Seit neustem darf ich eine grosse Bandsäge mein Eigen nennen.
Eine Cosma 600 wie diese hier, Jahrgang 1990.
Ich konnte diese maschine aus einer Werkstattauflösung kaufen und habe leider keine Unterlagen wie Bedienungsanleitung und dergleichen dazu erhalten. Nun steht das Ding in meiner Werkstatt und ich möchte sie einrichten, weiss aber nicht wie. Ich habe noch nie mit so einer Säge gearbeitet und finde keine ausführlichen Unterlagen im Netz. Dabei vermute ich aber, dass es ganz einfache allgemeingültige Standards gibt die man kennen sollte.
Mit meinem (bescheidenen)

Wohlverstanden ich habe Die Säge noch nicht eingeschaltet. Lediglich von Hand die Rollen angeschoben und bemerkt, dass diese sich widerstandslos drehen lassen.
Nun dabei stellt sich die erste grosse Frage. Man kann ja die Sägeblatt-Spannung und den Lauf auf den Rollen einstellen. Ich fand, dass nach meinem Dafürhalten das Sägeblatt fast zur Hälfte vorne über die Rollen stand. Die Rollen selber haben eine gummierte Lauffläche. Ich vermute, dass die Zähne kaum ganz auf der Rolle laufen sollten. zumal die Zähne geschränkt sind.
Rückseitig an der Maschine ist ein Handrad zum einstellen der oberen Rolle. Jetzt habe ich einmal die Rolle so eingestellt, dass die Sägezähne gerade noch vorne überstehen. Ob das richtig ist weiss ich eben nicht.
Zweite Frage es gibt eine Anzeige für die Blattspannung. Vermutlich sind die Angaben nach Sägeblattbreite angegeben. Gilt die Blattbreite mit den Zähnen, egal wie grob die sind, oder gilt da etwas anderes?
Tja ich gehe jetzt einmal den Akku vom Fotoapparat laden dann kann ich falls nötig noch Bilder liefern. Möglicherweise tauchen bis dann noch weitere Fragen auf.
Ich danke bereits im Voraus für geduldige Unterstützung.