Saplingbow 6, JürgenM - Holunder/Hasel
Saplingbow 6, JürgenM - Holunder/Hasel
Frohes neues Jahr euch allen,
bin heute Nachmittag auch im Garten gewesen und einen Holunder und einen Hasel geernte.
Hier die Bilder vom Holunder:
Länge 1,80 mtr, Durchmesser am Stammende 6,5 cm und vom Hasel:
Länge 2,30 mtr Durchmesser am Stammende 7,5 cm bisher benutztes Werkzeug:
- kleine Astsäge
So, die Enden sind versiegelt und das Weitere folgt morgen, heute ist irgendwie doch nicht mein Tag. Das Feiern gestern ging wohl doch ein bißchen zu lange.
Gruß Jürgen
bin heute Nachmittag auch im Garten gewesen und einen Holunder und einen Hasel geernte.
Hier die Bilder vom Holunder:
Länge 1,80 mtr, Durchmesser am Stammende 6,5 cm und vom Hasel:
Länge 2,30 mtr Durchmesser am Stammende 7,5 cm bisher benutztes Werkzeug:
- kleine Astsäge
So, die Enden sind versiegelt und das Weitere folgt morgen, heute ist irgendwie doch nicht mein Tag. Das Feiern gestern ging wohl doch ein bißchen zu lange.
Gruß Jürgen
Re: Saplingbow 6, JürgenM - Holunder/Hasel
Habe heute die beiden Saplinge weiter bearbeitet. Beide Rohlinge entrindet und bis zum Markkanal runtergearbeitet.
Werde wohl Morgen weitermachen.
Hier der Holunder:
Werde wohl Morgen weitermachen.
Hier der Holunder:
Re: Saplingbow 6, JürgenM - Holunder/Hasel
Und hier der Hasel:
Gruß Jürgen
Und das bisher verwendete Werkzeug:
der Spachtel zum Entrinden ist nicht mit auf dem Foto.Gruß Jürgen
Re: Saplingbow 6, JürgenM - Holunder/Hasel
Habe gestern den Holunder-Rohling noch ein wenig in der Breite bearbeitet, ich finde es sieht bisher ganz gut aus.
Gewicht vorgestern 1090 gr. heute 940 gr.
Den Hasel werde ich wahrscheinlich morgen weiterbearbeiten.
hier die Bilder: bis dann Gruß
Jürgen
Gewicht vorgestern 1090 gr. heute 940 gr.
Den Hasel werde ich wahrscheinlich morgen weiterbearbeiten.
hier die Bilder: bis dann Gruß
Jürgen
Re: Saplingbow 6, JürgenM - Holunder/Hasel
Habe den Hasel in den letzten Tagen noch ein wenig nachbearbeitet und auf das grobe Maß gebracht. Sieht im Moment ganz gut aus und ist auch nigends gerissen.
Länge des Rohlings 1,80 mtr, Gewicht gestern abend 980 gr Der Sehnenverlauf ist noch nicht so ganz ok, da werde ich noch mal ein bißchen richten müssen. Ansonsten sieht es schon ganz gut aus.
Länge des Rohlings 1,80 mtr, Gewicht gestern abend 980 gr Der Sehnenverlauf ist noch nicht so ganz ok, da werde ich noch mal ein bißchen richten müssen. Ansonsten sieht es schon ganz gut aus.
Re: Saplingbow 6, JürgenM - Holunder/Hasel
Den Holunder hab ich auch soweit auf das Rohmaß gebracht. Gerissen ist bisher auch michts, einzigs Problem scheint mit der Knick im oberen WA zu sein. Mal schauen, ob ich da noch richten muss, oder ob es so geht. Gerade solche Stellen machen das Ganze ja so interessant und spannend.
Länge des Rohlings 1,71 cm Gewicht gestern abend 720 gr. Die Rohlinge werde ich wahrscheinlich morgen (oder so) ins Haus holen, damit sie weiter trocknen können, obwohl sie in den letzten Tagen auch schon im teilweise beheizten Schuppen standen, also frieren mussten die beiden bisher auch nicht.
Gruß Jürgen

Länge des Rohlings 1,71 cm Gewicht gestern abend 720 gr. Die Rohlinge werde ich wahrscheinlich morgen (oder so) ins Haus holen, damit sie weiter trocknen können, obwohl sie in den letzten Tagen auch schon im teilweise beheizten Schuppen standen, also frieren mussten die beiden bisher auch nicht.

Gruß Jürgen
Re: Saplingbow 6, JürgenM - Holunder/Hasel
Habe den Holunder gestern ins Haus geholt und den Hasel heute. Sieht bisher alles gut aus.
Gewicht heute:
Holunder: 610 g
Hasel: 770 g
Gruß
Jürgen
Gewicht heute:
Holunder: 610 g
Hasel: 770 g
Gruß
Jürgen
Zuletzt geändert von JuergenM am 15.01.2014, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6883
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 6 Mal
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Saplingbow 6, JürgenM - Holunder/Hasel
Jürgen, nur so als Tip, kürze bitte Gramm nur mit einen kleinen g ab, dann weiss jeder das Gramm gemeint ist, gr ist die Abkürzung für Grain und das sind ziemliche Unterschiede. Es ist nur weil hier im Forum beide Einheiten dauernd genannt werden und 610gr sind ein gutes Pfeilgewicht für einen Bogen mit 70#.
1g = 15,43gr
Gruß Dirk

1g = 15,43gr
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Re: Saplingbow 6, JürgenM - Holunder/Hasel
Danke für den Hinweis, wird geändert.
Bis dann Gruß
Jürgen
Bis dann Gruß
Jürgen
Re: Saplingbow 6, JürgenM - Holunder/Hasel
Habe heute noch mal ein bißchen am Holunder weitergemacht. Er biegt sich auch schon ein wenig. Das angepeilte Zuggewicht soll so bei ca. 35 - 40 # liegen. Bis jetzt ist noch alles in Ordnung.
Gewicht heute 530 g
Da ich mir noch nicht ganz sicher bin, ob ich Overlays an den Tipps draufmachen werden oder nicht, habe ich erst einmal einfache Lederschlaufen als Halter für die Tillerschnur genommen. Gruß
Jürgen
Gewicht heute 530 g
Da ich mir noch nicht ganz sicher bin, ob ich Overlays an den Tipps draufmachen werden oder nicht, habe ich erst einmal einfache Lederschlaufen als Halter für die Tillerschnur genommen. Gruß
Jürgen
Re: Saplingbow 6, JürgenM - Holunder/Hasel
So es geht langsam aber (hoffentlich) sicher voran.
Ich habe mich heute entschieden Hornoverlays auf den Holunder zu machen. Hier bei paar Bilder davon: und hier noch zwei Bilder wie der Bogen im Moment ausieht. Ich weiß, daß er links noch einen Knick und einen zu steifen Bereich hat. Das werde ich aber wohl erst morgen nachbearbeiten.
Ansonsten sieht es eigentlich schon ganz gut aus. Gruß
Jürgen
Ich habe mich heute entschieden Hornoverlays auf den Holunder zu machen. Hier bei paar Bilder davon: und hier noch zwei Bilder wie der Bogen im Moment ausieht. Ich weiß, daß er links noch einen Knick und einen zu steifen Bereich hat. Das werde ich aber wohl erst morgen nachbearbeiten.
Ansonsten sieht es eigentlich schon ganz gut aus. Gruß
Jürgen
Re: Saplingbow 6, JürgenM - Holunder/Hasel
Der Holler möchte nicht mehr mitspielen, er hat sich soeben mit einen lauten Knall und ohne irgend eine Vorwarnung verabschiedet. Mensch ärgert mich das!!!

Direkt hinter einen Knast, auf dem Bild oben rechts zwischen 3 und 4.
Fragt sich nur warum? Vieleicht war er mittlerweile zu trocken, denn ich hatte ihn schon ein paar Tage im Wohnzimmer liegen und da meine Regierung ein kleiner Frostköttel ist, ist es immer ziemlich warm bei uns. Verletzungen am Rücken oder sonst wo hatte er jedenfalls nicht. Schade, schade, der Holler hat irgendwie Spaß gemacht.
Nun werd ich mich mal um den Hasel kümmern, obwohl er vom Holz her lange nicht so interressant ist wie der Holunder.
Gruß
Jürgen



Direkt hinter einen Knast, auf dem Bild oben rechts zwischen 3 und 4.
Fragt sich nur warum? Vieleicht war er mittlerweile zu trocken, denn ich hatte ihn schon ein paar Tage im Wohnzimmer liegen und da meine Regierung ein kleiner Frostköttel ist, ist es immer ziemlich warm bei uns. Verletzungen am Rücken oder sonst wo hatte er jedenfalls nicht. Schade, schade, der Holler hat irgendwie Spaß gemacht.
Nun werd ich mich mal um den Hasel kümmern, obwohl er vom Holz her lange nicht so interressant ist wie der Holunder.
Gruß
Jürgen
Re: Saplingbow 6, JürgenM - Holunder/Hasel
auf diese Art und Weise hab ich auch schon ein paar Holunder verloren. Zum Teil so das ich keinen mehr aus dem Holz bauen wollte, was natürlich Mist ist. Aber diese Knäste auf dem Rücken und Totäste von der Seite sind absolut tückisch.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt
Re: Saplingbow 6, JürgenM - Holunder/Hasel



Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Re: Saplingbow 6, JürgenM - Holunder/Hasel
Ich bin mal daneben gestanden als ein Holunderbogen in einige Stücke förmlich explodiert ist. Der hatte sogar ein Backing aus Leinen. Mir erscheint das gehört zum Charakter von Holler. Ein bisschen unberechenbar.
Aus Erfahrung wird man klug,nur dass man manchmal gar nicht so klug sein will
.
Jetzt hast Du keine andere Wahl. Freu Dich über deine Klugheit.
Kann es sein dass es auch mit dem Alter des Holunders zu tun hat?
Es gibt als so alte Büsche eventuell auch schon mit Moos dran die erscheinen mir schon brüchig. Viele abgestorbene Zweige.
Grüße
Matthias
Aus Erfahrung wird man klug,nur dass man manchmal gar nicht so klug sein will

Jetzt hast Du keine andere Wahl. Freu Dich über deine Klugheit.

Kann es sein dass es auch mit dem Alter des Holunders zu tun hat?
Es gibt als so alte Büsche eventuell auch schon mit Moos dran die erscheinen mir schon brüchig. Viele abgestorbene Zweige.
Grüße
Matthias