Seite 1 von 3

Eibenlangbogen 50#@28"

Verfasst: 20.05.2014, 23:49
von Selfbower
Bild


Moin moin!

Dieser Bogen ist tatsächlich auch erst in den vergangenen Monaten entstanden und kein Überbleibsel von Weihnachten, das erstmal halbfertig in die Ecke gestellt wurde ;)

Ich habe HIER mal einen Buoldalong Thread aufgemacht, wo man den Bau ein wenig nachverfolgen kann. Zuerst wollte ich den Bau verfilmen, habe dann aber aufgrund der knappen Zeit in diesem Semester darauf verzichtet :/
Daher habe ich es einfach dabei belassen beim Bau ordentlich viele Bilder zu machen ;)

Rausgekommen ist ein echt cooler Bogen, wie ich finde. Die Schussleistung überzeugt mich sehr. Das Schießen durch den Chrony ergab eine Pfeilgeschwindigkeit von 168 fps bei 8gr pro # Zuggewicht

Daten:

Holz: Eibe (zwar nur Parkeibe, aber dennoch sehr gute Qualität)
Länge: 167cm
Auszug: 28", aber auf 29" getillert
Zuggewicht: 50#
Griff: Ohne alles. Einzig eine Intarsie aus Hirschgewei habe ich eingelassen, damit die Pfeile keine Kratzer auf das Holz machen. Der Griffbereich ist steif belassen, da klar war, dass der Griff zu dünne würde, wenn ich den mitbiegen lasse. Das greift sich dann nicht mehr so gut. Daher habe ich ihn hier dicker gelassen. Aber auch nur so dick, dass man ihngerade noch so gut greifen kann ;)
Wurfarmquerschnitt: recht tiefes Profil. Habe mal nachgemessen: der Bogen ist im biegenden Bereich nur 1-2 mm flacher als breit. Ob das nun 7/8 ist oder 6/8... keine Ahnung. Ich werde nochmal nachmessen, wo der Bogen wie breit und wie tief ist :D
Tips: leicht geflipt und mit Overlays aus weißem Hirschgeweih
Finish: Leinölfirnis 5 mal mit Zwischenschliff
Sehne: Fastflight 12 Strang

Der untere Wurfarm ist 1,5 cm kürzer, als der obere. auch das Profil ist ein klein wenig tiefer, als das des oberen WA


Hier einmal eine Tabelle zu den Maßen des Bogens:
(es wurde beim unteren WA begonnen)

Bogendicke......Bogenbreite......bei cm
...16,75..............9,5..............0,5
...18,00............14,88..............7
...27,00............20,10.............14 (Ast)
...18,97............18,91.............21
...18,85............19,42.............28
...18,86............20,49.............35
...22,38............21,09.............42
...20,61............21,83.............49
...21,54............22,57.............56
...22,15............23,26.............63
...23,18............24,78.............70
...28,80............25,99.............77 (Griff)
...33,64............22,96.............84 (Griff)
...27,65............26,11.............91 (Griff)
...23,91............25,63.............98 (Fade)
...23,27............25,13.............105
...20,26............24,09.............112
...21,02............23,50.............119
...19,31............23,51.............126
...17,86............21,76.............133
...16,98............20,69.............140
...20,17............19,51.............147
...21,25............18,59.............154
...18,49............14,38.............161
...16,18..............9,17.............168


Bevor es zu den Bildern geht, gibt es hier noch ein Videozu dem Bogen ;)

So.... nun aber mal zu den Bildern:
IMG_2319.JPG
IMG_2320.JPG
Es erstrahlt: Das Geweihinsert im Bogengriff
Es erstrahlt: Das Geweihinsert im Bogengriff
IMG_2322.JPG
IMG_2323.JPG
IMG_2324.JPG
Bogen aufgespannt
Bogen aufgespannt
Bogen abgespannt
Bogen abgespannt
kleiner Ast an der Seite mit violetter Verfärbung
kleiner Ast an der Seite mit violetter Verfärbung
Ast vor dem geflipten Tipbereich des unteren WA
Ast vor dem geflipten Tipbereich des unteren WA

weiter gehts nach der nächsten Maus ;)

Bild

Re: Eibenlangbogen 50#@28"

Verfasst: 20.05.2014, 23:56
von Selfbower
Weiter mit den Bildern
Oberes Tipoverlay aus weißem Hirschgeweih
Oberes Tipoverlay aus weißem Hirschgeweih
Unteres Overlay. Ebenfalls weißes Hirschgeweih
Unteres Overlay. Ebenfalls weißes Hirschgeweih
Ast nahe des unteren geflipten Tipbereiches vom Rpcken aus
Ast nahe des unteren geflipten Tipbereiches vom Rpcken aus
Der gleiche Ast am Bogenbauch
Der gleiche Ast am Bogenbauch
schön geöltes Eibenholz :)
schön geöltes Eibenholz :)
Ein kleiner Ast im mittleren Berreich <br />des unteren WA mit schöner violetter Verfärbung
Ein kleiner Ast im mittleren Berreich
des unteren WA mit schöner violetter Verfärbung
Griffbereich von der anderen Seite
Griffbereich von der anderen Seite
Auszugsbild bei 28&quot;
Auszugsbild bei 28"
Kritik, Anregungen und Rückmeldungen wie immer gerne :)

LG. Daniel

Re: Eibenlangbogen 50#@28"

Verfasst: 21.05.2014, 00:14
von Arcito
Wirklich ausgesprochen ansprechend und rundum gelungen diese Eibe! Eine Frage hätte ich noch: Auf dem Auszugsbild sieht der Bogen symmetrisch aus oder täuscht das? Wenn ja, wie hast du den unteren WA schneller gemacht?schmaler?

Grüße!

Re: Eibenlangbogen 50#@28"

Verfasst: 21.05.2014, 00:33
von Selfbower
Hi! ... ganz vergessen zu schreiben... der untere WA ist 1,5 cm kürzer ;)

Wenn der untere der schneller werden soll, kann man auch einfach den oberen WA mehr biegen lassen ;)

LG. Daniel

Re: Eibenlangbogen 50#@28"

Verfasst: 21.05.2014, 05:08
von Hetzer
Bring den in Serie und dein Telefon steht nicht mehr still. ;D

Astrein, der Bogen !
Sehr sauber gemacht und schön umgesetzte Idee - da paßt alles zu 100% zusammen.

Nur so aus Interesse - sind die dunklen Stellen im Rücken absichtlich belassen oder willst du die noch bearbeiten ?


Gruß,

Hetzer

Re: Eibenlangbogen 50#@28"

Verfasst: 21.05.2014, 07:41
von Firestormmd
Also mir gefällt der Bogen sehr gut. Schlichter Bogen mit passendem Zuggewicht. So einen würde ich auch nehmen. ;)

Grüße, Marc

Re: Eibenlangbogen 50#@28"

Verfasst: 21.05.2014, 08:18
von Idariod
Schließe mich dem Lob und der Anerkennung an. Um aus blankem Neid heraus wenigstens irgendwas meckern zu können...Ellbogen runter! :D

Re: Eibenlangbogen 50#@28"

Verfasst: 21.05.2014, 09:52
von Haitha
Spitze!

Re: Eibenlangbogen 50#@28"

Verfasst: 21.05.2014, 11:42
von Spanmacher
Sehr schöne Arbeit.

Re: Eibenlangbogen 50#@28"

Verfasst: 21.05.2014, 13:37
von Fenrisulfir
Hetzer hat geschrieben:Bring den in Serie und dein Telefon steht nicht mehr still. ;D
Dem schließe ich mich an! :D

Subjektiv gesagt ist das der schönste Bogen den ich bisher gesehen habe, trifft zu 120% meinen Geschmack.
Eibenlangbogen , geflippte Enden, charakterstark und ein Zuggewicht, dass sich auch schießen lässt 8)

Nirgends kann man meckern, toller Bogen, ich bin begeistert!
Auch dein Buildalong ist genial, gleich mal gebookmarked :D

Re: Eibenlangbogen 50#@28"

Verfasst: 21.05.2014, 14:02
von Roby-Nie
Der gefällt mich auch über die Maßen gut.
Ich wünsche dir lange Freude damit.
Roby

Re: Eibenlangbogen 50#@28"

Verfasst: 21.05.2014, 15:47
von Benedikt
Ja, was soll ich hier jetzt noch schreiben ???
Richtig toll, nücht :D
Mach weiter so! Schön, mal wieder was von dir zu sehen :)
Mach Späne
Benedikt

Re: Eibenlangbogen 50#@28"

Verfasst: 21.05.2014, 16:14
von Wazuka
Hey Daniel, da hast Du aber ein richtiges Schmankerl fabriziert. Very schön! Muß mir bei zeiten mal den Buildalong reinziehen.

Re: Eibenlangbogen 50#@28"

Verfasst: 21.05.2014, 21:18
von killerkarpfen
Einfach schööön! Chapeau!

mehr gibt 's nicht zu sagen.

Re: Eibenlangbogen 50#@28"

Verfasst: 21.05.2014, 21:27
von Blacksmith77K
Propeller oder dreht sich der Griffbereich im Vollauszug schräg zu den Tips?