Osage/Bambus 67'' 60#@30''
- Hieronymus
- Forenlegende
- Beiträge: 3180
- Registriert: 18.08.2016, 19:50
- Hat gedankt: 5 Mal
- Hat Dank erhalten: 66 Mal
Osage/Bambus 67'' 60#@30''
Hi Folks,
Ich habe mir einen Trainings- und Parcourbogen gebaut. Das Design ist an einem Ägyptischen Angularbogen angelehnt(ist natürlich viel Länger als das Original) und damit mehr Deflex als der erste dieser Serie. Er ist genauso flott wie der der erste 186fps bei 9gpp und wirft die Pfeile 193m weit(da ist noch etwas Luft drin) Die Steigerung des Zuggewichtes ist mit dem stärkeren Deflex also verpufft. Das Bambusbacking wurde von 3,5mm auf 1,5mm getapert und der Bauch des Bogen ist breiter als der Rücken, damit der Osage nicht zerdrückt wird.
Den Bogen werde ich mit nach Kolbingen nehmen.
Hier die Daten:
Länge NtN: 69'' (170cm)
Zuggewicht: 60#@30''
Gewicht mit allem: 560g
Hölzer im Griff : Zwetschge
Nocks und Arrowpass: Wasserbüffelhorn
Sehne: 12 Strang Spectra
Nun die Bilder:
Gruß Markus
Ich habe mir einen Trainings- und Parcourbogen gebaut. Das Design ist an einem Ägyptischen Angularbogen angelehnt(ist natürlich viel Länger als das Original) und damit mehr Deflex als der erste dieser Serie. Er ist genauso flott wie der der erste 186fps bei 9gpp und wirft die Pfeile 193m weit(da ist noch etwas Luft drin) Die Steigerung des Zuggewichtes ist mit dem stärkeren Deflex also verpufft. Das Bambusbacking wurde von 3,5mm auf 1,5mm getapert und der Bauch des Bogen ist breiter als der Rücken, damit der Osage nicht zerdrückt wird.
Den Bogen werde ich mit nach Kolbingen nehmen.
Hier die Daten:
Länge NtN: 69'' (170cm)
Zuggewicht: 60#@30''
Gewicht mit allem: 560g
Hölzer im Griff : Zwetschge
Nocks und Arrowpass: Wasserbüffelhorn
Sehne: 12 Strang Spectra
Nun die Bilder:
Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Salvador Dalí
Re: Osage/Bambus 67'' 60#@30''
Sehr fein.
Der gefällt mir gut.
Die Nocken wären mir persönlich jetzt für 60# etwas zu dünn, wo die Sehne aufliegt.
Aber du hast da genug "Fleisch" drunter.
Der gefällt mir gut.
Die Nocken wären mir persönlich jetzt für 60# etwas zu dünn, wo die Sehne aufliegt.
Aber du hast da genug "Fleisch" drunter.
irgendwas is ja immer
Re: Osage/Bambus 67'' 60#@30''
Wow, ein Bogen der mir sehr gut gefällt, wegen der Nocken würde ich mir keine Sorgen machen.
Aber ganz im Ernst, hast du schon mal Kompressionsbrüche bei Osage gehabt?
Viel Freude damit beim Schiessen!
Aber ganz im Ernst, hast du schon mal Kompressionsbrüche bei Osage gehabt?
Viel Freude damit beim Schiessen!

- Becknbauer
- Hero Member
- Beiträge: 892
- Registriert: 12.01.2014, 06:43
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Osage/Bambus 67'' 60#@30''
Ein echtes Schmuckstück.
Bin gespannt den in natura zu Sehen.
Mir geht es wie Bowster Kompressionsbrüche bei Osage kenn ich nicht.
Bin gespannt den in natura zu Sehen.
Mir geht es wie Bowster Kompressionsbrüche bei Osage kenn ich nicht.
Gruß Wolfgang/Beck ' n ' Bauer
第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
Re: Osage/Bambus 67'' 60#@30''
Sehr schöner Bogen
Ist die Idee dieses Designs, den Handshock zu minimieren und die Präzision zu erhöhen, indem hauptsächlich die leichtesten/äußeren Wurfarmteile bewegt werden?

Ist die Idee dieses Designs, den Handshock zu minimieren und die Präzision zu erhöhen, indem hauptsächlich die leichtesten/äußeren Wurfarmteile bewegt werden?
Re: Osage/Bambus 67'' 60#@30''
ohne Klugscheissen zu wollen, ich finde hier biegen sich die Wurfarme kplt sehr harmonisch 

- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6286
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 153 Mal
- Hat Dank erhalten: 229 Mal
Re: Osage/Bambus 67'' 60#@30''
Ein echtes Schmuckstück- da bin ich auch sehr gespannt den im Original sehen zu können.
Grüße- neumi
Grüße- neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- Hieronymus
- Forenlegende
- Beiträge: 3180
- Registriert: 18.08.2016, 19:50
- Hat gedankt: 5 Mal
- Hat Dank erhalten: 66 Mal
Re: Osage/Bambus 67'' 60#@30''
Schön, das er euch gefällt.
@Grombard keine Angst da sind 15mm Osage, Bambus und Horn dazwischen. Die reißt nicht ab
Da drückt dir der Bambus so ziemlich alles kaputt, sogar Osage und Eibe kollabieren dir da. Osage kollabiert bei den sonst unscheinbaren Dornen oder sonstigen Fehlstellen. Besonders ,wenn du den Bambus richtig schon dick lässt hast du da keine Chance. Dean Torges hat die Bögen genauso gebaut, den Rücken schmäler wie den Bauch, aber nur im Lastbereich. Die letzten 20cm der Tips ist der Rücken genauso breit wie der Bauch.
@Beckenbauer, du darfst ihn sogar schießen
Gruß Markus

@Grombard keine Angst da sind 15mm Osage, Bambus und Horn dazwischen. Die reißt nicht ab

Bei normalen Osage Bögen … nein. Bei Bambus/Osage leicht Perryflex verleimt nein, aber bei einem starken Reflex..ja

@Beckenbauer, du darfst ihn sogar schießen

Das der Bogen im Schuss ruhiger wird ist nur ein der positiven Effekte. Durch den Deflex muss weniger Masse im Wurfarm beschleunigt werden, dadurch erreicht man eine höhere Geschwindigkeit und man hat eine größere Vorspannung auf Standhöhe. Dafür verschenkt man wiederum Leistung durch den Deflex.
Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Salvador Dalí
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3673
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 10 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Osage/Bambus 67'' 60#@30''
Schöner BBO!
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
- Thomas of hookton
- Sr. Member
- Beiträge: 345
- Registriert: 29.03.2009, 11:57
Re: Osage/Bambus 67'' 60#@30''
Eine wahre Schönheit...
...und vor allem mit Verstand gebaut! Echt Top!
Gruß
Hermann
...und vor allem mit Verstand gebaut! Echt Top!
Gruß
Hermann
- Wolfric
- Full Member
- Beiträge: 223
- Registriert: 12.09.2016, 08:11
- Hat gedankt: 3 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Osage/Bambus 67'' 60#@30''
Sehr schön. Klasse Bogen... Da bin ich ja noch weit entfernt.
"Geh gleich zum Schmied und ned zum Schmiedl!"
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5876
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Osage/Bambus 67'' 60#@30''
Servus, schöner laminierter Bogen optimal verarbeitet, Osage mit Bambus ist eine wirklich schnelle Kombination. Der Tiller ist auch wirklich sehr harmonisch.
Hast du den Bogen in einer Form unter Druck zusammengeklebt oder vorher die Komponenten mit Hitze oder Dampf gebogen und dann zusammengefügt?
Lg Thomas
Hast du den Bogen in einer Form unter Druck zusammengeklebt oder vorher die Komponenten mit Hitze oder Dampf gebogen und dann zusammengefügt?
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- Hieronymus
- Forenlegende
- Beiträge: 3180
- Registriert: 18.08.2016, 19:50
- Hat gedankt: 5 Mal
- Hat Dank erhalten: 66 Mal
Re: Osage/Bambus 67'' 60#@30''
Schön das er euch gefällt
Gruß Markus

Ich habe den Osage in eine variable Form hinein geföhnt und danach mit dem Bambus verklebt und in der Tamperbox für 3 h gebacken.schnabelkanne hat geschrieben: ↑10.07.2019, 15:43 Hast du den Bogen in einer Form unter Druck zusammengeklebt oder vorher die Komponenten mit Hitze oder Dampf gebogen und dann zusammengefügt?
Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Salvador Dalí
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5876
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Osage/Bambus 67'' 60#@30''
Tolle Vorrichtung die du da gebaut hast sowas muss ich auch mal probieren, wie hoch war der Deflex im Griffbereich und wieviel cm sind die Tips von der Griffunterseite nach vorne weg.
Lg Thomas
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!