Manau die Erste. 35#/28"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
ice367
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 20.12.2014, 16:01

Manau die Erste. 35#/28"

Beitrag von ice367 »

Hallo Allerseits,

so denn will ich euch auch mal meine ersten zeigen.
Daten:
N/N 145cm
Standhöhe ca. 15cm
Auszugsgewicht ca.35#/28"
Sehne 10 Strang B50(auch meine erste darum so oft eingedreht, war etwas lang ;) )

Ich habe mich bewusst dafür entschieden noch keine Recurves zu biegen.
Kommt vielleicht ja noch aber er macht finde ich auch so Spaß.
Habe bis jetzt ca 50 Pfeile raus und treffen kann man damit auch so wie ich finde in Ordnung.
Das Finisch habe ich mit einem Eingefärbten Wachs gemacht (keine Ahnung was das für ein Zeug ist)
Mir gefällt es auf jeden Fall.
Sorry für die Miesen Fotos werden nochmal andere nachgereicht.
Anregungen und Kretik erwünscht. ;)

Alex
Dateianhänge
20150125_114948.jpg
20150125_113821-1-1-1.jpg
Vollauszug
Vollauszug
Standhöhe
Standhöhe
Ungespannt
Ungespannt
Nichts ist so beständig wie die Lageänderung.
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6883
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Manau die Erste. 35#/28"

Beitrag von Heidjer »

Nun, wenn erwünscht.

Sagen wir es mal positiv, es ist ein Bogen und er schießt, von daher, der Anfang ist gemacht, Glückwunsch.
Es ist aber auch noch viel Optimierungspotential vorhanden, mit Tiller und Griff sollte man anfangen.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Manau die Erste. 35#/28"

Beitrag von Benedikt »

Ja, der Griff ist noch sehr kantig und unelegant.
Da einfach mal die Raspel gleiten lassen ;)

Tiller ist bei Erstlingen eh nie perfekt, war bei mir nicht so, beim Dirk wohl ebenso wenig ;D
Nächstes Mal würde ich Recurves reinmachen, dann kann man das Material noch besser ausnutzen.

Bau mal was aus Holz, ich bin sicher, da hat der Bogen einen ganz anderen Charakter :) Sorry, aber ich persönlich bin einfach kein Rattan-Fan :P

Gruß,
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Manau die Erste. 35#/28"

Beitrag von Gringo »

Hi,
ich kann mich Dirk und Ben nur anschliessen.
Funktionierenden Bogen gebaut und gut.
Tiller und Griff: geschenkt... ;) Wird beim nächsten unweigerlich besser, auch den Einsatz von Schleifpapier wirst du beim nächsten sicher für dich entdecken... ;D
Versuch dir mal ein paar Haselstaves zu organisieren, noch ist Holzzeit. ;)

Gruß
Gringo
If you're willing to change the world, let love be your energy.
Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: Manau die Erste. 35#/28"

Beitrag von Onslow Skelton »

Ei gude,

mensch Alter, der sieht fast geanauso aus wie mein erster. ;D Ich war mächtig Stolz und traf damit sogar auf
5 Meter die Scheibe, was mich zu der Erkenntnis brachte dass ich der geborene Bogenbauer bin. :D
Heute hängt er als abschreckendes beispiel an der Werkstattwand und vom "geborenen Bogenbauer" bin ich auch kuriert. :D

Aller Anfang ist schwer und Hauptsache er schießt. Der nächste wird schon besser werden! ;)

Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!
Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Manau die Erste. 35#/28"

Beitrag von Fichtenelch78 »

Ja..ich geb es zu: es sieht aus wie ein schiessender Bogen!
Für den ersten ist das ok und du hast es auch richtig gemacht und erstmal mit Rattan angefangen! Das ist gut so denn nur so lernt man die Grundzüge den Bogenbaus. Alle Kritikpunkte wurden schon gesagt deswegen lass ich das hier. Nimm dir das nächste mal einfach mehr Zeit fürs Schleifen und "formen". Mit 40er Körnung kann man prima bei Rattan Material wegnehmen.
Na dann..ich bin gespannt auf den Zweiten! :)
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“