Aubier massacré 77" 60#
- killerkarpfen
- Forenlegende
- Beiträge: 2855
- Registriert: 06.02.2005, 17:15
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Aubier massacré 77" 60#
Wie der Name sagt, ein feiner Ringcount mit desaströsem Rückenring. Ein unheimlich zähes Holz darum ergaben sich auch sehr flache Wurfarme.
Der Bogen ist 77" lang
820g schwer
60# @ 28"
was fehlt noch? ach ja Sehne, Dacron 15 Strang
Wieder einer wie ich ihn halt mag, ein Üechtländer...
Nockoverlay aus Hirschgeweih
der Sehnenverlauf sieht auch gut aus
Peckmark Inlay aus einer Süsswassermuschel
Ein recht verdrehtes Stück Holz, mit nicht ganz einfacher Ausgangslage. Doch schön fein aber schwer.Der Bogen ist 77" lang
820g schwer
60# @ 28"
was fehlt noch? ach ja Sehne, Dacron 15 Strang
Wieder einer wie ich ihn halt mag, ein Üechtländer...
Eppur si muove
Re: Aubier massacré 77" 60#
Auch sehr hübsch.
Die 3fach gespleißten Sehnen finde ich auch sehr gelungen.
Bei mir sehen die normalen schon eher "robust" aus.
Die 3fach gespleißten Sehnen finde ich auch sehr gelungen.
Bei mir sehen die normalen schon eher "robust" aus.

irgendwas is ja immer
Re: Aubier massacré 77" 60#
Sehr schöner Bogen! Und - wie gewohnt - super sauber verarbeitet!
Die Nock-Overlays haben was von Fingernägeln...
(nennt man diese Art nicht sogar „Fingernagel-Overlay“?
)
Eibe ist einfach ein schööönes Holz...
Sind das Trocknungsrisse auf dem Rücken?
LG
Torsten
Die Nock-Overlays haben was von Fingernägeln...


Eibe ist einfach ein schööönes Holz...
Sind das Trocknungsrisse auf dem Rücken?
LG
Torsten
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3648
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 122 Mal
- Hat Dank erhalten: 29 Mal
Re: Aubier massacré 77" 60#
Auch sehr nach meinem Geschmack, alter Freund.
Da gratuliere ich artig dazu.
Da gratuliere ich artig dazu.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
- stefan kaletsch
- Sr. Member
- Beiträge: 395
- Registriert: 05.02.2012, 20:34
Re: Aubier massacré 77" 60#
...und der hier jetzt ein sehr schöner Bogen mit etwas stupsig wirkenden Tips!
- killerkarpfen
- Forenlegende
- Beiträge: 2855
- Registriert: 06.02.2005, 17:15
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Aubier massacré 77" 60#
Torsten, ja das sind Trocknungsrisse, die kamen unter der Rinde hervor. Ob die schon drin waren weiss ich nicht. Der Stamm war geviertelt. Zur Sicherheit habe ich sie mit Epoxy gefüllt, die sollten aber unbedenklich sein.
Fingernägel? ... mehr brauchts ja nicht
Fingernägel? ... mehr brauchts ja nicht

Eppur si muove
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5871
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 89 Mal
Re: Aubier massacré 77" 60#
Servus, schöner Langbogen mit toller Welle, hast du gut gemacht sieht wirklich toll aus.
Lg Thomas
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- killerkarpfen
- Forenlegende
- Beiträge: 2855
- Registriert: 06.02.2005, 17:15
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Aubier massacré 77" 60#
Kürzlich hat es noch eine Griffauflage gegeben.
Ja beim schleifen ist einiges weggebröselt. Das stört mich, tut aber dem Griff und allem anderen nichts ab.
Zunderschwamm, etwas vom feinsten was man in Händen halten kann.Ja beim schleifen ist einiges weggebröselt. Das stört mich, tut aber dem Griff und allem anderen nichts ab.
Eppur si muove