Hallo zusammen,
woher bekommt man eigentlich das Hartholz für Vorschäfte und welche Holzat eignet sich da besonders?
Liebe Grüße
AM
Vorschäfte aus Hartholz
-
- Jr. Member
- Beiträge: 76
- Registriert: 01.11.2006, 16:00
-
- Hero Member
- Beiträge: 1082
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
Sum Beispiel Frühstüxbrettchen aus Teakholz in Vierkantleisten gesägt, an den Schaft gespleißt und mitm Balsahobel verrundet geben hervorzügliche Vorschäfte ab.
Ich hab was läuten hören daß es in absehbarer Zeit fertige Vorschäfte zum Anspleißen käuflich zu erwerben geben wird. Natürlich in verschiedenen Holzarten und Abmessungen.
...bissi Geduld noch
Ich hab was läuten hören daß es in absehbarer Zeit fertige Vorschäfte zum Anspleißen käuflich zu erwerben geben wird. Natürlich in verschiedenen Holzarten und Abmessungen.
...bissi Geduld noch
>>>=====> HUGH ich habe gepostet
-
- Jr. Member
- Beiträge: 76
- Registriert: 01.11.2006, 16:00
Bankirai geht gut, das Holz wird oft für Terassen verwendet also mal den Zimmerer nach Resten Fragen
oft verwende ich auch Ramin zum Rearieren, da sieht man aber keinen optischen Kontrast
Mooreiche und Robinie - gibts fertig vorbereitet bei Whitewood
Osage und Amaranth gibts auch fertig bei 3Rivers Archery
Ahorn und Eiche habe ich mit mäßigem Erfolg auch schon probiert, letzteres ist aber nicht wirklich aussagekräftig, da ich je nur 2-3 Schäfte gemacht habe
Gruß, Brucky
oft verwende ich auch Ramin zum Rearieren, da sieht man aber keinen optischen Kontrast
Mooreiche und Robinie - gibts fertig vorbereitet bei Whitewood
Osage und Amaranth gibts auch fertig bei 3Rivers Archery
Ahorn und Eiche habe ich mit mäßigem Erfolg auch schon probiert, letzteres ist aber nicht wirklich aussagekräftig, da ich je nur 2-3 Schäfte gemacht habe
Gruß, Brucky
Das ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile
Aristoteles
Keine Ahnung..... aber davon jede Menge
Aristoteles
Keine Ahnung..... aber davon jede Menge
-
- Hero Member
- Beiträge: 1104
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
RE:
Original geschrieben von TipiHippie
Sum Beispiel Frühstüxbrettchen aus Teakholz in Vierkantleisten gesägt, an den Schaft gespleißt und mitm Balsahobel verrundet geben hervorzügliche Vorschäfte ab.
Ich hab was läuten hören daß es in absehbarer Zeit fertige Vorschäfte zum Anspleißen käuflich zu erwerben geben wird. Natürlich in verschiedenen Holzarten und Abmessungen.
...bissi Geduld noch
Hab ich bei Whitewood schon in geräucherter Robinie (wird durchs räuchern satt braun) und in Mooreiche (fast schwarz) gekauft, da is nx neues - is nur die Frage was Witewood momentan vorrätig hat? Auch die Reste vom letzten Osage - Stave geben hervorragende Vorschäfte ab.
MfG Bard
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen
Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!
Wo ist die Rose?!?
gepriesen sei das Dreibein...
Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!
Wo ist die Rose?!?
gepriesen sei das Dreibein...