Holztrocknung & Luftfeuchtigkeit, bzw. Lufttrockenheit...
Verfasst: 18.12.2011, 10:18
Wenn man sein Bogenholz im Haus lagert ( im Winter) wird es oft sehr sehr schnell auf unter 8% Restfeuchte getrocknet.
Die Heizung bollert und die innen vorherrschende Luftfeuchtigkeit unterschreitet Werte die sonst während des Jahres nie erreicht werden .
Es braucht nur wenige Sachen um die Holzfeuchte bestimmen zu können :
a: Haarhygrometer + Thermometer
b: Waage
c : Holz / Feuchtediagramm

Hier noch eine einfachere Variante zum Ablesen : Dort wo das Holz gelagert und verbaut wird, sollte ein Hygrometer vorhanden sein.
Das wiegen bringt Aufschluß ob sich die Holzfeuchte auf die gerade vorherrschende Luftfeuchtigkeit / Temperatur schon eingestellt hat.
Ohne Messung der Raumluftfeuchte läuft man Gefahr sein Bogenholz zu übertrocknen was sich beim Tillern oft durch einen lauten Knall bemerkbar macht
Gruß acker
Die Heizung bollert und die innen vorherrschende Luftfeuchtigkeit unterschreitet Werte die sonst während des Jahres nie erreicht werden .
Es braucht nur wenige Sachen um die Holzfeuchte bestimmen zu können :
a: Haarhygrometer + Thermometer
b: Waage
c : Holz / Feuchtediagramm

Hier noch eine einfachere Variante zum Ablesen : Dort wo das Holz gelagert und verbaut wird, sollte ein Hygrometer vorhanden sein.
Das wiegen bringt Aufschluß ob sich die Holzfeuchte auf die gerade vorherrschende Luftfeuchtigkeit / Temperatur schon eingestellt hat.
Ohne Messung der Raumluftfeuchte läuft man Gefahr sein Bogenholz zu übertrocknen was sich beim Tillern oft durch einen lauten Knall bemerkbar macht

Gruß acker