nach Jahren von Bogenbau Abstinenz habe ich in den letzten 12 Monaten wieder 2 Osage Bögen gebaut und das Fieber hat mich wieder voll.
Ich bin am WE meine alten Staves suchen gegangen und, siehe da Sie sind in den Dachboden gewandert...

Unser Dachboden bekommt im Sommer gut an die 45-50°C. Ich habe 5-6 Osage, 2 Ulmen, etwas Hick, und einige Robinien gelagert, sind die zu Tode getrocknet - bzw. vorgeschädigt? - ich hatte vor Jahren schlechte Erfahrungen gemacht mit zu stark getrockenten Holz...
Bis jetzt habe ich immer die Staves vor dem Baustart 2-3 Wochen in der Garage zwischengelagert um wieder etwas Feuchte zu ziehen...
Was sind Eure Erfahrungen? - Holz noch brauchbar, bzw. wie vorbereiten?
Danke,
Gruß Roman