Guten Abend.
Ich habe heute ein paar Staves Walnuss bekommen. Das Holz wurde vor etwa 2 Wochen gefällt. Nun meine Fragen: Neben den versiegeln der Stirnflächen worauf habe ich noch zu achten? Sollte die Rinde drauf bleiben oder kann die ruhig schon ab? Kann ich schon anfangen die Staves auf ein Maß von etwa 5 mal 5cm zu verkleinern oder Verzieht Walnuss zu stark?
Danke für eure Antworten. Und gute nacht.
der Alex
Walnuss und nun?
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3672
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 10 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Walnuss und nun?
Kann draufbleiben, langsam trocknen, verzieht sich wenig bis nicht.
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3650
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 124 Mal
- Hat Dank erhalten: 29 Mal
Re: Walnuss und nun?
Wenn Du die Rinde entfernst, passiert auch nichts. Langsam trocknen ist ein guter Rat von Haitha.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Re: Walnuss und nun?
Danke euch beiden!
Ich hab da noch eine andere Frage: muss bei Walnuss das Kernholz für einen Bogen verbaut werden oder reicht der Splint?
Und heute habe ich angefangen die Staves in Form zu bringen und festgestellt ,das das Holz relativ weich zu sein scheint. Ist das normal da es noch feucht ist oder ist das ein schlechtes Zeichen?
Danke für eure Antworten.
der Alex
Ich hab da noch eine andere Frage: muss bei Walnuss das Kernholz für einen Bogen verbaut werden oder reicht der Splint?
Und heute habe ich angefangen die Staves in Form zu bringen und festgestellt ,das das Holz relativ weich zu sein scheint. Ist das normal da es noch feucht ist oder ist das ein schlechtes Zeichen?
Danke für eure Antworten.
der Alex
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3650
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 124 Mal
- Hat Dank erhalten: 29 Mal
Re: Walnuss und nun?
Meinen ersten Walnussbogen habe ich ausschließlich aus Splintholz geschnitzt. Er hat ein Zuggewicht von 50# @28'' und wirft wirklich ordentlich.
Im Laufe des Frühjahrs möchte ich einen weiteren Flachbogen aus Walnuss-Kernholz bauen. Auf den bin ich sehr gespannt.
Bogentauglich soll beides sein. Kern und Splint.
Im Laufe des Frühjahrs möchte ich einen weiteren Flachbogen aus Walnuss-Kernholz bauen. Auf den bin ich sehr gespannt.
Bogentauglich soll beides sein. Kern und Splint.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.