasser - dann abtrocknen und leicht ölen.
Gruß Erbse
Gruß Erbse
Wir glauben immer unheimlich klug zu sein, aber was wissen wir denn schon?
Re: Ziehmesser hinterläßt Bremsspuren
Da magst du Recht haben. Ich kenne ja nur meine Ziehmesser, da ginge das. wie das auf dem Bild von der anderen Seite aussieht weiss ich nicht. Wenn's so aussieht wie diese kleinen, ich glaub du hattest In Worms auch so eins, dann würde ich da natürlich auch nicht maschinell ran gehen.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Re: Ziehmesser hinterläßt Bremsspuren
Rohrreiniger zum Abbeizen, wau. Daß man das Zeug im Racheshop erhält, spricht m.E. für seine Durchschlagskraft.
Die faule Sau in mir neigt ja auch zur Tinkturvariante, vielleicht teste ich das Vorgehen erstmal an einer neutralen Stelle wie dem Griffbügel.
Dank Euch allen auf jeden Fall.

Die faule Sau in mir neigt ja auch zur Tinkturvariante, vielleicht teste ich das Vorgehen erstmal an einer neutralen Stelle wie dem Griffbügel.
Dank Euch allen auf jeden Fall.
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Ziehmesser hinterläßt Bremsspuren
Also jetzt mal ehrlich:
Die Spiegelseite... hmmmmmm Flo? Wie sieht denn seine Spiegelseite unter dem Lack aus?
Ich wette die ist alles andere als schön blank, deshalb der Lack, damit man das nicht so sieht.
Ich würde es mit Universalverdünnung versuchen. Wenn sich der Lack löst, abwischen.
Löst er sich nicht, dann schleifen, ruhig mit grobem Paper, 80er oder so dürfte gut gehen. Feines Papier setzt sich mit dem Lack sofort zu und du schleifst dir einen Wolf.
Wenn du den Lack dann runter hast, machst du die Spiegelseite eben Blank. Nach dem 80er Papier mit 120er dann 240er, 400er und dann is das glatt genug um sauber zu schneiden. Wahrscheinlich musst du dann auch noch ein wenig nach schärfen.
Die Spiegelseite... hmmmmmm Flo? Wie sieht denn seine Spiegelseite unter dem Lack aus?

Ich würde es mit Universalverdünnung versuchen. Wenn sich der Lack löst, abwischen.
Löst er sich nicht, dann schleifen, ruhig mit grobem Paper, 80er oder so dürfte gut gehen. Feines Papier setzt sich mit dem Lack sofort zu und du schleifst dir einen Wolf.
Wenn du den Lack dann runter hast, machst du die Spiegelseite eben Blank. Nach dem 80er Papier mit 120er dann 240er, 400er und dann is das glatt genug um sauber zu schneiden. Wahrscheinlich musst du dann auch noch ein wenig nach schärfen.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: Ziehmesser hinterläßt Bremsspuren
Wie äussert sich dann wenn die Spiegelseite nicht spiegelt? Höherer Widerstand?
Johael
Johael
Re: Ziehmesser hinterläßt Bremsspuren
Hi noch mal,
jetsam bevor du mit brachialen Mitteln auf die Klinge losgehst, versuche es erst einmal mit "Aceton" (Ist ein Universallösungsmittel - nicht als Verdünnung geeigneit - ist unter anderem im Nagellackentferner drin). Solltest du die Farbe wider Erwarten nicht abbekommen, bring das Ding mit nach Friedland, mir fällt dann schon was ein.
Gruß Erbse
jetsam bevor du mit brachialen Mitteln auf die Klinge losgehst, versuche es erst einmal mit "Aceton" (Ist ein Universallösungsmittel - nicht als Verdünnung geeigneit - ist unter anderem im Nagellackentferner drin). Solltest du die Farbe wider Erwarten nicht abbekommen, bring das Ding mit nach Friedland, mir fällt dann schon was ein.

Gruß Erbse
Wir glauben immer unheimlich klug zu sein, aber was wissen wir denn schon?
Re: Ziehmesser hinterläßt Bremsspuren
@Johael, es wird nicht schön scharf. Meist wird die Schneide des Ziehmessers ja nur auf der Oberseite angeschrägt, die Spiegelseite bleibt flach.
Re: Ziehmesser hinterläßt Bremsspuren
mir fällt gerade noch was ein, bei mir könnten wir die Schneide erst abklebendanach den Rest Glaskugelstrahlen ( ist ganz fein, verwenden wir in der Restaurierung) und danach auf der Filzscheibe mit Einschleifpaste polieren.
Gruß Erbse

Gruß Erbse
Wir glauben immer unheimlich klug zu sein, aber was wissen wir denn schon?