Seite 1 von 1
Backingversuche
Verfasst: 04.05.2014, 22:43
von Killi
Hallo Zusammen,
hat schon mal jemand Hickory und gewöhnliche Esche bei laminierten Holzbögen als Backingmaterial verglichen? Sollte doch aufgrund der Zugfestigkeit von Esche nicht so unterschiedlich sein.
Gruß
Killi
Re: Backingversuche
Verfasst: 04.05.2014, 23:12
von Blacksmith77K
Ist es auch nicht. Allerdings versprödet die Esche mit der Zeit, was mit dem Hickory nicht passiert. Wenn du hochwertiges Holz mit einem Backing versehen willst, mach keine Kompromisse und nimm gutes Hickory.
Re: Backingversuche
Verfasst: 04.05.2014, 23:47
von Killi
Hi Blacky
ganz neuer Aspekt, hatte ich so noch nicht gehört!
Hast du schon mal schlechte Erfahrungen gemacht?
Re: Backingversuche
Verfasst: 04.05.2014, 23:49
von zwirn
Auch wenn die Esche ordentlich lackiert ist?
LG Zwirn
Re: Backingversuche
Verfasst: 06.05.2014, 20:17
von zwirn
Nochmal konkreter:
Ist es nicht möglich einen Eschenbogen für die nächsten 5-10 Jahre vor Versprödung zu schützen?
LG Zwirn
Re: Backingversuche
Verfasst: 06.05.2014, 20:59
von Blacksmith77K
Ja ich habe schlechte Erfahrung damit gemacht. Nein, Esche als Backing hat was zu leisten und ist nicht dauerhaft zu konservieren. (Selfbow aus Esche natürlich schon, der hat mehr Holzvolumen)
Ausnahmen bestätigen die Regel!
Hickory ist stark hygroskopisch und versprödet nahezu niemals! Ich trockne von Zeit zu Zeit einen Eibestave 'schnell-schonend' zwischen Hickorybackings,
WEIL die stark hygroskopisch sind.

Re: Backingversuche
Verfasst: 06.05.2014, 23:08
von zwirn
Der Bogen mit Backing hat eigentlich kein geringeres Holzvolumen???
Vermutlich gibt es genug Beispiele für eine Rückenringdicke beim Esche-Selfbow mit 3-4mm. Das ist weniger, als das Backing hat??
Irgendwie hakt da was.
Ein Backing mit stehenden Jahresringen hat vermutlich einen unregelmäßigeren Faserverlauf als ein sauber freigelegter Jahresring?? Bei Hickory vermutlich nicht so von Bedeutung, da die Fasern besser verklebt sind?
Wäre schön wenn sich jemand dazu äußert, da das bloße Überlegungen sind.
LG Zwirn
Re: Backingversuche
Verfasst: 06.05.2014, 23:16
von Blacksmith77K
Neee, das Eschebacking besteht aus weniger Esche als ein Esche Selfbow. Das meinte ich. So'n dünnes Backing verliert im Vergleich zu einem Selbfow deutlich schneller Feuchtigkeitsanteile.