Mein zweiter Köcher.

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Antworten
Benutzeravatar
Eddy
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 29.07.2015, 16:14

Mein zweiter Köcher.

Beitrag von Eddy »

Ein ;D Hallo an Alle,


mein zweiter versuch einen Köcher zu bauen.

Der erste ist ein einfacher Seitenköcher,



ist ein bissen dunkel geworden.
PB150026 (800x600).jpg
aus alten Leder Resten zusammen genäht von meiner Frau

und von mir zusammen gewurschtelt.
PB150027 (800x600).jpg
Die zwei hellen punkte sind Hirschhornknöpfe,beiderseitig durch einen mit Leder ummantelten Bambusstab getrennt,

so das die Pfeile nicht zudicht aufeinander liegen.

So nun aber zu meinen neuen Köcher.

Es soll in Rückenköcher werden,

??? ein 3 punkte Rückenköcher.
PB150012 (800x600).jpg
Mein Werkzeug

Leder von einen auf Sperrmüll gestellten Sofa,

Moosgummi zum bastel,

einer Fellmütze von Flohmarkt sowie meinen Lederresten.

Ach ja eine Dose Sprühkleber.(Korrigierbar sehr empfehlenswert)
PB150013 (800x600).jpg
Pappvorlage
PB150014 (800x600).jpg
PB150015 (800x600).jpg
PB150016 (800x600).jpg
das sind die masse der Pappvorlage.

Und das ist bis jetzt was ich zu Stande gebracht habe:
PB150021 (800x600).jpg
PB150022 (800x600).jpg[/attachment) [attachment=1]PB150023 (800x600).jpg
PB150024 (800x600).jpg




Der Boden muß nach rein gemacht werden,

ja und dann noch die 3 Punkte Halterung.

Wen ich den Köcher fertig habe werde ich mich wieder melden.


gruß

eddy
Dateianhänge
PB150023 (800x600).jpg
Benutzeravatar
Jophipa
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 303
Registriert: 30.03.2014, 17:14

Re: Mein zweiter Köcher.

Beitrag von Jophipa »

Das sieht doch bis hierhin schon mal sehr gut aus.
Weiter so. ;)

Wolle
Benutzeravatar
Derle-Derer
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 27.10.2015, 10:49

Re: Mein zweiter Köcher.

Beitrag von Derle-Derer »

Sieht sehr schick aus. Ich frage mich allerdings, wie Du die Gurte anbringen willst. Baust Du den dafür wieder auseinander, oder hast Du da eine Spezialtechnik? (Zum Verkleben würde ich eher Pattex oder Kövulfix empfehlen um eine dauerhaftere Verbindung zu schaffen. Sprühkleber hält erfahrungsgemäß nicht sehr lange. Der taugt in meinen Augen nur als Nähunterstützung)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
Eddy
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 29.07.2015, 16:14

Re: Mein zweiter Köcher.

Beitrag von Eddy »

Habe vor sie anzunieten,deswegen ist der Boden noch nicht drin.

So kann ich eine Leiste durch stecken die mir dann als Amboss dient.

Das Fell ist drauf genäht(durch alle drei schichten)und unten wirt der Boden sozusagen auch angenäht,

so das der Sprühkleber seinen zweck erfüllt hat.
Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1968
Registriert: 05.02.2012, 17:56
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Mein zweiter Köcher.

Beitrag von apaloosa »

Hallo Eddy,
ich würde es nicht nieten, passt nicht zu dem schönen Stück. Wenn Du noch Reste von dem blauen bzw. schwarzen Leder hast, schneide Dir schmals Streifen und befestige es damit.

VG
Harald
Benutzeravatar
Eddy
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 29.07.2015, 16:14

Re: Mein zweiter Köcher.

Beitrag von Eddy »

Da ich ein großzügig Mensch bin, habe ich mich reichlich an dem Sofa bedient.

Mit den Nieten bin ich auch noch nicht ganz zufrieden,

darum schau ich mir noch ein paar andere Köcher an.

Er muß ja nicht Morgen fertig sein.
Benutzeravatar
Eddy
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 29.07.2015, 16:14

Re: Mein zweiter Köcher.

Beitrag von Eddy »

So einen schönen Tag euch allen,

habe meinen Köcher jetzt fertig.

Tragegurt und Boden ist drin.
Köcher 001 (507x800).jpg
Köcher 003 (590x800).jpg
Köcher 004 (591x800).jpg
Verschluss im Nähkasten meiner frau gefunden.
Köcher 005 (543x800).jpg
Köcher 012 (591x800).jpg
Köcher 011 (581x800).jpg
Köcher 007 (588x800).jpg
Köcher 008 (584x800).jpg
Pfeile fahlen auch bein Bücken nicht raus,

da der Köcher noch biegsam durch das Moosgummi ist.
Benutzeravatar
Eddy
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 29.07.2015, 16:14

Re: Mein zweiter Köcher.

Beitrag von Eddy »

PS.:
Habe mich für den einfachen Gurt entschieden,

da der Köcher hervorragend sitzt.
Benutzeravatar
Jophipa
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 303
Registriert: 30.03.2014, 17:14

Re: Mein zweiter Köcher.

Beitrag von Jophipa »

Hast Du gut gemacht. Mir gefällt er :D

Wolle
Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Mein zweiter Köcher.

Beitrag von ralfmcghee »

Prima, finde ich. Die blaue Farbe ist nicht so meins, aber die Sofafarbe kann man sich halt nicht aussuchen, wenn man nicht gerade sein eignes Sofa plündern will. ;D

Die Ausführung ist Dir aber gut gelungen. Respekt!
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Benutzeravatar
Derle-Derer
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 27.10.2015, 10:49

Re: Mein zweiter Köcher.

Beitrag von Derle-Derer »

Schönes Ding!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
Dimachae
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2011, 20:00

Re: Mein zweiter Köcher.

Beitrag von Dimachae »

Ich schließe mich mal an... schön gemacht... "blau" wäre jetzt auch nicht meine Farbe (bei einem Köcher), aber man nimmt halt, was da ist...
Gruß, Peter

Der Baum der fällt, macht Lärm... Der Wald wächst leise...
Robert66
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 11.09.2015, 21:54

Re: Mein zweiter Köcher.

Beitrag von Robert66 »

Schaut doch super aus.
Das mit dem Leder vom Wertstoffhof muss ich mir merken :-)
Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“