Seite 1 von 2

Weihnachtsgeschenke: Gänsefedern

Verfasst: 18.12.2003, 20:58
von geomar
...die Geister, die ich rief... :D

Also - heute morgen stellt mir mein Gänsebauer doch tatsächlich einen Sack mit mehr als 100 Gänseflügeln vor die Tür... :-o

Obwohl einige der Flügel beim schlachten etwas gelitten haben, bin ich jetzt im Besitz von weitaus mehr als 500 Federn - ca. zur Hälfte rechte und zur Hälfte linke...

Da ich eigentlich nicht plane, demnächste eine eigene Bogenschützenarmee auf die Beine zu stellen und außerdem jederzeit Nachschub bekommen kann, dachte ich mir: "beschenke doch mal zu Weihnachten, wer beschenkt werden möchte" :-)

Die Federn habe ich schon aus den Flügeln raus und bin derzeit dabei, so etwas wie eine Grundreinigung vorzunehmen.

Wer will, dem schicke ich maximal 30 Federn als Weihnachtsgeschenk zu - allerdings muss ich aus Kostengründen bei 5 Personen Schluss machen. Wer zufällig Federn in Vechta oder Nordhausen abholen kann, darf sich auch melden.(aber über die Qualität der Federn wird mir nicht gemeckert - einige sind halt eher etwas grau). Ob es Rechte oder Linke gibt, kann ich auch nicht vorher sagen - ausser, dass es entweder nur rechte oder nur linke gibt.
Wer anschliessend ein kleines Weihnachtsgeschenk zurückschicken möchte - nur zu, bin Totalanfänger und kann alles brauchen...:o
-> Das muss aber nicht sein!

Also - los geht´s: First come - first serve!"


@ Marty:
Ich hab das hier extra nicht unter "Biete" eingestellt, weil ich nix verkaufen, sondern etwas verschenken will - ich hoffe, das geht soweit klar...8-|

Verfasst: 18.12.2003, 21:39
von Prywinn
*meld*
ich guck mal, ob ich irgendwie an tauschware komme ^^

is gebongt

Verfasst: 18.12.2003, 21:53
von geomar
@ Pyrwin
schick mir einfach eine Postadresse via IM, dann geht das schon klar...

Verfasst: 18.12.2003, 21:57
von Marty
Oh, ich auch bitte. :-) Meine Adresse findest Du auf der Seite. ;-) Danke.

Verfasst: 18.12.2003, 22:04
von Tower
Hi,

hatte micg vor ca. einer Stunde via e-Mail gemeldet. Hole das aber hier im Forum noch mal nach.
Hätte auch gerne welche!

Beste Grüße!

J.R.

Verfasst: 18.12.2003, 22:05
von geomar
@ Marty
sehr, sehr gerne!
Mit zwei IM´s sind wir dann bei vier.

Letzte Chance!

Verfasst: 18.12.2003, 22:35
von Marty
Die für Tower kannst Du zum Porto spaen zu mir schicken, oder die für mich zu Tower. Wir sehen uns fast jede Woche. Ich hoffe das ist Dir recht Tower.

so, das war´s...

Verfasst: 18.12.2003, 22:51
von geomar
So - die Nachricht von Tower ist angekommen.

Damit sind die Federn erst mal wech...

Die Federn für Tower schick ich dem Marty mit...

Viel Spaß beim Basteln und frohes Fest...

Verfasst: 19.12.2003, 07:53
von Tower
@ geomar - Danke!!!
@ marty - klar ist mir das recht!!!!

Beste Grüße an euch alle!

J.R.

Heldenhaft!

Verfasst: 19.12.2003, 08:59
von dietze
@geomar:

Echt heldenhaft, deine Aktion! Ich hatte ähnliches bei "meinem" Biobauern versucht, und bekam dann von dessen Schlachter eine Kiste mit bereits gerupften Schwungfedern - einziger Haken an der Sache: Sie waren NACH dem Brühen der Gänse gerupft und dementsprechend feucht. Sahen zwar ganz gut aus, aber nach zwei Tagen Trockenversuchen stank mein Keller so bestialisch, dass ich den ganzen Haufen in die Tonne kloppen musste... :motz :motz :motz

Riechen deine auch so angenehm?

Gruß Dietze

P.S.: Schade, leider hab ich zu spät geschaut, sonst hätte ich mich auch über einen Schwung Federn gefreut...

Verfasst: 19.12.2003, 09:04
von Mongol
@Dieze

Hast Du den Kram auch noch extra gereinigt oder nur trocknen lassen? Ich hatte auch mal nen Schwung an Flügelstumpen da (3 gelbe Säcke voll), die hab ich erst mal gründlich gewaschen (war 1 Wo am tun) und hatte danach eigentlich kein Problem mit Gestank...:-o

Verfasst: 19.12.2003, 09:56
von Archiv
Das mit dem Gestank ist schon übel, aber was tut man nicht alles für sein Hobby :D ...

Gruß, Hartmut

RE: Gänsefedern

Verfasst: 19.12.2003, 09:58
von Archiv
Oh leider schon alle Federn weg? Schade...

Gruß, Hartmut

RE: Heldenhaft!

Verfasst: 19.12.2003, 22:58
von geomar
Original geschrieben von dietze
...und bekam dann von dessen Schlachter eine Kiste mit bereits gerupften Schwungfedern - einziger Haken an der Sache: Sie waren NACH dem Brühen der Gänse gerupft und dementsprechend feucht. Sahen zwar ganz gut aus, aber nach zwei Tagen Trockenversuchen stank mein Keller so bestialisch, dass ich den ganzen Haufen in die Tonne kloppen musste... :motz :motz :motz

Riechen deine auch so angenehm?


Nun ja - du musst die Federn zunächst schon reinigen. Ich mach das mit einer Mischung aus Spülmittel und Essig-Essenz.

Der Essig tötet die Milben und verringert die Geruchsbildung...(dafür riecht die Bude dann nach Essig) :D

Ich persönlich nehme aber lieber die sogenannten "Fitten" der Flügel, das sind die Flügelenden mit den Flugfedern, die vor dem Brühen abgeschlagen werden und somit noch relativ gut in Schuss sind (manchmal klebt aber schon etwas Blut dran...)

Zum trocknen der Federn hat sich gestern unser Umluftwäscherockner bewährt. Schranktrocken im Schongang - klappt einwandfrei!

Verfasst: 20.12.2003, 10:07
von Marty
Sind die schon gereinigt wenn die hier ankommen? Das wäre genial. :-)