Recurvebogen mit Problem

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Seppelfricke
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 02.08.2013, 20:52

Recurvebogen mit Problem

Beitrag von Seppelfricke »

Hallo Forum,

ich habe einen Recurvebogen von einem Freund geliehen bekommen.
Leider kann er mir keine Angaben zu diesem Bogen machen.
Das Problem ist, das wenn man den Bogen versucht zu spannen, die Sehne sich bei der kleinsten Berührung
auf die andere Seite springt.
Der Freund sagte auch, das dies beim Schießen passiert.

Mir kommt es so vor, das die Standhöhe viel zu gering ist. Kann es daran liegen?
Er meinte, das er falsch gelagert sein könnte?

Leider habe ich dazu gar keine Erfahrung.

Anbei ein Bild des Bogens. Weiter gerne wenn sie benötigt werden.

Sage schon mal Danke

Gruss

Dirk
Dateianhänge
Foto.JPG
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Recurvebogen mit Problem

Beitrag von acker »

Das ist wohl eher ein R/D Design als ein Recurve .
Aber ja wenn ich die Sehnenlänge so abschätze dürfte eine zu geringe Standhöhe das Problem sein .
Mach bitte mal ein Foto im aufgespannten Zustand.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Seppelfricke
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 02.08.2013, 20:52

Re: Recurvebogen mit Problem

Beitrag von Seppelfricke »

R/D Design? Muss ich googele fragen.

Spannen geht nicht. Springt sofort um. Ein Arm geht seitlich über die Mitte raus. Der Bogen scheint unter Spannung verdreht.
Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: Recurvebogen mit Problem

Beitrag von Onslow Skelton »

Ei gude,

ich kapier nicht so ganz wie du dass meinst. ??? Macht aber nix. ;D

Du bist doch am Wochenende bei Gervase, oder? Nimm einfach den Bogen mit und lass ihn schauen.
Der Wilfried wird dir schon sagen woran es hängt.

Gruß,
Frank

P.s. Wenns zeitlich klappt komm ich auch mal vorbei.
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Recurvebogen mit Problem

Beitrag von bowa »

R/D = Reflex Deflex :D
Wie lang ist denn die Sehne. Leg die mal neben den Bogen und mach ein Foto, so sieht man nicht wirklich was.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: Recurvebogen mit Problem

Beitrag von Onslow Skelton »

@Bowa

Ei gude,

ich glaube nicht dass die eventuell zu lange Sehne dass eigentliche Problem ist.
Er schreibt ja dass sich der Bogen unter Spannung verdreht. Dass würde er mit einer zu langen Sehne sicher nicht tun.

Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Recurvebogen mit Problem

Beitrag von Firestormmd »

So, wie die Sehne locker auf dem Bild liegt, scheint sie mir aber auch zu lang zu sein. Nur mal so als groben Anhaltspunkt, die Standhöhe sollte ungefähr 16cm betragen. Dh. im aufgespannten Zustand sollte eine Faust mit ausgestrecktem Daumen zwischen Griff und Sehne passen. Kommt das in etwa hin?

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Seppelfricke
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 02.08.2013, 20:52

Re: Recurvebogen mit Problem

Beitrag von Seppelfricke »

Hallo Frank und bowa,

@Frank. Darum hatte er mir ja auch den Bogen mitgegeben. Leider fällt der Bogenbaukurs dieses WE aus. Schnief.
Und hast du mal die PM gelesen wegen dem 2k Kleber? Ist doch ein guter Kilo Preis!!!

@Bowa:
Hier noch ein Bild. Der untere Wurfarm macht links weg und dreht sich. Leider kann ich davon kein Bild machen.
Standhöhe sind 10cm
Dateianhänge
Foto.JPG
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Recurvebogen mit Problem

Beitrag von bowa »

Ich glaub die Sehne ist zu lang.
Oder lerne gleich was dazu ;)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: Recurvebogen mit Problem

Beitrag von Onslow Skelton »

Ei gude,

sach mal, kann es sein dass ihr den Bogen falsch herum aufspannt?

gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Recurvebogen mit Problem

Beitrag von acker »

Ah, nun fällt mir gerade das Gesicht zum User ein ;)
Also, wie Onslow schon richtig schrieb : Bogen mit nach Wilfrid nehmen und ihn schauen lassen was los ist .
NICHT mehr selber rumfuckeln, das kann uU dem Bogen nicht gut tun ;).
Ich denke das die Sehne zu lang ist , bei reflexen Bogen mit zu langen Sehnen passiert genau das Beschriebene , der Bogen schlägt um !
Der Wurfarm kann uU wenn die Abweichung zu stark ist, im heißen Wasser gerichtet werden, aber das wird Wilfried vor Ort viel besser sehen und Entscheiden können.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Seppelfricke
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 02.08.2013, 20:52

Re: Recurvebogen mit Problem

Beitrag von Seppelfricke »

Falsch rum war nur wegen der Sehen. Ich habe diese ein wenig eingedreht. Jetzt stimmt auch die Standhöhe. Anbei noch ein paar Bilder. Der eine Wurfarm macht weg. Leider habe ich keine Pfeile da um ihn mal zu testen.
Dateianhänge
798.jpg
797.jpg
795.jpg
794.jpg
Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: Recurvebogen mit Problem

Beitrag von Onslow Skelton »

Seppelfricke hat geschrieben:Leider habe ich keine Pfeile da um ihn mal zu testen.
Ei gude,

das ist auch gut so. ;) Der untere Wurfarm sieht nicht so gut aus.

Kannst mich mal anrufen.

Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Recurvebogen mit Problem

Beitrag von Mike W. »

Evtl. müßte der obere Wurfarm angepasst werden.
So ist er sicher nicht schießbar!

Gruß Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Recurvebogen mit Problem

Beitrag von Firestormmd »

Das sieht aus, als ob unten die Sehne etwas zu kurz ist. :) :) :) Kleiner Scherz! ;)

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Antworten

Zurück zu „Bögen“