Ich bin mittlerweile dabei, mir meine Pfeile aus Holz selber zusammen zu bauen..
Mein Bogen:
40# @28" Auszug (den ich auch so ziemlich genau habe)..
Glasbedeckter Langbogen 68" (Ragim Wolf Custom).. Würde also mal auf Reflex/Deflex Langbogen tippen.
Sehne ist Dacron mit 12 Strängen..
Pfeil:
Rohschaft-Länge 29"
5/16er / 35-40# Spine
Plastik-Nocke und 70grain Schraubspitze (konisch)
Befiederung unterschiedlich..
Laut den Spine-Rechnern im Netz habe ich einen Spine von 39#..
Jedoch kann ich hier nicht angeben ob der Bogen ein Bogenfenster hat.
Meiner hat eins. Also quasi Center-Shot...Der Pfeil muss nicht um den Bogen herum und könnte dadurch doch etwas steifer sein, oder?
Ich würde die Pfeile gerne leicht halten, um eine bessere Reichweite zu bekommen.
Vermutlich müsste ich 40-45# Schäfte schießen, möchte aber mit der Spitze so leicht wie möglich bleiben.
Meine Fragen:
- Spielt denn die Länge des Pfeils eine Rolle?
Ich hab mal aufgeschnappt: "So lange wie nötig, so kurz wie möglich. Wäre bei mir insgesamt inkl. Nocke und Spitze 29" Gesamtlänge.
- Spielt die Holzart eine Rolle?
Fichte ist am günstigsten.. Weil schlecht?
Bisher mag ich Zeder sehr gerne. Lässt sich besser verarbeiten, sieht optisch besser aus und fühlt sich besser an.
- Federnform und Länge?
Aktuell schieße ich 5" Legolas auf Zeder..Fliegen sehr gut..oder 4" Shield auf Fichte und Zeder..fliegen auch gut..
Gibt es hier eine besondere Empfehlung?
Habe mal aufgeschnappt, dass Saubuckel die schnellste Federnform sei..
- FOC?!
Habe gelesen, dass der FOC zwischen 7 & 15% liegen sollte...definitiv nicht mehr als 15%...einer liegt aktuell bei knapp 7%..
(((740mm / 2) - 320mm) *100) / 740mm = 6,76 % FOC
Bei meinem Rohschaft-Test mit den oben angegeben Pfeil-Werten, hab ich es nicht geschafft die 35-40# gerade zu bekommen..sie waren immer nach rechts geneigt und die Nocke zeigte auch immer nach oben..Ich bin LINKS-HAND-Schütze..das heißt doch, dass der Pfeil zu weich ist, oder? Wobei sie mit Befiederung mittig im Ziel liegen..es sei denn, ich habe mir das intuitive nun so angewöhnt, dass ich genau so anpeile damit sie mittig liegen

So viele Fragen. Ich hoffe alle notwendigen Infos gegeben zu haben.