Seite 1 von 2
Armschutz selbst geklöppelt
Verfasst: 18.01.2014, 16:05
von Maddyly
Ich hab hier schon viele schöne Lederarbeiten gesehen und hab mich mal dran gemacht, mir einen Armschutz zu basteln.
Auch einen provisorischen Köcher hab ich mir gebastel. Ich werde im gleichen Style wie der Armschutz noch einen Köcher bauen.
Das Leder ist punziert und gefärbt.
So mal ein paar Bilder dazu:

- der provisorische Köcher
Ich hoffe es gefällt.

LG Regina
Re: Armschutz selbst geklöppelt
Verfasst: 18.01.2014, 17:08
von Anschi
Hallo Regina.
Ein wunderschöner Armschutz wie ich finde.
Ich selbst liebe ja Drachen total
Einzig der starke Kontrast zwischen dem hellen Drachen und der dunklen Umgebung finde ich persönlich etwas zu "kräftig". Aber das Leder wird ja noch nachdunkeln.
Das ist ja aber auch Geschmackssache.
Ansonsten eine gelungen Arbeit !
Liebe Grüße, Diana
Re: Armschutz selbst geklöppelt
Verfasst: 18.01.2014, 17:24
von Ravenheart
...sieht absolut HAMMER aus!
Rabe
Re: Armschutz selbst geklöppelt
Verfasst: 18.01.2014, 17:25
von acker
Ja ! sehr sogar

Re: Armschutz selbst geklöppelt
Verfasst: 18.01.2014, 17:39
von tigama
ich finde den Kontrast sehr gelungen, denn so sieht man den Drachen richtig gut .....
und mit dem flechtmuster hast dir aber echt viel arbeit gemacht ! hast du dann noch
schnitte in den Quadraten gemacht ? (sieht man erst nach dem färben) das gefällt mir
ebenfalls :-) wenn du künftig das eisen zum runterschlagen nicht nur hintereinander
an der kante lang setzt sondern es fließend mit vielen kleinen schlägen hin und her
führst dann hast du die unschönen absätze an der kante/Linie nicht mehr ;-) das geht
besonders gut wenn das leder kaum noch feuchte hat. zu nasses leder kwascht beim
schlagen und dann kommen die unschönen absätze an der motivlinie ......... aber
definitiv ein sehr schöner Armschutz auch das Detail mit der Umrandung der löcher
für den gummi/haken/knöpfe !
edit fragt gerade: wie dick ist das verwendetet leder ? ich habe noch dünnes mit ca 2 mm und
dickes mit fast 4 mm, das dünkt mir fast zu dick. würde evtl. das dünne nehmen und mit
sattelfilz unterlegen, mal schaun .......
Re: Armschutz selbst geklöppelt
Verfasst: 18.01.2014, 18:37
von tigama
hab mir mal eben eine Schablone für meinen künftigen UA schutz gemacht.
irgendwie ist meiner unten deutlicher schmaler im vergleich zu deinem, kann natürlich
auf deinen Bildern täuschen.
meiner ist am Handgelenk umfang 15 cm, 18 cm lang und oben 25 cm umfang
wie sind die maße bei deinem ?
Re: Armschutz selbst geklöppelt
Verfasst: 18.01.2014, 19:37
von Maddyly
Das Leder ist 3mm dick, laut Angabe.
Maße des Armschutzes: unten Handgelenk 15 cm
länge 18 cm
oben 22 cm
Mich wundert das wir fast die gleichen Maße haben, weil, ich hab ganz dünne Arme.
tigama: Ich hab das zum ersten mal gemacht, zum üben 3-4 Schlüsselanhänger, Dann hab ich mir noch eine Zigarettenschachtel gebastelt und punziert. Sie ist ein kleines bisschen schief, aber brauchbar.
Dann hab ich mich erst getraut den Armschutz an zufangen.
Naja Übung macht den Meister. Der Köcher dazu wird bestimmt besser.

Re: Armschutz selbst geklöppelt
Verfasst: 18.01.2014, 19:40
von ralfmcghee
Oha - Respekt! Tolle Sachen, die Du da machst. Dein Rattan-Recurve-Projekt fand ich auch äußerst lesenswert.
Re: Armschutz selbst geklöppelt
Verfasst: 18.01.2014, 21:39
von Padma
Wow!!! Du machst mir Lust darauf, das auch mal auszuprobieren!
Re: Armschutz selbst geklöppelt
Verfasst: 19.01.2014, 01:37
von Alexander
Hallo Maddyly,
das ist ein ganz tolles Teil, Hut ab!!!
Wie färbst Du die dunklen Bereiche, ohne den hellen Drachen einzufärben?
Gruß
Alexander
Maddyly hat geschrieben:Ich hoffe es gefällt.

LG Regina
Herrlich, immer diese Panik,das Werk könnte nicht gefallen

, wieviele HURRA´s und Jubelarien brauchst Du, um sicher zu sein, daß der Armschutz total klasse ist...........

Re: Armschutz selbst geklöppelt
Verfasst: 19.01.2014, 08:10
von Maddyly
Ich hab alles mit dunkebrauner Lederfarbe gefärbt, ich hab im Moment nur die eine Farbe.
Den Hintergrund hab ich nur einmal gepinselt. Den Rand und um den Drachen drumrum hab ich mit einen
dünnen Pinsel gefärbt. Dafür musste ich dort aber min. 5 mal drüber gehen, damit es so dunkel wird.

Re: Armschutz selbst geklöppelt
Verfasst: 20.01.2014, 07:58
von Firestormmd
Wow, das Korbmuster oder wie man das nennen will, sieht ja unglaublich gut aus! Insgesamt eine tolle Arbeit. Der Drache sieht mir persönlich etwas zu modern Tattoo-mäßig aus, aber über Geschmack brauchen wir ja nicht streiten. Handwerklich gefällt mir der Armschutz ausgesprochen gut.
Grüße, Marc
Re: Armschutz selbst geklöppelt
Verfasst: 20.01.2014, 08:14
von bowa
Firestormmd hat geschrieben:Wow, das Korbmuster oder wie man das nennen will, sieht ja unglaublich gut aus! Insgesamt eine tolle Arbeit. Der Drache sieht mir persönlich etwas zu modern Tattoo-mäßig aus, aber über Geschmack brauchen wir ja nicht streiten. Handwerklich gefällt mir der Armschutz ausgesprochen gut.
Grüße, Marc
Ich war schon meine Antwort am formulieren und da seh ich dass Marc es schon genau so ausgedrückt hat wie es mir im Kopf rum schwirrte. Super Arbeit, der Drache wäre nichts aber das will nichts heissen

Re: Armschutz selbst geklöppelt
Verfasst: 20.01.2014, 15:18
von Taran
Toller Drache. Bin gespannt auf die weiteren Werke!
Re: Armschutz selbst geklöppelt
Verfasst: 20.01.2014, 15:37
von Felsenbirne
Oh wie genial! Mein Erstlingswerk sollte ein Wolf sein, sah aber wie eine k*'ckender Fuchs aus.
Irgendwann muss mir das einer mal richtig zeigen
