Seite 1 von 1

Eschebogen aus Splint- und Kernholz

Verfasst: 23.11.2014, 17:46
von rissi
Moin,

letztens war ich dabei einen simplen Eschbogen zu bauen. Um die Arbeit etwas zu beschleunigen, spaltete ich den Stave nochmals auf. Das Kernholzstück wollte ich eigentlich verheizen. Als ich damit an der Bandsäge stand um es klein zu schneiden sah ich das wunderbare Farbspiel des Splint- und Kernholzes.
Ich entschied mich gegen das Brennholz und baute einen Kinderbogen daraus.
Für mich das Besondere daran ist, dass der eine Wurfarm aus Splintholz und der andere Wurfarm aus Kernholz besteht. Die Übergänge sind fließend, dass heißt, es gibt keine klare Trennung wo Splint und Kern ist. Leider kommt es auf den Fotos nicht ganz so schön rüber.
Das Jahrring freilegen und Tillern war nicht ganz einfach und hat etwas Nerven gekostet.
Der große Bogen hat 50# bei 29“ Auszug und keine Knitterfalten.
Der kleine Bogen hat 28# bei 25“ Auszug und Knitterfalten.
Beide Bögen haben ca. 200 Schuss hinter sich und schießen sehr schön. Mein Sohnemann war gestern richtig glücklich auf dem Parcour mit seinem neuen Bogen.
Die beiden Pfeile sind aus Hasel mit Steinspitze und Falkenfedern. Die Pfeile werden aber nur ab und zu geschossen und nur auf Strohballen. Den Spinewert kenn ich nicht, die Steinspitzen sind gekauft und die Falkenfedern bekomme ich von einem Falkner kostenfrei ;D .

Gruß Rissi

Re: Eschebogen aus Splint- und Kernholz

Verfasst: 23.11.2014, 20:35
von Heidjer
Wunderschöne Bögen im optimalen Eschendesign. ;)

Darf man nach den Maßen von Fadeoutbreite und Griffbreite fragen, die Griffe wirken so ungemein schlank, oder sind die WA so breit?


Gruß Dirk

Re: Eschebogen aus Splint- und Kernholz

Verfasst: 23.11.2014, 21:10
von Haitha
Schöööner klassischer Eschenbogen, supi!

Re: Eschebogen aus Splint- und Kernholz

Verfasst: 23.11.2014, 22:25
von rissi
Vielen Dank!
Der große Eschebogen hat einen 1,5 cm starken Griffbereich und die Fades sind an der breitesten Stelle 5,0 cm.
Der kleine Bogen hat einen 1,4 cm breiten Griff und die Fades sind 35 mm breit.

Re: Eschebogen aus Splint- und Kernholz

Verfasst: 23.11.2014, 22:39
von Heidjer
Jau, das sind schlanke Griffe, mir persöhnlich schon zu schlank.

Vielen Dank fürs Meßen.


Gruß Dirk

Re: Eschebogen aus Splint- und Kernholz

Verfasst: 23.11.2014, 22:45
von Palmstroem
Wenn der Vater mit dem Sohne... ;)

Schön, dass Du wieder was gebastelt hast - und gleich so schön. Mir gefallen die ausgesprochen gut.
Ich wäre auf dem Parcour stolz wie Bolle auf meinen Vater.

Palmström

PS: Lieferst Du noch die Vollauszüge nach?

Re: Eschebogen aus Splint- und Kernholz

Verfasst: 24.11.2014, 06:59
von SilkyJoe
Jupp, echt gut gemacht ! 8)

Re: Eschebogen aus Splint- und Kernholz

Verfasst: 24.11.2014, 18:29
von Benedikt
Sehr schöne Bögen :)
Die Griffe wären mir etwas schmal, aber wenns passt, dann passts ;)

Gruß
Benedikt

Re: Eschebogen aus Splint- und Kernholz

Verfasst: 24.11.2014, 20:56
von alfred33
Sauber sag ich nur, :o
wenns hält ist der Übergang am Griff von 1,5 zu 5 doch sehr oder mehr als gelungen, das kenn ich haltbar nur bei meiner Tochter, mit so 90-50-90.
--- beide Daumen hoch
alfredle

Re: Eschebogen aus Splint- und Kernholz

Verfasst: 25.11.2014, 23:09
von luetze
Sehr schöne Bögen. Auch wenn 1,5 cm ganz schön knapp sind am Griff, optisch wirkt der Bogen damit super.
Alle Daumen hoch. Und mach dir keinen Kopf über die Knitterfalten, wenn sie nicht gebündelt auftreten oder sehr auffällig sind kann der Bogen lange damit gut klar kommen. Ich hab da auch so ein paar Kandidaten, und die schießen auch noch ;)

Re: Eschebogen aus Splint- und Kernholz

Verfasst: 26.11.2014, 21:47
von rissi
Vielen Dank für euer Feedback.
Ein Foto mit Vollauszug werde ich noch knipsen.

Gruß Rissi