Seite 1 von 2

Saplingbow 11, MrCanister, Esche, Holunder

Verfasst: 24.01.2019, 11:09
von MrCanister123
Soo, hallo zusammen!

Hab gedacht ich geh hier auch mal mit ins Rennen.
Zwar erst vor nem Jahr angefangen Bögen zu bauen und bin noch kein Profi, aber Dabeisein ist ja alles:)

War letzte Woche im Wald und hab ein schönes Eschenbäumchen entdeckt
Durchmesser ca. 20cm.
Den Stamm geschnappt und geachtelt - dann das astfreieste und geradeste Stückchen rausgesucht

Im Bachbett daneben hab ich ein Holunderstämmchen ergattert

Re: Saplingbow 11, MrCanister, Esche, Holunder

Verfasst: 24.01.2019, 13:36
von fka
Bisher war es immer so, dass der Durchmesser max 10cm betragen durfte, deswegen ja auch Saplingbow. Es steht dieses Jahr diesbezüglich aber nichts in den Regeln, keine Ahnung ob diese Regel entfallen ist. Da es aber recht wenig Sinn machen würde, einen Saplingbogen aus einem Baumstamm zu bauen, würde ich an deiner Stelle im Regel/Eröffnungsthread mal nachhaken.
LG Felix

Edit: und sehr schönes Holler Stämmchen hast du da, das schreit ja geradezu nach einem Reflex/Deflex Bogen ;)
Bin echt gespannt ob du das in der kurzen Zeit noch hin bekommst. Drücke dir auf jeden Fall die Daumen!

Re: Saplingbow 11, MrCanister, Esche, Holunder

Verfasst: 24.01.2019, 14:17
von MrCanister123
Achso, sorry, das wusst ich ned :D.
Ich brech somit die Präsentation zum Eschenbogen ab und weiter gehts nur mit dem Holunderstämmchen :)

Re: Saplingbow 11, MrCanister, Esche, Holunder

Verfasst: 24.01.2019, 14:40
von MrCanister123
20190103_193406.jpg
20190103_192444.jpg
Dann gehts mal schnell schnell ans Eingemachte

Re: Saplingbow 11, MrCanister, Esche, Holunder

Verfasst: 24.01.2019, 15:18
von Neumi
fka hat geschrieben: 24.01.2019, 13:36...Bisher war es immer so, dass der Durchmesser max 10cm betragen durfte, deswegen ja auch Saplingbow... Es steht dieses Jahr diesbezüglich aber nichts in den Regeln...
Tach, mein Fehler - ich habe vergessen die max. Durchmesser-Angabe in die Regeln zu schreiben. Pardon.
Grüße - Neumi
@MrCanister: Du kannst den Titel Deines Bau-Threads noch ändern und die Esche rausnehmen.

Re: Saplingbow 11, MrCanister, Esche, Holunder

Verfasst: 24.01.2019, 16:25
von tomytom
Gutes Gelingen.
Wird sportlich ind der kurzen Zeit, ich drück dir die Daumen.

Tom

Re: Saplingbow 11, MrCanister, Esche, Holunder

Verfasst: 24.01.2019, 17:58
von Burgunder12
Willkommen MrCanister,
ich bin auch gespannt wie du den Holler noch trocken bekommst.
Das braune an dem einem Ende sieht für mich wie Gammel aus.
Das solltest raus schaben und ich denke das du im Griff einen Riss beim Trocknen bekommst.
Da hilft ein Entlasstungsschnitt. Die Rinde solltest auch vorsichtig runter machen.
Dazu kannst ja in meinen Thread schauen. Da habe ich beschrieben wie ich das gemacht haben.

Viel Glück

Re: Saplingbow 11, MrCanister, Esche, Holunder

Verfasst: 24.01.2019, 22:25
von schnabelkanne
Servus, bist du sicher das der dicke Stamm eine Esche ist, sieht sehr rot aus das Holz?
lg Thomas

Re: Saplingbow 11, MrCanister, Esche, Holunder

Verfasst: 25.01.2019, 08:26
von MrCanister123
@Thomas: Ja, ist 100%ig eine Esche. Hätte noch ein Bildle von der Baumkrone machen sollen. Dann würde man erkennen dass das ein Eschenbäumchen ist.. - Aber du hast recht, sieht auf dem Bild fast eher wie eine Eiche aus gell? Aber egal, jetzt gehts eh nur noch um den Holer :)

@Burgunder12: Den Fehler hab ich schonmal gemacht, dass ich den Holer nicht eingesägt hab im Griffbereich, wird mir nie wieder passieren ;) Rinde hab ich auch gleich abgeschabt.

@Tomytom: Danke dir!:)

Alsooooo, weiter gehts..

Normalerweise würd ich dem Rohling ein bissle Zeit zum Trocknen lassen, aber jetzt muss es Ratzfatz gehen ;)

Re: Saplingbow 11, MrCanister, Esche, Holunder

Verfasst: 26.01.2019, 18:58
von MrCanister123
Weiter gehts...

Da ich ja mit der Sapling sehr sehr spät dran bin wird die Trocknungsphase noch einmal bissle beschleunigt.
2 Tage hab ihn jetzt eingespannt gehabt und jetzt werden die Wurfarme nochmal um einiges runtergeschafft
IMG-20190126-WA0008.jpg
IMG-20190126-WA0011.jpg
IMG-20190126-WA0012.jpg
IMG-20190126-WA0013.jpg
IMG-20190126-WA0010.jpg

Re: Saplingbow 11, MrCanister, Esche, Holunder

Verfasst: 27.01.2019, 16:04
von schnabelkanne
Servus, da hast du ein schwieriges Stück Holler mit den Nodien.
Lg Thomas

Re: Saplingbow 11, MrCanister, Esche, Holunder

Verfasst: 28.01.2019, 07:48
von MrCanister123
@Thomas: Das gehört doch dazu oder ;) Man wächst mit seinen Herausforderungen heißts doch irgendwie :)

Weiter gehts:
Zum Gewicht:

Freitag 817g
Samstag 812g
Sonntag 806g
Montag 804g
Oberen und unteren Wurfarm noch einmal genauer runtergeschafft und grob (in sehr kurzem Auzug) getillert. Holz ist ja noch bissle feucht
Oberen und unteren Wurfarm noch einmal genauer runtergeschafft und grob (in sehr kurzem Auzug) getillert. Holz ist ja noch bissle feucht
Griff auch grob rausgearbeitet
Griff auch grob rausgearbeitet
IMG-20190128-WA0010.jpg
Jetzt hab ich den Stave mit hoch ins Wohnzimmer genommen, dass das Trocknen jetzt vollens zackzack geht.
Da der Holler schon sehr viel an Feuchtigkeit verloren hat (Ist am 15.1. geschlagen worden), glaub ich nicht dass hier jetzt noch Risse entstehen

Aber mal sehen :)

Re: Saplingbow 11, MrCanister, Esche, Holunder

Verfasst: 30.01.2019, 09:29
von MrCanister123
Will endlich den Bogen anfangen zu Tillern, aber er verliert und verliert immer weiter an Gewicht jeden Tag >.<

Hab ihn jetzt mal ins warme Wohnzimmer gelegt.. Hoff mal dasses jetzt ratzfatz geht :D

Re: Saplingbow 11, MrCanister, Esche, Holunder

Verfasst: 01.02.2019, 07:48
von MrCanister123
Scheiße gelaufen für mich.. ist am oberen WA beim Trocknen eingerissen.. da geht nix mehr.. ich bin raus :'( :'( :'(

Re: Saplingbow 11, MrCanister, Esche, Holunder

Verfasst: 01.02.2019, 08:29
von Hieronymus
Hast du ein Bild davon? Längsrisse auch im Rücken sind kein Problem. Epoxidharz rein und weiter geht's.


Gruß Markus