Seite 1 von 1
Saplingbow 9, LittleOlli - Esche Flachbogen
Verfasst: 08.01.2017, 20:32
von LittleOlli
Hallo Zusammen,
ich bin aufgrund einer Erkältung mit einer Woche Verzögerung gestartet und war heute im Wald auf der Jagd nach einer jungen, saftigen Esche
Gefunden und mit Heim genommen habe ich ein Saplingteil von 183cm Länge, Durchmesser oben 7cm unten 8,5cm
Für die Fällung habe ich eine normale Holzsäge verwendet (siehe Bild)
Ziel ist ein Flachbogen Wurfarme halbpyramidal, mit 35 bis 40# bei 28 Zoll Auszug
Wo ich noch unschlüssig bin:
- Tip Overlays oder schlicht lassen
- Griff mit Leder umwickelt oder mal mit Birkenrinde versuchen
Esche im Habitat
die Säge vor dem Stämmchen
nach der Fällung
der Stave (ungeschält)
entrindet mit einem alten, stumpfen Ziehmesser
Durchmesser oben
Durchmesser unten

Re: Saplingbow 9, LittleOlli - Esche Flachbogen
Verfasst: 09.01.2017, 21:16
von LittleOlli
ich hab gestern noch die Wurfarme bis auf den Markkanal herunter geschnitzt, erstes Mal Grünholz bearbeitet, MANN geht das schnell, das Ziehmesser geht da ja durch wie durch Butter
Und die Seiten gerade geschnitzt, Enden und Griffbereich mit Holzleim versiegelt
Über Nacht im Keller und heute in die Wohnung geholt - erstes Wiegen = 2662g
- sollte ich da eventuell schon mehr Holz entfernen? - bin mir unsicher
Und der Stave fängt schon an sich reflex zu biegen (hätt ich nicht gedacht)
.. Bilder folgen
Re: Saplingbow 9, LittleOlli - Esche Flachbogen
Verfasst: 09.01.2017, 21:20
von schnabelkanne
Servus, lass ihn mal gleich breit, da ist die Gefahr des Verziehens geringer und am Anfang eher kühl und trocken lagern.
Ist ja noch genug Zeit.
lg Thomas
Re: Saplingbow 9, LittleOlli - Esche Flachbogen
Verfasst: 09.01.2017, 21:26
von LittleOlli
Hi Thomas,
mehr Holz hätte ich höchstens gedacht in der Wurfarm Dicke, vom Profil lass ich den noch gerade bis er trocken ist
ok, dann stell ich den noch ein paar Tage in den Keller
Danke
Gruß
Olli
Re: Saplingbow 9, LittleOlli - Esche Flachbogen
Verfasst: 09.01.2017, 21:36
von fatz
Meine sind gewichtsmaessig auch noch in der Region und trocknen leise vor sich hin. Pressiert ja noch nix. Wenn dann wuerd ich allenfalls Dicke reduzieren. Mit Breite wegnehmen bin ich schon gut auf die Nase gefallen.
Re: Saplingbow 9, LittleOlli - Esche Flachbogen
Verfasst: 18.01.2017, 09:16
von LittleOlli
nachdem der Rohling nun eine Woche im Keller vorgedörrt ist, habe ich ihn gestern in die Wohnung geholt.
Hier kann er sich im Bogenregal kräftig ausschwitzen
Anbei zwei Bilder, wie er momentan ausschaut:
EDIT: der Kassenbon ist ein Zettel, wo ich die Gewichtsabnahme verfolge :-)
aktuell hat er 2299g

Re: Saplingbow 9, LittleOlli - Esche Flachbogen
Verfasst: 26.02.2017, 19:43
von LittleOlli
Hi Leute,

ich hatte beruflich leider keine Zeit an meinem Bogen für das Saplingbow 9 zu arbeiten
werde den leider nicht fertig bekommen .. HEUL..
Grüße
Olli
Re: Saplingbow 9, LittleOlli - Esche Flachbogen
Verfasst: 26.02.2017, 19:57
von Ilmarinen
Wieso, jetzt hast Du doch alle Zeit der Welt. Das Sapturnier ist rum und der Druck damit weg.
Ich hoffe, Du machst jetzt in aller Ruhe einen schönen Bogen aus dem Esche-Sapling.
Grüße
Jörg
Re: Saplingbow 9, LittleOlli - Esche Flachbogen
Verfasst: 27.02.2017, 23:05
von LittleOlli
Hi,
ja das ist richtig :-) ich freue mich auch wenn ich den weiter bauen kann - nur hätte ich den gern für das Saplingbow fertig bekommen
:-)
Gruß
OLLI