Hallo Tower,
mein Keller hat soeben zwei Hornspitzen ausgespuckt:
Spitze 1 ist gespleist und nun meine Erfahrungen dazu:
Sehr aufwendige Art zur Herstellung aber durchaus möglich. Allerdings würde ich beim nächsten mal hergehen und den Spleis gerade andersrum machen(Hornspitze hat den Einschnitt und Pfeilschaft wird angespitzt, hat den Vorteil dass wenn Steine im Boden sind oder der Untergrund recht hart ist, daß der Pfeil nicht springt. Optisch muß ich natürlich gestehen ist das die weitaus bessere Variante

Spitze 2
Das gemeine ist ich habe wie schon zuvor geschrieben eine Drehbank im Keller stehen und kann damit umgehen. Habe aber zum Trost auch eine Möglichkeit gefunden wie es auch ohne Drehbank geht:
Benötigte Materialien sind: 1 altes Sägeblatt aus einer Stahlbügelsäge, Flex, Boihrmaschine, Bohrer 6,5, und Schleifpapier.
Als erstes das Stück Horn grob rund feilen, schleifen... auf 11/32" geht zur not auch in der Bohrmaschine mit einer Feile und Schmirgelleinwand. Dann die gewünschte Spitzenform mit der Feile aufziehen und nachpolieren. Von der anderen Seite das Hornstück mit einer Bohrung Durchm. 6,5 und Bohrtiefe 20mm versehen.
Aus dem alten Stahlsägeblatt habe ich mir dann mit einer Flex das Negativ zum Innenkonus geschliffen(Einfach solange mit der Flex schleifen, bis sie in eine gekaufte Spitze sauber reinpasst)
Dann wieder das Hornstück in die Bohrmaschine einspannen und mit dem Zugeschliffenen Sägeplatt den Innenkonus ausschaben.
Spitze von ausen polieren und fertig.
Für beide Spitzen habe ich ca 2Stunden gebraucht, geht also recht flott (Bild anbei)
Viel Spaß beim Arbeiten, hoffe ich konte dir helfen.
Grüße Jack