Seite 1 von 2

Zeckenalarm

Verfasst: 10.04.2007, 12:28
von Trebron
Jedes Jahr kommt um diese Zeit das gleiche Thema auf


Ich habe gestern unser Gelände wieder mit:  http://www.tyrax.de/  ausgiebig behandelt !!! Das mittel ist mit
ca 130,oo € für 5 Liter recht teuer, aber es wirkt 100% ig.
Mein Eintrag von heute in das Gästebuch der Firma sagt alles. Lest das Gästebuch, ist interessant, auch für Haustierhalter !!!

Gruß

Trebron

Re: Zeckenalarm

Verfasst: 10.04.2007, 12:34
von Elfichris
Soll das jetzt heissen, dass Du das Aussengelände damit behandelt/besprüht hast.
Da brauchst Du doch bestimmt hunderte von Litern.
Und, beim nächsten Regen ist doch alles wieder weg - oder?
So lange kann doch die Wirkung nicht anhalten.

Re: Zeckenalarm

Verfasst: 10.04.2007, 12:55
von Trebron
Elfichris hat geschrieben: Soll das jetzt heissen, dass Du das Aussengelände damit behandelt/besprüht hast.
Da brauchst Du doch bestimmt hunderte von Litern.
Und, beim nächsten Regen ist doch alles wieder weg - oder?
So lange kann doch die Wirkung nicht anhalten.
5 Liter reichen für ca 100 qm wenn man nicht die Gießkanne nimmt.

Mit dieser http://www.gloriagarten.de/produkte_ueb ... egorie=605   Pumpe wird dort gespritzt, wo ich Zecken mit einem hellen Tuch, durch übersteifen der Gräser gefunden habe.
Die Wirkung hält nach Aussage der Fa. je nach Witterung 4 - 6 Wochen !

Wie gesagt: Gästebuch lesen !!!!

Abgestreifte Zecken hab ich auch direkt besprüht, um zu sehen was passiert.
Der Todekampf endete tödlich  ;D

Trebron

Re: Zeckenalarm

Verfasst: 10.04.2007, 17:44
von surya
Hallo!

Da ich bei solchen Mitteln immer sehr vorsichtig bin und gern den Wirkstoff wissen will hab ich mal bei Wikipedia Permethrin eingegeben.

Naja lest es euch selbst durch!

Hier nur ein kurzer Auszug: (Für Vögel ist Permethrin nur gering giftig, für Fische ist es hingegen stark toxisch. Im Laborversuch ist Permethrin für Bienen sehr giftig.)

Mich stöhrt vor allem dieses Symbol mit dem Toten Fisch u. Baum!

Re: Zeckenalarm

Verfasst: 10.04.2007, 19:16
von gotikreich
Ich stimme surya absolut zu. Ich beschäftige mich gerade im Umwelttechnischen Berteich mit solchen und anderen Mittelchen und ihre Auswirkung. Zwar kenne ich nun nicht die Wirkung von diesen Wirkstoff, aber sie können länger auf anderen Ebenen anhalten als manch einer denkt.
Von Grund auf halte ich nix von Chemiekeulen in der Natur. Da hilft nur fest zuschnürren und Abends nach Zecken absuchen und ne Impfung vielleicht, doch so etwas halte ich für Verantwortungslos. (Sorry wenn das jetzt zu hart klingt, ist nur eine allgemeine Kritik und keine Beleidigung o.ä.)

-edit-

Okay, ich habe mir das gerade mal durch gelesen. Im Text wird zwar beteuert das es nicht sooo schädlich ist, dennoch stören mich die Warnzeichen wie Umweltgefährdend und Gesundheitsschädlich.
Hier mal ein Auschnitt aus den R und S Sätzen.

R20/22 Gesundheitsschädlich beim Einatmen und Verschlucken

R50/53 Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkung haben.

S60 Dieser Stoff und/oder sein Behälter sind als gefährlicher Abfall zu entsorgen

Kann das wirklich so harmlos sein wie Wikipedia es darstellt??? :-\

Auch ist die Wirkung der Abbaustoffe nicht erwähnt. Dazu ist es in Deutschland und Österreich verboten.
Ich bleibe bei meiner Meinung, aber wer es einsetzen will, denn kann ich wohl kaum davon abhalten^^

-edit-

Re: Zeckenalarm

Verfasst: 10.04.2007, 19:52
von Squid (✝)
Ich hab mir die Seite auch mal angeschaut. Sowas tut ja nun wirklich nich Not sondern ist einfach eine unverantwortliche völlig überzogene Aktion. Da interessiert mich das Gästebuch des Herstellers herzlich wenig. Spärfolgen, Begleiterkrankungen und völlig sinnlose Umweltzerstörungen stehen da nämlich sicher nicht drin.

Ich hätte ein ziemliches Problem damit, mich auf sonem Gelände zu bewegen. Wenn ich durch den Wald laufe muss ich doch auch mit Zecken rechnen. Ich hoffe mal, dass die meisten Bogenschützen im Freilandbereich so schlau sind, sich in Befallsgebieten gegen FSME impfen zu lassen. Mit der nötigen Kenntnis kann ich auch bei meinem Arzt rechtzeitig Hilfe erlangen, sollte ich Symptome für Borelliose entdecken. Aber die Vorgabe "ich will draussen schiessen aber Schmutz und Käfer und Spinnen sind iiiiiiieeeehh und gehören weggespritzt" kann ich nicht nachvollziehen und ich hoffe auch nicht, dass das um sich greift.

Die Firma wirbt mit "Kontaktgift", "wirkt gegen alle Insekten" und " auch gegen Eier und Larven". Damit versaut man also das komplette Ökosystem auf dem Gelände, das nun mal von Käfer und Co abhängt. Nebenbei rühmt sich die Firma selber, dass das Mittel auch bei Fröschen und Schlangen "seine Wirkung nicht verfehle". Das ist schon recht zynisch. Dann sollte man doch lieber gleich zeckenfreien Hallensport betreiben.

Ausserdem wirken Kontaktgifte nun mal auch auf Leute die da rumlaufen und Kontakt mit dem Gemüse haben. Und große Menschen haben nun mal auch viel Kontakt.
Inwieweit sich diese Gifte beispielsweise im Fettgewebe anlagern oder auch in der Leber (den beliebtesten Orten für derartige Anreicherungen), haben die Herrschaften der Chemo-Industrie sicher noch nicht getestet... Ein paar interessante Fälle von ach soooo harmlosen Präparaten in der Vergangenheit gibt es ja.
Ich hätte auf jeden Fall wenig Spass und Interesse daran, auf einem klinisch reinen käferfreien Gelände rumzulaufen und mir Nervengifte auf die Haut zu streichen.

Interessant ist auch, dass die gesamte Seite von einem Gebrauch auf Freiflächen nichts erwähnt... möglicherweise kämen da Umwelt- Tier- und Naturschutzvorschriften gewaltig in den Weg.

In Deutschland ist  der Wirkstoff übrigens im Freilandbereich nicht zugelassen. Die US-Umweltbehörde hat die Substanz als möglicherweise Krebserregend eingestuft und das Zeugs kann beim Menschen zu Juckreiz, Haarausfall und Allergien führen. (Quelle: Wikipedia)

Re: Zeckenalarm

Verfasst: 10.04.2007, 23:29
von locksley
Jedes jahr geht das wieder los. Gähn! Ich hatte in meinem bisherigen Leben genau zwei Zecken. Und die hatten sich noch nicht fest gebissen. Also entweder liegts daran, daß ich mich regelmässig dusche und die viecher finde oder vieleicht doch an meinen "Strumpfhosen". Wobei ich mehr Zeit in Normaler Klamotte in der Natur verbringe als in Gewandung. Aber auch in Lagern in denen ich nicht täglich dusche schaue ich immer mal wieder nach ob sich so ein Biest auf dem Weg, die Beine hoch befindet.

Bevor das Gemecker wieder losgeht, ich bin überwiegend im Großraum Ulm/Neu-Ulm, deer als hoch gefährlich gilt, im wald unterwegs oder aber im südwestdeutschen Raum, der eine Zeckenhochburg ist. Meine Katzen tragen die Viecher im Dutzend heim.

Re: Zeckenalarm

Verfasst: 11.04.2007, 06:58
von GunDog
5 Liter auf 100 qm (10x10m??) Unser Parkour ist ca. 2ha = 20000qm gross. Dann müssten wir ja 1000 Liter von dem Zeugs alle 4-6 Wochen versprühen....
Da gehe ich lieber vor wie Hubert Sudhues es immer empfohlen hat. (Duschen, Kleidung etc.)

Carpenter

Re: Zeckenalarm

Verfasst: 11.04.2007, 09:13
von Juergen Becht
Nun, ich denke mal, wer sich mal ne Borreliose oder FSME eingefangen hat, denkt anders.

Über Sinn/Unsinn, Einsatz/nicht Einsatz  solcher mittel könnte man sich jetzt
(wie z.B. in anderen Threats) seitenweise streiten.

Wäre das Zeugs länger beständig, hätte man da bestimmt einen Lösungsansatz für das Zeckenproblem, aber das problem bleibt weiterhin bestehen.
Ich glaube nicht, das man ein Gebiet absolut Zeckenfrei bekommt.
Ausser durch Betonieren.

Re: Zeckenalarm

Verfasst: 11.04.2007, 10:23
von Trebron
Ich bin sehr überrascht, ob der teilweise heftigen Reaktionen.

Ich habe den Hersteller / Lieferanten  darauf aufmerksam gemacht und um Stellungnahme gebeten, was er mir zugesichert hat.


Wenn ich mir die Bestandteile und Nebenwirkungen so manchen "Medikamentes"  durchlese, vor allen die der Antibiotica, die ich wegen der Borreliose nehmen musste.......

Ich habe ja auch nicht das ganze Gelände besprüht, sondern ausschließlich die "Zeckennester" die ich gefunden habe ! Von einem "Rundumschlag" halte ich auch nichts, aber wenn ich die "Plage" eindämmen kann, ist schon viel geholfen.
Du kannst dich gegen FSME impfen lassen, gegen Borrelien nicht !!!
Bei uns kommen Kinder auf das Gelände und ich kann auch nicht garantieren, dass deren Eltern sie gründlich absuchen !
Die wälzen sich aber auch nicht nackt in dem von mir behandelten kleinen Bereich !


Trebron

Re: Zeckenalarm

Verfasst: 11.04.2007, 11:59
von captainplanet
Ich habe schon auch "süßes Blut", Gelsen und Bremsen lieben es, aber mit Zecken hatte ich nie Probleme. Mich hat zwar hin und wieder einer gebissen aber ich habe es nie als besonders störend empfunden weil es eben sehr wenige waren. Meist finde ich die Viecher schon vorher, es kitzelt etwas wenn sie hochkrabbeln. Borelliose - na gut. Kann passieren. Aber das ist schon sehr selten und läuft unter "äußerst blöd gelaufen". Ich bin überzeugt daß es unterm Strich gesüner ist hin und wieder gebissen zu werden als sich vor lauter Angst davor überhaupt nicht mehr in der freien Natur aufzuhalten.
Ich kann ja noch verstehen daß ein Betroffener das eventuell etwas anders sieht, trotzdem halte ich derartige Mittelchen für absolut entbehrlich.

Das Zeug selbst mag sich im Laborversuch an Ratten (die übrigens weit widerstandsfähiger gegen die meisten Gifte sind als andere Warmblüter, Goldhamster liefern ganz andere Werte!) als relativ harmlos herausgestellt haben, aber über die langfristige Wirkung sagt das gar nichts aus. Dafür lebt eine Ratte einfach nicht lange genug. Ich sehe in der Strukturformel des Wirkstoffes auf Wikipedia Chlorliganden und aromatische Ringe, das sieht alles sehr krebsserregend aus. Und auch wenn sich der Wirkstoff selbst schnell zersetzt können die Abbauprodukte weit stabiler und auch gefährlicher sein.
Die Zecken stellen mit Sicherheit das geringere Übel auf dem Parcours dar.

Re: Zeckenalarm

Verfasst: 11.04.2007, 12:14
von Rado
Warum nicht gegen die Zeckenkrankheiten impfen?
Wäre die günstigste, sicherste und umweltfreundlichste Variante.
Vieleicht gehe ich als Fischkopp von ganz anderen Maßstäben aus, aber mich wundert diese Zeckenpanik auch ein bißl.
Gruß
Rado

Re: Zeckenalarm

Verfasst: 11.04.2007, 12:32
von Trebron
Rado hat geschrieben: Warum nicht gegen die Zeckenkrankheiten impfen?
Wäre die günstigste, sicherste und umweltfreundlichste Variante.
Vieleicht gehe ich als Fischkopp von ganz anderen Maßstäben aus, aber mich wundert diese Zeckenpanik auch ein bißl.
Gruß
Rado
Ich mache keine Panik, ich gehe nach wie vor auf unser Gelände und nehme an Turnieren teil, die in "Zeckenhochburgen" stattfinden.
Das aber mal zur Info:
http://www.zeckenbiss-borreliose.de/
http://dieterhassler.de/
http://www.borreliose-bund.de/bund/beratung.htm

Trebron

Re: Zeckenalarm

Verfasst: 11.04.2007, 12:36
von Rado
Hey Trebron, ich wollt weder Dich noch Jügen,noch sonstwen beleidigen.
Drücke mich manchmal etwas unglücklich aus.
Ich korrigiere es in "Zeckensorge" oder was euch lieber ist.
Gruß
Rado

Re: Zeckenalarm

Verfasst: 11.04.2007, 12:59
von Trebron
;D  Kein Problem Rado, ich fühle mich nicht beleidigt oder perönlich angegriffen, weder  von Dir, noch von  anderen.
Zecken sind nun mal ein  (unnötiger) Teil der Natur und man sollte weder blauäugig, noch hysterisch sein. Wer gut informiert ist und sich rechtzeitig schützt kann manches vermeiden.Als wir unser Gelände bekommen haben, waren die Zecken schon da, bis es sich herumgesprochen hatte, war es für den einen und anderen zu spät, dann hatte er die Borelliose und dagegen kannst Du Dich nicht impfen lassen, gibts nicht !!!
Da mußt Du dann durch.

Der Wirkstoff  "Permethrin" ist "Bestandteil" des Tyra-x, es wird ja nicht pur in die Bothanic ausgebracht.
Ich habe den Hersteller / Lieferanten  darauf aufmerksam gemacht und um Stellungnahme gebeten, was er mir zugesichert hat.
Ich denke, dass morgen sein Komentar vorliegt.

Trebron