Ich bin mal auf das gesammelte Wissen von Euch allen, speziell der Sport-/ Laminatbogenbauer- u. Schützen angewiesen...
Problem ist folgendes...:
Vor kurzem hat sich ein Freund u. Bekannter von mir günstig einen gebrauchten Sportbogen der Marke "Ragim" mit
"BlackFlash" Wurfarmen mit 22# @ 28" bei 64", bzw. 26# @ 28" bei 62" Gesamtlänge aus der Bucht geangelt.
(Heißt, keine Garantie, Gewährleistung oder Kulanz mehr möglich...)
Jetzt hat sich allerdings bei näherer Begutachtung meinerseits und auch bereits gemachter Erfahrung meines Bekannten
(...die Sehne ist ihm im Auszug / bei Schußabgabe vom oberen WA um-/ am Recurve vorbeigeschlagen...) herausgestellt,
daß der obere WA in sich nach lks. verdreht ist und zwar so, daß die Sehne deutlich rechts (gut 1cm)
neben der Sehnenrille des Recurves liegt, was sich dann natürlich ab und an in einem w.o. beschr. Umschlagen,
bzw. in einem vorbeischlagen der Sehne am WA / am Recurve bei Schußabgabe äußert.
Meine Frage ist jetzt...:
Kann man einen solchen WA wieder richten und wenn ja, wie sollte man dieses angehen...?
Meine erster Gedanke war, entweder den WA an seiner linken Seite etwas zu verschmälern, so daß er dort etwas mehr biegen kann oder die Sitzfläche des WA (dort, wo er am Griffstück verschraubt ist) etwas anzuschrägen, damit die Verdrehung des WA ausgeglichen wird...
Oder ist der WA schlicht fertig / eine Fehlproduktion und muß / sollte ersetzt werden...?
Habe jetzt leider keine Bilder davon (hatte gestern meine Kamera nicht dabei), werde aber so bald wie möglich,
sprich, im laufe dieser Woche, noch welche machen u. nachreichen...
Für Tipps, allgemeines Wissen und Anregungen bedanke ich mich schon mal im vorraus...


LG
etb