Wie siehts aus?

Da will ich einfach mal widersprechen, Holler, Hasel, Hartriegel am Tag der Ernte bereits in etwa auf die engültige Form gearbeitet, und dann bei trockener Raumluft bei 20°C getrocknet, ist bei mir nach 8 Tagen ungefähr auf ca 15% Restfeuchte. Der Hartriegel bleibt dabei meist sogar in Form, abgesehen von etwas Reflex, denn er üblicherweise beim Trocknen entwickelt(den er üblicherweise beim Tillern aber auch schnell wieder verliert). Der Holler verzieht sich gerne auch seitlich, ist aber durch Dämpfen auch einfach und schnell korrigierbar.Haitha hat geschrieben:Wozu?
Das das möglich ist, steht ja außer Frage, aber die Bogen werden halt durchschnittlich mehr Set bekommen. In 8 Tagen kriegst du das Holz nicht trocken genug, dass das Holz Leistung bringt. Dann kann man das Bäumchen auch stehen lassen.
Was jeder im Rahmen der Regeln macht ist ja seine eigene Sache...
my2cent