Hasel zu lange gelagert??
- christian1
- Sr. Member
- Beiträge: 292
- Registriert: 20.01.2009, 12:04
Hasel zu lange gelagert??
Hallo zusammen!
Ich wende mich mit einer Frage an die unerschöpfliche Weisheit dieses Forums.
Und zwar wollte ich vor einigen Woche einen Haselbogen bauen aus meinen Rohlingen, die nun schon seit ca. 4 - 5 Jahren bei mir trocken lagern. Also die Feuchtigkeit gemessen - 11% - OK - und begonnen.
Als ich nun die Bögen soweit getillert hatte, dass ich auf 10 cm Standhöhe gehe (bis auf 10 cm ca. 30#), haben sich, nun schon zum 2.mal, auf einmal Stauchrisse in einem der Wurfarme gezeigt. Und zwar nicht zu wenig. Denke sowas ist nur mit einem Facing zu retten.
Aber das nur zur Erleuterung.
Was ich nun fragen möchte, wie lange ist Hasel eigentlich lagerbar?
Wird die Hasel umbrauchbar wenn sie zu lange liegt?
Und wenn ja, wieso ist das so?
LG
Christian
Ich wende mich mit einer Frage an die unerschöpfliche Weisheit dieses Forums.
Und zwar wollte ich vor einigen Woche einen Haselbogen bauen aus meinen Rohlingen, die nun schon seit ca. 4 - 5 Jahren bei mir trocken lagern. Also die Feuchtigkeit gemessen - 11% - OK - und begonnen.
Als ich nun die Bögen soweit getillert hatte, dass ich auf 10 cm Standhöhe gehe (bis auf 10 cm ca. 30#), haben sich, nun schon zum 2.mal, auf einmal Stauchrisse in einem der Wurfarme gezeigt. Und zwar nicht zu wenig. Denke sowas ist nur mit einem Facing zu retten.
Aber das nur zur Erleuterung.
Was ich nun fragen möchte, wie lange ist Hasel eigentlich lagerbar?
Wird die Hasel umbrauchbar wenn sie zu lange liegt?
Und wenn ja, wieso ist das so?
LG
Christian
Re: Hasel zu lange gelagert??
Falsch gelagert, würd ich sagen, sonst würden Haselbogen ja auch nicht länger als 5 Jahre halten.
Oder das Gelumpe war nicht bogentauglich.
Ansich ist jetzt die richtige Zeit einen neuen abzusäbeln, den kannste, wenns richtig anstellst in 4 Wochen abtillern.
Und nen Facing kannste Dir in dem Falle sparen, es sei denn Du magst das jetzt mal üben...
Oder das Gelumpe war nicht bogentauglich.
Ansich ist jetzt die richtige Zeit einen neuen abzusäbeln, den kannste, wenns richtig anstellst in 4 Wochen abtillern.
Und nen Facing kannste Dir in dem Falle sparen, es sei denn Du magst das jetzt mal üben...
In China essen sie Hunde.
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5877
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Hasel zu lange gelagert??
Servus,
also durch lange Lagerung (4—5 Jahre) wird das Holz sicher nicht unbrauchbar, nur durch falsche.
Hasel neigt aber generell leicht zu Knitter am Bauch, zeig mal ein paar Bilder.
Hasel hab ich noch auf Lager wenn du was brauchst.
Lg Thomas
also durch lange Lagerung (4—5 Jahre) wird das Holz sicher nicht unbrauchbar, nur durch falsche.
Hasel neigt aber generell leicht zu Knitter am Bauch, zeig mal ein paar Bilder.
Hasel hab ich noch auf Lager wenn du was brauchst.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Hasel zu lange gelagert??
Durch falsche Lagerung kann das eigentlich nicht kommen. Da leidet eher die Zugfestigkeit. Wenn der Bauch flach war, liegt das m.E. eher daran, dass dein Hasel noch druckempfindlicher als anderer ist. Ich mach aus dem Zeug mittlerweile alles moegliche, nur keine Boegen mehr. Mein Rat: In Wald gehen, Hartriegel holen.
Haben ist besser als brauchen.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Hasel zu lange gelagert??
...na ja, und MANCHE Bäume SIND einfach nicht Bogenbau-geeignet!
Ich hatte schon Eibe, Ulme, Ahorn, BlackCherry u.a., die einfach keine Bogentauglichkeit hatten.
Kommt vor...
Rabe
Ich hatte schon Eibe, Ulme, Ahorn, BlackCherry u.a., die einfach keine Bogentauglichkeit hatten.
Kommt vor...
Rabe
Re: Hasel zu lange gelagert??
Mein erster Bogen ist ein ELB aus Hasel. Das Stämmchen lag über drei Jahre im geheizten Keller. Trotz hohem D-Profil hat der Bogen bis heute keine Knitterfalten bekommen. Da hat die längere Lagerung also auch nicht geschadet...
- christian1
- Sr. Member
- Beiträge: 292
- Registriert: 20.01.2009, 12:04
Re: Hasel zu lange gelagert??
Danke für die Antworten.
Nach euerem Antworten und etwas nachlesen im Internet, komme ich zu dem Schluss, das es am leicht gewölbten Bogenbauch gelegen haben dürfte. Habe zu Spät gelesen , das bei Hasel der Bauch ganz flach sein soll. Eventuell ist auch der Stave schlechte Wahl gewesen.
Werde nächstes mal länger, etwas breiter und mit flachem Bauch bauen.
Danke für die Hilfe.
LG Christian
Nach euerem Antworten und etwas nachlesen im Internet, komme ich zu dem Schluss, das es am leicht gewölbten Bogenbauch gelegen haben dürfte. Habe zu Spät gelesen , das bei Hasel der Bauch ganz flach sein soll. Eventuell ist auch der Stave schlechte Wahl gewesen.
Werde nächstes mal länger, etwas breiter und mit flachem Bauch bauen.
Danke für die Hilfe.
LG Christian
Re: Hasel zu lange gelagert??
Nope, geht auch rund, wenn das Holz passt.
Der hat einen runden Bauch bei (wie gesagt) hohem D-Profil: Die Aufnahme vom Bauch ist nur beispielhaft. Er wirklich nirgendwo Knitter.
Der hat einen runden Bauch bei (wie gesagt) hohem D-Profil: Die Aufnahme vom Bauch ist nur beispielhaft. Er wirklich nirgendwo Knitter.
Re: Hasel zu lange gelagert??
Aber nur dann und das ist m.E. recht oft nicht der FallTorstenT hat geschrieben:Nope, geht auch rund, wenn das Holz passt.

Auch wenn der Fitzgerald schon n Warbow aus meklenburgischem Wunderhasel gebaut hat.
@christian1:
Wie dick sind die Jahresringe? Man sagt, dass die bei Hasel eher duenner (<2mm) sein sollten. Bei mir hier hab ich allerdings noch keinen deutlich unter 4mm gesehen.
Haben ist besser als brauchen.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Hasel zu lange gelagert??
Jepp, meiner ist zwar eher "brotförmig" aber keineswegs flach:TorstenT hat geschrieben:Nope, geht auch rund, wenn das Holz passt.
Der hat einen runden Bauch bei (wie gesagt) hohem D-Profil:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 72#p382172
Rabe
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6286
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 153 Mal
- Hat Dank erhalten: 229 Mal
Re: Hasel zu lange gelagert??
Tach, das wird zwar oft gesagt, ist aber nicht der Fall - ich erinnere hier an meinen Hasel-warbow mit 100# und rundem Bauch - der hat auch Jahrringe mit ca. 4-5 mm Dicke drin und trotz etlicher Pfeilwürfe noch nicht mal ansatzweise Knitter.fatz hat geschrieben:...Man sagt, dass die bei Hasel eher duenner (<2mm) sein sollten...
http://fletchers-corner.de/download/fil ... &mode=view
Hasel iss halt auch ne Wundertüte.
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...