Leder Rückenköcher 1. Versuch
Leder Rückenköcher 1. Versuch
hallo,
meine Freundin liebäugelt schon lange mit einem Rückenköcher, also habe ich mal einen versucht - frei Schnauze, wie die Westfalen sagen - zu bauen.
Anbei das gute Stück. Das Leder ist ca. 4mm dick, das hatte ich mal in Eisenbach gekauft. Die Lederfarbe gab dem doch recht hellen Leder einen etwas antiken Look.
Mit dem Riemen bin ich selber nicht so glücklich, oder ich bin vielleicht zu ungelenkig, um die Pfeile aus dem Köcher raus zu holen und wieder rein zu stecken- da sie jedoch Yoga Lehrerin ist und viieel gelenkiger als ich sollte das bei ihr gehen.
Ich habe hier immer wieder von dreipunkt Rückenköchern gelesen, sind die besser zu tragen und zu bedienen?
guten Rutsch
Rainer
meine Freundin liebäugelt schon lange mit einem Rückenköcher, also habe ich mal einen versucht - frei Schnauze, wie die Westfalen sagen - zu bauen.
Anbei das gute Stück. Das Leder ist ca. 4mm dick, das hatte ich mal in Eisenbach gekauft. Die Lederfarbe gab dem doch recht hellen Leder einen etwas antiken Look.
Mit dem Riemen bin ich selber nicht so glücklich, oder ich bin vielleicht zu ungelenkig, um die Pfeile aus dem Köcher raus zu holen und wieder rein zu stecken- da sie jedoch Yoga Lehrerin ist und viieel gelenkiger als ich sollte das bei ihr gehen.
Ich habe hier immer wieder von dreipunkt Rückenköchern gelesen, sind die besser zu tragen und zu bedienen?
guten Rutsch
Rainer
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5874
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 89 Mal
Re: Leder Rückenköcher 1. Versuch
Servus, also mir gefäll er und die Verarbeitung ist auch schön.
Lg Thomas
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Leder Rückenköcher 1. Versuch
Der Köcher ist dir wirklich gut gelungen... Schlichte Eleganz, das gefällt mir...
Gruß, Peter
Der Baum der fällt, macht Lärm... Der Wald wächst leise...
Der Baum der fällt, macht Lärm... Der Wald wächst leise...
Re: Leder Rückenköcher 1. Versuch
Muß ich aber auch sagen. Like.
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
Re: Leder Rückenköcher 1. Versuch
für was ist das eine loch im boden ?
warum hast den riemen nicht längenverstellbar gemacht ?
warum hast den riemen nicht längenverstellbar gemacht ?
Re: Leder Rückenköcher 1. Versuch
Nicht traurig sein! Der Tigama ist eine freistaatliche Lehrkraft - der kann nicht anders….tigama hat geschrieben:für was ist das eine loch im boden ?
warum hast den riemen nicht längenverstellbar gemacht ?
Schöner Köcher übrigens und saubere Arbeit mit dem dicken Leder. Selber hab ich sie ja zwar lieber ein bisschen weicher im Leder, dann klapperts nicht so und die Pfeile halten besser, wenn man sich bückt.

LG
Z.
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: Leder Rückenköcher 1. Versuch
Zoffti hat geschrieben:Nicht traurig sein! Der Tigama ist eine freistaatliche Lehrkraft - der kann nicht anders….tigama hat geschrieben:für was ist das eine loch im boden ?
warum hast den riemen nicht längenverstellbar gemacht ?
Schöner Köcher übrigens und saubere Arbeit mit dem dicken Leder. Selber hab ich sie ja zwar lieber ein bisschen weicher im Leder, dann klapperts nicht so und die Pfeile halten besser, wenn man sich bückt.![]()
LG
Z.
fragen ohne wertung ;-)
Re: Leder Rückenköcher 1. Versuch
@ tigama
Uuups! Da hat dein Post mich wohl ungerechtfertigterweise an ganz früher erinnert….



Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: Leder Rückenköcher 1. Versuch
hallo, bin gerade zurück von einem wenig erfolgreichen Angelurlaub- hätte lieber Bogenschießen sollen.
Das eine Loch im Boden war eine Fehldenke bzw ein 2cm zu kurzer Schnürriemen.
Der Trageriemen ist längenverstellbar, man sieht es nur nicht. Da er doppelt durchgeschlauft ist durch den Köcher und er inne einige Löcher hat, wir einfach ein Riemen als Stopper an entsprechender Länge durchgezogen.
Ich mach mal ein Photo davon, dann wird es klarer
Rainer
Das eine Loch im Boden war eine Fehldenke bzw ein 2cm zu kurzer Schnürriemen.
Der Trageriemen ist längenverstellbar, man sieht es nur nicht. Da er doppelt durchgeschlauft ist durch den Köcher und er inne einige Löcher hat, wir einfach ein Riemen als Stopper an entsprechender Länge durchgezogen.
Ich mach mal ein Photo davon, dann wird es klarer
Rainer
- SchmidBogen
- Hero Member
- Beiträge: 1106
- Registriert: 09.02.2014, 01:29
Re: Leder Rückenköcher 1. Versuch
Hallo Rainer super geworden für den 1. Versuch, da schaut mein Versuch ja schaurig aus. 
Ich hätte das eine Loch eher für ein Wasserablauf-Loch gehalten, falls es mal oben rein regnen sollte und sich der Köcher mit Wasser füllt.


Ich hätte das eine Loch eher für ein Wasserablauf-Loch gehalten, falls es mal oben rein regnen sollte und sich der Köcher mit Wasser füllt.



- Tradition trifft Moderne -
Re: Leder Rückenköcher 1. Versuch
ja natürlich!!, wie hätte ich es vergessen können. Das Loch ist der Wasserablauf. Auf so kluge Gedanken wäre ich ehrlich nie gekommen, wahrscheinlich weil ich nie bei Regen schießen gehe, nur bei Schnee :-)