gepaart mit dem merkwürdigen Bedürfnis mich dem Smokerbau nochmal zu widmen hab ich gestern und heute auch ein lang geplantes Experiment gestartet. Lang geplant weil eine der Hauptzutaten, Asche, auch bei Ofenbesitzern im Sommer nicht in größeren Mengen anfällt

Gefunden hab ich das alles irgendwann man im Grillsportverein.
Also Asche gesammelt, Schweinenuss erstanden, die dann gestern in Salz und Plastikbeutel gepackt und erst mal etwas "trocknen lassen" Und heute dann letztendlich leicht gewürzt...

Mal sehen obs was wird oder mir bald entgegen kommt.

Wie unschwer zu erkennen ist habe ich die Asche nicht gesiebt, zum einen weil ich schlichtweg faul bin und zum anderen erschließt sich mir der Sinn und Zweck einfach nicht. Es wird behauptet dass das eine alte Methode ist Fleisch haltbar zu machen und ob die damals die Asche gesiebt haben?!?