Federn

Alles zum Thema Pfeilbau.
Creb
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Federn

Beitrag von Creb »

Wie wichtig ist bei einem Rechtshänder
die Befiederung rechts. od linksgewunden.

Creb
Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Federn

Beitrag von Nullman »

Die Richtung der Federn ist egal, müssen nur alle gleich sein auf einem Pfeil.
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5823
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 13 Mal

Federn

Beitrag von locksley »

die regel heisst bei rechtshand rechts gewunden, bei linkshand linksgewunden und bei zwei linken händen gerade.:-)
Ich hab allerdings noch keinen grossen Unterschied festgestellt bin aber auch kein materialfanatiker.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Federn

Beitrag von Nullman »

Der Pfeil dreht sich halt nur mit oder gegen den Uhrzeigersinn.
Ob jetzt Rechts- oder Linkshandschütze scheint mir dabei wurscht zu sein, und dem Pfeil glaube ich auch.
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5238
Registriert: 06.08.2003, 23:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Federn

Beitrag von Marty »

Kann man denn jede Feder egal wie kleben? Kann man Rechtsgewundene in Linksdrall kleben? Die würde ja dann gegen ihre natürliche Form geklebt. Oder ist das egal?
Amicus certus in re incerta cernitur
Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Federn

Beitrag von Nullman »

Hab immer nur gerade geklebt.
Ich meine, man sollte den Federn ihre Richtung lassen, sind ja auch nur Menschen.
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5823
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 13 Mal

Federn

Beitrag von locksley »

Linksgewunden solltest Du nur Linsgewunden kleben, rechtsgewunden dito. Bei geraden ist es meiner Erfahrung nach egal. Du brauchst halt eine gebogene Klammer an Deinem Befiederungsgerät.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5823
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 13 Mal

Federn

Beitrag von locksley »

HI alle,
ob der linkshandschütze rechtsgewundene Pfeile (oder umgekehrt) schiesst ist vollkommen egal :-).
Nur sollten wie oben schon steht alle federn am pfeil gleicher Natur sprich rechts oder links sein. Da auch wenn die Feder gerade geklebt wird der Pfeil durch die rauhen seiten der Federn einen Drall bekommt. Ich persönlich bevorzuge noch rechts gewundene Befiederung weil sie dem Pfeil mehr Drall gibt. Das hat für mich den Vorteil der Pfeil Stabilisiert sich schneller und wird etwas langsamer, d.h. er ist mit dem Auge besser zu verfolgen was ja für den Instinktiv Schützen den Vorteil des "Speichern der Flugbahn" hat :-)
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
hannibal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 294
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Federn

Beitrag von hannibal »

.. habe die erfahrung gemacht, dass rechte fdern langsam mangelware werden. meistens werden linksgewundene geliefert.
ein kleines traktat in englischer sprache zu der gesamt-thematik findet ihr unter http://www.trueflightfeathers.com/guide.htm
Vollkommene Liebe und vollkommenes Vertrauen
------------------------
Lebe und lass leben - sei im nehmen so ma?voll wie im geben
entman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 442
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Federn

Beitrag von entman »

Äh heisst das, weenn man rechts bestellt bekommt man dann linksgewundene? Das wäre ja ziemlich ätzend oder?
Tradition heisst nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen.
(Ricarda Huch)
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5823
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 13 Mal

Federn

Beitrag von locksley »

Ich bestell immer gerade Federn und kleb die entweder gerade oder mit ner rechtsgewundenen Klammer und alles ist gut. Linksgewundene Federn sind halt öfter im Sonderangebot.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5823
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 13 Mal

Federn

Beitrag von locksley »

@ locksley,
...gerade Federn? Das musst bitte genauer definieren! Also ich mag mich ja furchtbar irren aber gerade Federn kenn ich nicht! Jede Feder ist von Natur aus Rechts oder Links gewunden... das ist so in Natur der Sache :-) Ausser du nimmst natürlich die Plastik Teile die sind fast immer gerade :-)
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Federn

Beitrag von Archiv »

Moin alle zusammen !
Wo ihr gerde beim Thema Federn seid:
Hat einer von euch schon mal Erfahrungen mit Birkenholzpech /- teer als Federkleber gemacht ? Bevor ich die aufwendige Kocherei starte möchte lieber mal fragen...
Holli
gunnar
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Federn

Beitrag von gunnar »

Also meine Erfahrung ist, dass man mit rechtsgewundenen Pfeilen zu viel Rechtsrotation riskiert. Rechtshandschützen, die den Pfeil auf den Zeigefinger anlegen, können dabei erleben, dass die untere Feder (Huhnfeder) den Zeigefinger aufreisst.
Been there - bought the T-shirt. Ich schiesse seitdem nur mit linksgewundenen.
gunnar
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Federn

Beitrag von gunnar »

Wenn die Feder bei Dir den Zeigefiner aufreisst, solltest Du mal überlegen, den unteren Kiel mit Zwirn zu umwickeln. Bei Naturfedern kann es eigentlich nicht passieren, dass Dir von der Feder der Finger aufreisst (ausser du verwendest Plastikfedern).
Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“