Ich heiße Daniel, bin 26 Jahre und arbeite in der IT für ein Frankfurter Finanzunternehmen.
Wohnhaft bin ich im tiefsten "Hessisch Uganda", dem jetzigen Main-Kinzig-Kreis.
Ich meiner Freizeit spiele ich Eishockey (leider nur noch selten) und im Sommer Inlinehockey, lese gern und viel, schaue gerne Filme und gehe für mein Leben gern gut Essen. In klaren Nächten schaue ich oft in den Sternenhimmel. Ist euch aufgefallen, dass in 2014 nahezu jedes Wochenende nachts bewölkt war ?

Ich habe vor einigen Jahren schonmal verstärkt hier mitgelesen, aber nie den richtigen Schub bekommen, mal wirklich Werkzeuge sprechen zu lassen. Das hat sich letztes Jahr geändert, als im Garten meiner Spe-Schwieger einige Hasel ausgedünnt werden sollten.
Bisher habe ich auch nur an Hasel rumgewerkt (wenn man mal drauf achtet steht hier überall Hasel rum) und habe einige Stücke einer Garteneibe, die weichen musste, vor dem Häcksler bewahrt.
Das handwerkliche Arbeiten hat für einen beruflich schreibtischgefesselten Menschen wie mich etwas sehr meditatives. Demnach sind meine bisherigen Werke auch eher ohne großen Plan und ohne übermäßige Geduld entstanden. Ich hatte zwar immer vor Augen was ich mir vorstelle und vieles, dass ich hier gelesen habe im Hinterkopf. Aber die Methodik dann auch das Gelesene zum Erreichen des Ziels anzuwenden lässt zu wünschen übrig.
Trotzdem sind schon Stöckchen rausgekommen, die mich positiv überrascht haben


Anstoß zur Registrierung hat das Sap7-Turnier gegeben. Scheinbar eine prima Möglichkeit für jemanden wie mich viel nützliches Feedback zu bekommen. Ich habe auch schon einen Hasel grob zugeschnitten in der Trocknung. Der hat sich allerdings verzogen und verdreht, wie ich es noch nie erlebt habe und ich überlege mir was neues zu Suchen. Vielleicht stelle ich heute Abend mal ein paar Bilder ein.
Viele Grüße,
Daniel