Neumi: Blödsinn machen ist doch fein
Und besser du fragst nach, als dass du das schöne Material versaust. DAS würde zickige Reaktionen hervorrufen.
Was gehen soll, ist ein Holzbogen mit einem sehr dünnen Hornbelly. Wir hatten oben schon ein Beispiel, mir ist allerdings schleierhaft, was diese kurzen eingelassenen Hornabschnitte bewirken sollen. Ich hätte Angst, dass an den Stellen, an denen das Horn ausläuft, der Bogen Knicks entwickelt.
Aber ein mölleähnliches Gebilde mit einer Länge von 160 cm und kurzen Biegebereichen (etwa: 2 x 30 cm Nadel, 12 cm Griff, 2 x 4 cm Fades, 2 x 40 cm Biegebereich) aus einem zähen Holz (Ulme, Hick, Eibensplint) oder gar mit 2 mm Bambus belegt, würde durch eine Hornunterfütterung der Biegebereiche von nur etwa 1 mm Stärke wahrscheinlich nicht nur überlebensfähig werden, sondern ordentlich Schub haben.
Wenn da nur nicht die Gefahr wäre, dass die Nadeln wegbrechen (und die müssen bei dem Design wirklich schlank sein um sich den Geschwindigkeitsvorteil zu sichern), weil sie mit dem Horn nicht klar kommen.
Wie gesagt: Andere haben auch verrückte Ideen...

Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.