Lohnt die Eibe?
- Roby-Nie
- Hero Member
- Beiträge: 867
- Registriert: 11.02.2014, 21:01
- Hat gedankt: 15 Mal
- Hat Dank erhalten: 16 Mal
Lohnt die Eibe?
Ich habe ein paar Fragen an die Gemeinde.
Ich habe aus dem Garten eines Freundes einen Eibenast bekommen. Er hat den Ast beim Hauskauf übernommen und es ist unklar wie lange der schon so unter einer Überdachung lag.
Auf jeden Fall verliert der Ast nur noch wenig Gewicht und die Rinde springt beim biegen ab. An einem Seitenast konnte ich schon feststellen, dass der Splint noch cremig und nicht brüchig ist.
Länge am Ast entlang gemessen sind 206cm mit ca. 6cm Durchmesser am dicken Ende und 3cm am dünnen. Der Winkel ist ziemlich genau 135°.
Vorschweben würde mit etwas mit größer 50 lbs bei mindestens 29 Zoll Auszug und ich würde mich gerne vor dem Spleißen drücken.
Wer Lust hat sich einen Kopf zu machen, hier sind die Fragen:
Lohnt sich die Mühe oder ist der Knick zu arg, zusammen mit den Ästen?
Wenn sich die Mühe in Euren Augen lohnt, was würdet ihr machen?
Merci
Roby
Ich habe aus dem Garten eines Freundes einen Eibenast bekommen. Er hat den Ast beim Hauskauf übernommen und es ist unklar wie lange der schon so unter einer Überdachung lag.
Auf jeden Fall verliert der Ast nur noch wenig Gewicht und die Rinde springt beim biegen ab. An einem Seitenast konnte ich schon feststellen, dass der Splint noch cremig und nicht brüchig ist.
Länge am Ast entlang gemessen sind 206cm mit ca. 6cm Durchmesser am dicken Ende und 3cm am dünnen. Der Winkel ist ziemlich genau 135°.
Vorschweben würde mit etwas mit größer 50 lbs bei mindestens 29 Zoll Auszug und ich würde mich gerne vor dem Spleißen drücken.
Wer Lust hat sich einen Kopf zu machen, hier sind die Fragen:
Lohnt sich die Mühe oder ist der Knick zu arg, zusammen mit den Ästen?
Wenn sich die Mühe in Euren Augen lohnt, was würdet ihr machen?
Merci
Roby
42
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Lohnt die Eibe?
Ich würde sagen, das ist ein Holz für Masochisten... Wenn du Spaß daran hast dich mit fiesen Hölzern rum zu plagen, du ne Herausforderung suchst und es einfach mal versuchen willst, klar dann hau rein.
Um aber einen guten Bogen zum schießen zu Bauen ist dieses Stück ziemlich suboptimal. Es bedarf eines ziemlich großen Aufwandes, da was brauchbares raus zu bekommen. Vermutlich inkl. Spleißen und/oder Dämpfen/Fönen.
Um aber einen guten Bogen zum schießen zu Bauen ist dieses Stück ziemlich suboptimal. Es bedarf eines ziemlich großen Aufwandes, da was brauchbares raus zu bekommen. Vermutlich inkl. Spleißen und/oder Dämpfen/Fönen.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: Lohnt die Eibe?
ich würde maximal den unteren Abschnitt zweiteilen und verspleißen.
A dream is not reality, but who is to say which is which?
- killerkarpfen
- Forenlegende
- Beiträge: 2855
- Registriert: 06.02.2005, 17:15
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Lohnt die Eibe?
Nö die ist nicht zum Bogenbau geeignet. Ja vielleicht einen Mäusebogen aber da ist auch der Splint - Kernholz Übergang nicht ideal.
Mach einen Messergriff daraus, oder übe ein wenig dran herum wie man einen Jahrring abträgt oder so.
Ausser zum feuern taucht die net
Mach einen Messergriff daraus, oder übe ein wenig dran herum wie man einen Jahrring abträgt oder so.
Ausser zum feuern taucht die net

Eppur si muove
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 04.11.2014, 00:08
Re: Lohnt die Eibe?
@Killerkarpfen: Kannst du ausführen worauf du beim Übergang von Kern zu Splintholz achtest oder weshalb der Übergang hier so schlecht sei?
Herzlichen Dank, Andy
Herzlichen Dank, Andy
Ein Stämmchen ist wie ein Buch, solange man es nicht öffnet kennt man seinen Inhalt nicht!
- killerkarpfen
- Forenlegende
- Beiträge: 2855
- Registriert: 06.02.2005, 17:15
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Lohnt die Eibe?
Halt ich rede hier nicht von schlecht sondern von nicht ideal 
Und das in Bezug auf den von mir vorgeschlagenen Mäusebogen.
Da geht es nur um das Farbenspiel, nicht um irgend ein Qualitätsmerkmal.
Der Übergang vom Splint zum Kern ist sehr breit und nicht so markant wie bei anderen Hölzern. Es fehlt der saubere Kontrast.
Im angefügten Bild siehst Du einen perfekten Übergang. Das Kernholz wechselt über einen Jahrring zum Splint. Bei Deinem Ast sind zwei Jahrringe in einer Mischfarbe die grau, braun, bis lila sein können. Ein Mäusebogen würde in seinen Proportionen gerade in diesen Bereich fallen. Die Eibe lebt gerade von diesem Farbenspiel das dann nicht zur Geltung kommt. Bei einem "richtigen" Bogen ist dieser Bereich, da er nur auf der Seite sichtbar ist weniger auffällig. Schlechter ist das Holz deswegen nicht.

Und das in Bezug auf den von mir vorgeschlagenen Mäusebogen.
Da geht es nur um das Farbenspiel, nicht um irgend ein Qualitätsmerkmal.
Der Übergang vom Splint zum Kern ist sehr breit und nicht so markant wie bei anderen Hölzern. Es fehlt der saubere Kontrast.
Im angefügten Bild siehst Du einen perfekten Übergang. Das Kernholz wechselt über einen Jahrring zum Splint. Bei Deinem Ast sind zwei Jahrringe in einer Mischfarbe die grau, braun, bis lila sein können. Ein Mäusebogen würde in seinen Proportionen gerade in diesen Bereich fallen. Die Eibe lebt gerade von diesem Farbenspiel das dann nicht zur Geltung kommt. Bei einem "richtigen" Bogen ist dieser Bereich, da er nur auf der Seite sichtbar ist weniger auffällig. Schlechter ist das Holz deswegen nicht.
Eppur si muove
Re: Lohnt die Eibe?
Nein lohnt nicht!
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
- Roby-Nie
- Hero Member
- Beiträge: 867
- Registriert: 11.02.2014, 21:01
- Hat gedankt: 15 Mal
- Hat Dank erhalten: 16 Mal
Re: Lohnt die Eibe?
Vielen Dank für Eure Meinungen.
Ich hatte so ziemlich die gleichen Überlegungen wie Galighenna angestellt und mich gefragt, ob ich die Zeit investieren soll.
Ich fühle mich jetzt allerdings leicht provoziert
durch den Satz "Nö die ist nicht zum Bogenbau geeignet" und versuche gerade die aufkommende "jetzt erst recht"-Stimmung zu unterdrücken. Falls mir das nicht gelingt, halte ich Euch auf dem laufenden.
@Killerkarpfen
Ich hatte so ziemlich die gleichen Überlegungen wie Galighenna angestellt und mich gefragt, ob ich die Zeit investieren soll.
Ich fühle mich jetzt allerdings leicht provoziert

@Killerkarpfen
Nur um das richtig zu stellen, die Rückfrage zum Kernholzübergang kam nicht von mir, weil du "deinem Ast" geschrieben hast...killerkarpfen hat geschrieben: Bei Deinem Ast sind zwei Jahrringe in einer Mischfarbe die grau, braun, bis lila sein können. Ein Mäusebogen würde in seinen Proportionen gerade in diesen Bereich fallen. Die Eibe lebt gerade von diesem Farbenspiel das dann nicht zur Geltung kommt.
42
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 04.11.2014, 00:08
Re: Lohnt die Eibe?
@Killerkarpfen: Danke für deine Ausführungen. Was mich gleich zu der nächsten Wissenslücke führt: Was ist ein Mäusebogen?
Ein Stämmchen ist wie ein Buch, solange man es nicht öffnet kennt man seinen Inhalt nicht!
Re: Lohnt die Eibe?
Du findest einiges dazu über die Suchfunktion, z.B. hier:
viewtopic.php?f=16&t=9139&hilit=m%C3%A4usebogen
viewtopic.php?f=16&t=9139&hilit=m%C3%A4usebogen
"A fool thinks himself to be wise, but a wise man knows himself to be a fool."
William Shakespeare
William Shakespeare
Re: Lohnt die Eibe?
Evtl. geht eine gespleißte Bauchlage für ein Laminat, Hick oder Hasel als Backing (1,5cm Eibe und 1,5cm Hasel und dann nen ELB)?
Aber ob der Aufwand lohnt??
LG Zwirn
Aber ob der Aufwand lohnt??
LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!
Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.
Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.
- Silberwolke
- Sr. Member
- Beiträge: 485
- Registriert: 13.08.2008, 14:18
Re: Lohnt die Eibe?
Eibe ist fantastisches Bogenholz, aber ich würde keinen Messergriff daraus machen. Dafür gibt es bessere Hölzer. Über diesen bestimmten Stück als Bogenrohling, haben die Anderen schon genug geschrieben. Mir zerreisst das Herz, wenn ich Eibe verbrennen muss, aber manchmal ist das im Leben so.
Re: Lohnt die Eibe?
Oder Du setzt alles auf eine Karte, läßt den Knorz in einem Stück und versuchst einen 1A-Angularbogen mit satten 12-16# daraus zu bauen. 

Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
- Roby-Nie
- Hero Member
- Beiträge: 867
- Registriert: 11.02.2014, 21:01
- Hat gedankt: 15 Mal
- Hat Dank erhalten: 16 Mal
Re: Lohnt die Eibe?
Jepp, 12-16lbs bei 206 Länge würde dann trotz der Äste wohl gehen.
Standhöhe wäre dann sowas um die 35cm ...
Ob ich damit die 30 m bis zur Scheibe schaffen würde??
Standhöhe wäre dann sowas um die 35cm ...
Ob ich damit die 30 m bis zur Scheibe schaffen würde??

42
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5818
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 12 Mal
- Hat Dank erhalten: 10 Mal
Re: Lohnt die Eibe?
Wohl nicht, bei der Bumerang Form kommt der Bogen zurück wenn er geworfen wird.Roby-Nie hat geschrieben:Jepp, 12-16lbs bei 206 Länge würde dann trotz der Äste wohl gehen.
Standhöhe wäre dann sowas um die 35cm ...
Ob ich damit die 30 m bis zur Scheibe schaffen würde??

Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)