Guten morgen an alle,
Ich stehe gerade vor einer Eisenbahnböschung, an welcher laut dem gerade befragten Landschaftsgärtner Götterbaum wächst. Im Wiki finde ich nichts zu dem Holz, hat da wer auf die schnelle eine Mitnehm-oder Stehenlass-Empfehlung?
Dankbare Grüsse, Kutti
Götterbaum
Re: Götterbaum
Kein Highlight, aber geht.
Angeblich etwas drucktoleranter als Hasel. Sonst wohl ähnlich.
Im Saplingturnier 7 benutzt worden.
2012 wurde auch mal ein Bogen vorgestellt (Tybrind Vig).
Angeblich etwas drucktoleranter als Hasel. Sonst wohl ähnlich.
Im Saplingturnier 7 benutzt worden.
2012 wurde auch mal ein Bogen vorgestellt (Tybrind Vig).
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 29.10.2015, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: Götterbaum
Ishi hat hier mal nen recht kräftigen Bogen draus gebaut. Ich find, dass das Holz angenehm zu bearbeiten und recht fehlerverzeihend ist.
Re: Götterbaum

Danke für die schnellen Antworten.
Nochmals Grüsse...