Seite 1 von 2

unbekannter Pfeilholzstrauch

Verfasst: 08.01.2016, 13:33
von fatz
Gestern hab ich in einer Flussaue einen mir unbekannten Strauch gefunden, der eine ganze Menge
Schoesslinge in pfeiltauglicher Groesse hatte. Zuerst hab ich gemeint, es waer Blasenspiere, aber
da passt die Rinde nicht. Zumindest ist die bei mir im Garten viel glatter und roetlicher.
Die testweise mitgenommenen Schoesslinge haben sich beim Schaelen deutlich steifer als Blasenspiere
und gemeiner Schneeball (waren beide noch mit im Paket) angefuehlt. Beim ersten Richten war gefuehlt auch
mehr Waerme noetig.
P1110224.kl.jpg
P1110225.kl.jpg
P1110226.kl.jpg
Hat jemand einen Tip?

Re: unbekannter Pfeilholzstrauch

Verfasst: 08.01.2016, 13:58
von inge
Das dürfte Hartriegel sein. Habe ich mir auch geschnitten zum Flechten.
lg
inge

Re: unbekannter Pfeilholzstrauch

Verfasst: 08.01.2016, 14:06
von fatz
Glaub ich nicht. Hartriegel kenn ich. Da hab ich schon zu viel davon abgesaegt. Der hat hat auch viel duennere Markkanaele.
Die waren hier so 5-6mm. Bei Hartriegel sind die grad mal halb so dick.
Ausserdem hat Hartriegel beim Schaelen einen ganz charateristischen Geruch, zumindest der c. sanguinea. Den hatte der Strauch nicht.

Re: unbekannter Pfeilholzstrauch

Verfasst: 08.01.2016, 14:18
von Snake-Jo
@Fatz: Schon mal was von Knospenbestimmung gehört? ;) Ein einfaches Foto der Knospen bringt fast 100%-ige Chance auf richtige Bestimmung. Rinde und Strauch von weitem ist nichts.... >:(

Inge meint eventuell Cornus mas.

Re: unbekannter Pfeilholzstrauch

Verfasst: 08.01.2016, 14:40
von fatz
Nein, hab ich nicht. Sorry, ich hab von Botanik nur recht begrenzt Ahnung. Wenn ich da mal wieder hinkomm mach ich mehr Bilder.

Cornus mas war die Kornelkirsche? Glaub ich auch nicht. Da hab ich neulich eine aus dem elterlichen Garten rausgesaegt. Ganz anderer Wuchs.

Re: unbekannter Pfeilholzstrauch

Verfasst: 08.01.2016, 16:23
von Ravenheart
Zeige mal einen Stab im Querschnitt...

Generell würde ich aber auch sagen: Schösslinge schneiden und zum Trocknen einlagern, nach dem Austrieb / Blüte noch mal bestimmen.

Rabe

Re: unbekannter Pfeilholzstrauch

Verfasst: 08.01.2016, 16:24
von Gornarak
Rinde vom dickeren Teil und runtergefallene Blätter wäre noch interessant. Deutzie vielleicht? Ich find das ist auf den Bildern nicht genau zu erkennen.

Re: unbekannter Pfeilholzstrauch

Verfasst: 08.01.2016, 18:23
von Osboan
Pfeifenstrauch ;)

Re: unbekannter Pfeilholzstrauch

Verfasst: 08.01.2016, 20:02
von fatz
Puh, haett nicht gedacht, dass das so kompliziert ist, sonst haett ich mir mden Fotos mehr Muehe gegeben.
Deutzie ist es nicht. Da hab ich eine im Garten. Vom Pfeifenstrauch find ich im Inet grad nur Bluetenbilder.
Noch ein Bild von den Schnittflaechen (rechts ein Hartriegel)
P1110238.kl.jpg
Und eins von den Rindenresten
P1110242.kl.jpg
Mehr Bilder hab ich grad nicht und so ganz schnell werd ich da auch nicht mehr hinkommen.

Re: unbekannter Pfeilholzstrauch

Verfasst: 08.01.2016, 20:55
von Pyrus
Vielleicht nen Gartenjasmin(Philadelphus)?

Re: unbekannter Pfeilholzstrauch

Verfasst: 08.01.2016, 21:01
von killerkarpfen
Für mich sieht das auch mehr nach Blasen oder Fasanenspiere aus als etwas anderes. Auch der dicke Markkanal spricht dafür.
fasan1.JPG
fasan2.JPG
fasan3.JPG
Die Rinde sieht kaum anders aus, der Strauch als solcher ähnelt sehr dem den ich kenne.
fasan4.jpg
Der Strauch müsste jetzt solche Samen tragen

Re: unbekannter Pfeilholzstrauch

Verfasst: 09.01.2016, 09:52
von fatz
Ich hab ja erst auch gemeint es waere Blasenspiere. Deshalb war ich beim Fotografieren auch ein bissl schlampig.
Nur, 100m weiter war ein Strauch der exakt so wie meine Blasenspiere im Garten ausgesehen hat.
Die Rinde von dem fraglichen Strauch ist weniger rot und deutlich schuppiger. Das Holz hat sich beim Entrinden auch deutlich steifer als die gleichzeitig bearbeitete Blasenspiere angefuehlt. Samen waren keine dran. Alledings sind bei meiner im Garten auch nur ganz wenige dran. Wie die dieversen anderen Spieren aussehen weiss ich leider nicht.

Von Gertenjasmin find ich mal wiede rnur Bluetenfotos >:(

Re: unbekannter Pfeilholzstrauch

Verfasst: 09.01.2016, 10:57
von Snake-Jo
Das zweite Bild von Tier im ersten Post: Sowas in nah und das Raten ist zu Ende.

Beschreibung: Knospen gegenständig, junge Triebe vom Vorjahr braun, rund, leicht grünlich, Knospen rund. Hab ich noch nicht gefunden. Von der Rinde kommen die von den Vorrednern genannten Büsche sehr in Frage. Jedoch sind die rundlichen Knospen bei den genannten Arten nicht zu finden.
Der Faden ist dicht bis es bessere Fotos gibt (bitte PM).

Re: unbekannter Pfeilholzstrauch

Verfasst: 11.01.2016, 16:50
von Snake-Jo
Thema wieder offen.

LG,
Jo

Re: unbekannter Pfeilholzstrauch

Verfasst: 11.01.2016, 17:27
von fatz
@Jo danke fuer's aufmachen.

Ich bin gestern ueberraschend nochmal hingekommen und hab noch ein paar Fotos machen koennen.
Die Knospen sind leider alle trocken. Allerdings sieht man, dass immer zwei gegenueberstehen und die naechsten 2 dann um
90grad gedreht sind
P1110243.kl.jpg
P1110244.kl.jpg
P1110246.kl.jpg

Nur an einem einzigen Schoessling war sogar ein ganz kleines bischen gruen.
P1110247.kl.jpg
P1110248.kl.jpg
Noch ein paar Rindenfotos
P1110249.kl.jpg
P1110250.kl.jpg
P1110251.kl.jpg