62" Hartriegel Stabbogen "Sick-Stick" 60#@28"
62" Hartriegel Stabbogen "Sick-Stick" 60#@28"
Irgendwie war die 2te Hälfte vom Sap-Stave bei Aufräumen im Weg, also was tuen?
Genau, Unsinn machen.
Grober Zuschnitt nach Bauchgefühl auf Band und Kreissäge, Formgebung am Bandschleifer.
Hat im Bodentiller grob gepasst.
Dann noch ein paar Tage trocknen lassen und nach Gefühl weiter getillert, etwas geföhnt und fertiggebaut.
Gelandet ist er dann bei für meine Verhältnisse sehr kranken reichlich 60#. Deshalb "Sick-Stick"
Das zwickt schon etwas im Rücken beim Ausziehen.
Im aktuellem Baufortschritt meiner Werkstatt verfüge ich über keinen Tillerbaum. (für die Laminierten brauche ich den ja nicht, da weiß ich dass es passt, wenn ich sauber arbeite)
So gesehen könnte er wohl oben mittig ertwas mehr und außen etwas weniger biegen, aber er knittern nicht, hat überschaubar (ca 1") Set und schießt ganz ordentlich (obwohl warscheinlich jeder Bogen mit 60# die Pfeile brutal raushämmert.
Daten:
NtN: 157cm
Sehne: 14 Strang Spectra
Wumms: gut 60#@28"
Gewicht: 492g mit Griff und Sehne
Griff: Leder
Nocken u. Arrowpass: Wasserbüffel
Finish: 1x Shaftol für ein wenig farbe und dann Hartöl
Bilders:
Genau, Unsinn machen.
Grober Zuschnitt nach Bauchgefühl auf Band und Kreissäge, Formgebung am Bandschleifer.
Hat im Bodentiller grob gepasst.
Dann noch ein paar Tage trocknen lassen und nach Gefühl weiter getillert, etwas geföhnt und fertiggebaut.
Gelandet ist er dann bei für meine Verhältnisse sehr kranken reichlich 60#. Deshalb "Sick-Stick"
Das zwickt schon etwas im Rücken beim Ausziehen.
Im aktuellem Baufortschritt meiner Werkstatt verfüge ich über keinen Tillerbaum. (für die Laminierten brauche ich den ja nicht, da weiß ich dass es passt, wenn ich sauber arbeite)
So gesehen könnte er wohl oben mittig ertwas mehr und außen etwas weniger biegen, aber er knittern nicht, hat überschaubar (ca 1") Set und schießt ganz ordentlich (obwohl warscheinlich jeder Bogen mit 60# die Pfeile brutal raushämmert.
Daten:
NtN: 157cm
Sehne: 14 Strang Spectra
Wumms: gut 60#@28"
Gewicht: 492g mit Griff und Sehne
Griff: Leder
Nocken u. Arrowpass: Wasserbüffel
Finish: 1x Shaftol für ein wenig farbe und dann Hartöl
Bilders:
irgendwas is ja immer
Re: 62" Hartriegel Stabbogen "Sick-Stick" 60#@28"
Das passt schon so. Dann merkst wenigstens, dass du noch lebstGrombard hat geschrieben:Das zwickt schon etwas im Rücken beim Ausziehen.

Ja, das obere Ende knickt ein bissl weg. Da koenntest noch ein bissl was tun. Ansonsten kann ich den als bekennder Hartriegelfan nur schoen finden.
Haben ist besser als brauchen.
- ralfmcghee
- Hero Member
- Beiträge: 2019
- Registriert: 02.01.2014, 16:00
Re: 62" Hartriegel Stabbogen "Sick-Stick" 60#@28"
Ah, wieder einmal etwas Urwüchsiges von Dir. Schlicht, einfach, Stab, schön. Mach doch wieder mehr davon. 

Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5876
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: 62" Hartriegel Stabbogen "Sick-Stick" 60#@28"
Servus, schön verarbeitet und ordentlich viel Zuggewicht bei der Kürze.
Tiller hat fatz schon gesagt ev. oberer WA - ist bei dem etwas schräg aufgenommen Bild schwer zu sagen.
Auf jeden Fall tolles Holz schön verarbeitet, wäre interressant wie weit der schiesst, vermute mal da müssten 200 m möglich sein mit einem entsprechend leichten Pfeil.
lg Thomas
Tiller hat fatz schon gesagt ev. oberer WA - ist bei dem etwas schräg aufgenommen Bild schwer zu sagen.
Auf jeden Fall tolles Holz schön verarbeitet, wäre interressant wie weit der schiesst, vermute mal da müssten 200 m möglich sein mit einem entsprechend leichten Pfeil.
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: 62" Hartriegel Stabbogen "Sick-Stick" 60#@28"
Keine Ahnung ob ich da einen passenden Pfeil für habe.
Meine 650gn Bambusspeere haben doofe Federn fürs Weitschießen.
Aber im Schießball in der Garage schlagen sie recht satt ein: https://youtu.be/LUDcq3L_0Iw
Meine 650gn Bambusspeere haben doofe Federn fürs Weitschießen.
Aber im Schießball in der Garage schlagen sie recht satt ein: https://youtu.be/LUDcq3L_0Iw
irgendwas is ja immer
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5876
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: 62" Hartriegel Stabbogen "Sick-Stick" 60#@28"
Servus, musst halt 3 leichtere Pfeile bauen ist ja für dich sicher kein Problem, meine schwersten Pfeile die ich mit meinen 50# Bogen zuletzt geschossen habe, haben 30 g die flogen 170m.
Lg Thomas
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: 62" Hartriegel Stabbogen "Sick-Stick" 60#@28"
Cooles Teil!
60# sind schon ein Wort - v.a. für die Kürze Deines Sick-Sticks...
Ich finde die Oberfläche von Hartriegel echt klasse! Die hast Du auch so schön geputzt und erhalten.
Zum Tiller haben ja schon Bessere, als ich (inkl. Du selbst) Alles gesagt... ...ein wenig fürchte ich auch um den oberen WA...
Ich bin ja auch immer noch an der Reste-Verwertung des Sap-Turniers - da warst Du mal wieder schneller...
Sehr schick, der Stick!
LG
Torsten
60# sind schon ein Wort - v.a. für die Kürze Deines Sick-Sticks...

Ich finde die Oberfläche von Hartriegel echt klasse! Die hast Du auch so schön geputzt und erhalten.
Zum Tiller haben ja schon Bessere, als ich (inkl. Du selbst) Alles gesagt... ...ein wenig fürchte ich auch um den oberen WA...
Ich bin ja auch immer noch an der Reste-Verwertung des Sap-Turniers - da warst Du mal wieder schneller...

Sehr schick, der Stick!
LG
Torsten
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6286
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 153 Mal
- Hat Dank erhalten: 229 Mal
Re: 62" Hartriegel Stabbogen "Sick-Stick" 60#@28"
Guten Tag, wie schon bei der anderen Stammhälfte gesagt finde ich blank geputzte Hartriegelrücken sehr ansprechend und wenn die poliert sind noch viel ansprechender
Der Tiller ist nicht schön - man könnte den aber korrigieren und das ohne allzu viel Zuggewicht zu verlieren (meiner Meinung nach den Bereich ab ca. 25 cm unterhalb der Wicklung auf ca. 30 cm Länge etwas schwächen und dann vielleicht noch den Bereich ca. 10 cm ab Oberkante Griffleder). Würde sich sicher lohnen, das Holz scheint nämlich richtig gut zu sein.
Schöner arrowpass
Grüße - Neumi

Der Tiller ist nicht schön - man könnte den aber korrigieren und das ohne allzu viel Zuggewicht zu verlieren (meiner Meinung nach den Bereich ab ca. 25 cm unterhalb der Wicklung auf ca. 30 cm Länge etwas schwächen und dann vielleicht noch den Bereich ca. 10 cm ab Oberkante Griffleder). Würde sich sicher lohnen, das Holz scheint nämlich richtig gut zu sein.
Schöner arrowpass

Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- stefan kaletsch
- Sr. Member
- Beiträge: 395
- Registriert: 05.02.2012, 20:34
Re: 62" Hartriegel Stabbogen "Sick-Stick" 60#@28"
Hallo Grombard,
das Holz ist sehr ansprechend, ich persönlich mag solche kurzen " Langbögen". Beim Tiller bin ich bei Neumi, die Wicklung ist wofür? Hätte ich aus ästhetischen Gründen auch auf der anderen Seite gemacht...
...wenn man aber bei einem 60 lbs Bogen mit dem linken Arm einknickt und beim rechten den Ellbogen so hoch nimmt,
dann muss das weh tun! Nicht dass es noch Dein Sick-making-Stick wird! Da hast Du doch lieber fix nen einfachen Tillerstock gebastelt...
Gruß Stefan
das Holz ist sehr ansprechend, ich persönlich mag solche kurzen " Langbögen". Beim Tiller bin ich bei Neumi, die Wicklung ist wofür? Hätte ich aus ästhetischen Gründen auch auf der anderen Seite gemacht...
...wenn man aber bei einem 60 lbs Bogen mit dem linken Arm einknickt und beim rechten den Ellbogen so hoch nimmt,
dann muss das weh tun! Nicht dass es noch Dein Sick-making-Stick wird! Da hast Du doch lieber fix nen einfachen Tillerstock gebastelt...
Gruß Stefan
Re: 62" Hartriegel Stabbogen "Sick-Stick" 60#@28"
Unter der Wicklung ist ein kleiner Ast, der so aussah, als würde er am Rand einreißen wollen.
Könnte ich oben auch noch eine hinmachen.
Der Bau war sehr spontan.
Ich wollte eigentlich nur mal eben schnell sehen, was der Stock aushält.
Der Tiller wirkte im Augenwinkel soweit OK.
Und er schießt ziemlich satt.
Die angesprochenen Stellen sehe ich auch so.
Das geht natürlich besser.
Möglich, dass ich da nochmal rangehe.
Obwohl ich (fatz jetzt bitte weghören) Hartriegel nicht besonders mag.
Der fühlt sich beim Auszug irgendwie immer teigig an.
Als würde man an einem Stoßdämpfer ziehen oder eine Eisenstange verbiegen.
Hollunder oder Maulbeere fühlt sich irgendwie viel dynamischer an.
Könnte ich oben auch noch eine hinmachen.
Der Bau war sehr spontan.
Ich wollte eigentlich nur mal eben schnell sehen, was der Stock aushält.
Der Tiller wirkte im Augenwinkel soweit OK.
Und er schießt ziemlich satt.
Die angesprochenen Stellen sehe ich auch so.
Das geht natürlich besser.
Möglich, dass ich da nochmal rangehe.
Obwohl ich (fatz jetzt bitte weghören) Hartriegel nicht besonders mag.
Der fühlt sich beim Auszug irgendwie immer teigig an.
Als würde man an einem Stoßdämpfer ziehen oder eine Eisenstange verbiegen.
Hollunder oder Maulbeere fühlt sich irgendwie viel dynamischer an.
irgendwas is ja immer
- killerkarpfen
- Forenlegende
- Beiträge: 2855
- Registriert: 06.02.2005, 17:15
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: 62" Hartriegel Stabbogen "Sick-Stick" 60#@28"
Schöner BogenGrombard hat geschrieben:Keine Ahnung ob ich da einen passenden Pfeil für habe.
Aber im Schießball in der Garage schlagen sie recht satt ein: https://youtu.be/LUDcq3L_0Iw
Und ich werde nie unangemeldet bei Dir in der Werkstatt auftauchen!!! Man weiss ja nie ob grad ein Test ansteht

Eppur si muove
Re: 62" Hartriegel Stabbogen "Sick-Stick" 60#@28"
Hehe.
Da hinten ist seit dem Umbau nur noch mein Lager.
Dort hängt aber noch die Scheibe.
Eingang ist links davon.

Da hinten ist seit dem Umbau nur noch mein Lager.
Dort hängt aber noch die Scheibe.
Eingang ist links davon.
irgendwas is ja immer
- Hieronymus
- Forenlegende
- Beiträge: 3180
- Registriert: 18.08.2016, 19:50
- Hat gedankt: 5 Mal
- Hat Dank erhalten: 66 Mal
Re: 62" Hartriegel Stabbogen "Sick-Stick" 60#@28"
Eigentlich schade das der Tiller so ist wie er ist. Der Bogen ist nämlich sehr schön. Aber auf die '' dunkle Seite'' des Bogenbauens er gewechselt ist und nun keine Geduld er mehr hat.
Gruß Markus

Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Salvador Dalí
Re: 62" Hartriegel Stabbogen "Sick-Stick" 60#@28"
Wenn ich irgendwann mal wieder etwas Zeit und Muße habe, tillere ich ihn noch nach.
Dafür muss ich aber erst mal einen Platz für den Tillerbaum finden.
Dafür muss ich aber erst mal einen Platz für den Tillerbaum finden.
irgendwas is ja immer
Re: 62" Hartriegel Stabbogen "Sick-Stick" 60#@28"
So.
Habe nachgearbeitet.
Ohne Tillerbaum spannende Geschichte.
Immer wieder mim Handy aufgenommen und angeschaut.
Hat jetzt nicht mehr gute 60#, sondern ziemlich exakt 60#@28.
Denke, so sollte es besser passen.
Habe nachgearbeitet.
Ohne Tillerbaum spannende Geschichte.
Immer wieder mim Handy aufgenommen und angeschaut.
Hat jetzt nicht mehr gute 60#, sondern ziemlich exakt 60#@28.
Denke, so sollte es besser passen.
irgendwas is ja immer