Armschutz Leder punziert
Armschutz Leder punziert
inspiriert von maddyly´s sehr schönem Armschutz
hab ich´s heute abend auch endlich gepackt und
meinen Armschutz angefangen. morgen geht's weiter.
wie ich den verschluß löse weiß ich immo noch nicht
aber da fällt mir schon was ein oder jemand zeigt mir
hier foto´s wie er/sie das gelöst hat. vielen dank für
ihre Aufmerksamkeit :-)
hab ich´s heute abend auch endlich gepackt und
meinen Armschutz angefangen. morgen geht's weiter.
wie ich den verschluß löse weiß ich immo noch nicht
aber da fällt mir schon was ein oder jemand zeigt mir
hier foto´s wie er/sie das gelöst hat. vielen dank für
ihre Aufmerksamkeit :-)
Re: Armschutz Leder punziert
Sehr schönes Motiv. Gefällt mir echt gut.
Ja, mit dem Verschluss bin ich mir auch noch nicht klar darüber.
Mal sehen, was für Vorschläge dazu gemacht werden.
Ja, mit dem Verschluss bin ich mir auch noch nicht klar darüber.
Mal sehen, was für Vorschläge dazu gemacht werden.
Re: Armschutz Leder punziert
Meine Herren,
sieht der klasse aus.
Und das soll ein Erstlingswerk sein?
Das kann ich nicht glauben.
Ich trau mich gar nicht, mit dem Punzieren von Leder zu beginnen, wenn ich so was sehe.
Ganz toll gemacht.
Wegen des Verschlusses:
Ich finde Hakenösen immer sehr praktisch, wahlweise mit einer Lederschnur, oder schwarzem Gummiband.
sieht der klasse aus.
Und das soll ein Erstlingswerk sein?
Das kann ich nicht glauben.
Ich trau mich gar nicht, mit dem Punzieren von Leder zu beginnen, wenn ich so was sehe.
Ganz toll gemacht.
Wegen des Verschlusses:
Ich finde Hakenösen immer sehr praktisch, wahlweise mit einer Lederschnur, oder schwarzem Gummiband.
Die Weißheit auf dem Kopf kommt von allein, die Weisheit im Kopf nicht. Warum haben dann eigentlich so viele Menschen Angst davor, alt zu werden, statt davor, dumm zu bleiben? E. v. Hirschhausen
Re: Armschutz Leder punziert
nein, nein - kein Erstlingswerk .....Alexander hat geschrieben:Meine Herren,
sieht der klasse aus.
Und das soll ein Erstlingswerk sein?
Das kann ich nicht glauben.
Ich trau mich gar nicht, mit dem Punzieren von Leder zu beginnen, wenn ich so was sehe.
Ganz toll gemacht.
Wegen des Verschlusses:
Ich finde Hakenösen immer sehr praktisch, wahlweise mit einer Lederschnur, oder schwarzem Gummiband.
ich hatte den ersten kontakt mit lederarbeiten im zarten alter von knapp 10 jahren .....
dann kam ich mit 30 (chopper fahrn) wieder dazu. dann berufsbedingt war10 jahre ruhe ,,,,,
und vor knapp 5 jahren habe ich wieder angefangen, die pause hat mir ganz gut getan ;-)
mein HP habe ich mittlerweile aufgegeben, aber wenn du bei FB bist kannst mir ne pn in FC
schicken ich schick dir gerne eine freundschaftsanfrage dann kanst mein lederalbum durch
schaun ;-)
Re: Armschutz Leder punziert
gefärbt und eingelassen ......
allerdings noch nicht ganz durchgetrocknet - erkennt man an der dunklen stelle in der ecke .....
jetzt muß ich mir nur noch abschließend Gedanken zum verschluß machen ......
allerdings noch nicht ganz durchgetrocknet - erkennt man an der dunklen stelle in der ecke .....
jetzt muß ich mir nur noch abschließend Gedanken zum verschluß machen ......
Re: Armschutz Leder punziert
Sieht super aus!
Die simpelste Verschlussvariante wäre auf jeder Seite ein Haken in der Mitte und ein Gummiband von einem Ende zum anderen.
Das Band hängst du dann einfach in dem Haken auf der anderen Seite ein.
Gruß Benedikt
Die simpelste Verschlussvariante wäre auf jeder Seite ein Haken in der Mitte und ein Gummiband von einem Ende zum anderen.
Das Band hängst du dann einfach in dem Haken auf der anderen Seite ein.
Gruß Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Re: Armschutz Leder punziert
Im Nachhinein wohl nimmer so möglich, aber Lederschlaufen auf beiden Seiten, und ein geflochtenes Lederband durch die Schlaufen, mit einer einfachen Verschlussmöglichkeit. Je nachdem wie fest man das Lederband zieht, umso mehr werden die Schlaufen zueinandergezogen. Dann bliebe das ganze metallfrei. Ob das gut funktioniert weiß ich nicht, ich spinn nur rum. 

Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
- Felsenbirne
- Forenlegende
- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: Armschutz Leder punziert
geile Arbeit!!!
Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Re: Armschutz Leder punziert
habs jetzt mit hirschhornköpfen und dickem schwarzem rundem Gummiband gelöst
bilder im leder präsi fred III
heute den Armschutz meiner frau angefangen :-)
bilder im leder präsi fred III
heute den Armschutz meiner frau angefangen :-)
- Felsenbirne
- Forenlegende
- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: Armschutz Leder punziert
Genial! Wirklich toll. Mir fehlt leider das Talent dazu 

Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
-
- Hero Member
- Beiträge: 968
- Registriert: 02.06.2012, 13:31
Re: Armschutz Leder punziert
Ei gude,
also dass Motiv und die Farben sind ja so gar nicht meins aber von der Verarbeitung her sieht das Absolut Spitzenklasse aus.
Hut ab!
Gruß,
Frank
also dass Motiv und die Farben sind ja so gar nicht meins aber von der Verarbeitung her sieht das Absolut Spitzenklasse aus.

Hut ab!
Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!
wie andere mich gerne hätten!
Re: Armschutz Leder punziert
Onslow Skelton hat geschrieben:Ei gude,
also dass Motiv und die Farben sind ja so gar nicht meins aber von der Verarbeitung her sieht das Absolut Spitzenklasse aus.![]()
Hut ab!
Gruß,
Frank
Wenn man mal ein Bild braucht, findet man keins...wollte grade eine Fotomontage mit dem Motiv als Brustharnisch machen, um zu sehen ob es nicht docht gut passen würde...
zurück zum Thema:
Sauber ausgeführt, die Lederarbeiten liegen dir gut, Tigama!
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.