Seite 1 von 2
Beratung bei der Pfeilauswahl
Verfasst: 08.10.2020, 01:12
von Oachkatzl
Hallo Freunde, bräuchte bitte mal eure Hilfe bei der Pfeilauswahl.
Bogen:Eagle Rexbow 48# Zuggewicht 25lbs
Pfeil:Fichte 11/32, 29,5"lang, Spitze 100grs, Federn 3"Parabol, Bohning Nock, Splne 30-35.
Gut so?
Danke für eure Hilfe,
Oachkatzl
Re: Beratung bei der Pfeilauswahl
Verfasst: 08.10.2020, 07:05
von fatz
Hm! Irgendwas stimmt da ned:
Entweder Eagle Rexbow, dann aber 68" oder Rexbow und 48" dann aber Reiterbogen.
Und # ist die Abkuerzung fuer Pound nicht fuer Zoll.....
Re: Beratung bei der Pfeilauswahl
Verfasst: 08.10.2020, 07:16
von Oachkatzl
Ist der Reiterbogen gemeint.
Re: Beratung bei der Pfeilauswahl
Verfasst: 08.10.2020, 07:21
von Bowster
Oachkatzl hat geschrieben: ↑08.10.2020, 01:12
Zuggewicht 25lbs
Pfeil:Fichte 11/32, 29,5"lang, Spitze 100grs,
Oachkatzl
Mir wären die Pfeile für einen Bogen mit 25# Zugewicht ausserdem viel zu schwer.
Re: Beratung bei der Pfeilauswahl
Verfasst: 08.10.2020, 07:26
von Oachkatzl
Vorschläge für leichtere Pfeile?
Re: Beratung bei der Pfeilauswahl
Verfasst: 08.10.2020, 09:30
von apaloosa
Moin,
würde 25-30 Spine vorschlagen und 5/16 Pfeile bei 100 grain Spitzen.
VG
Harald
Re: Beratung bei der Pfeilauswahl
Verfasst: 08.10.2020, 11:25
von Ravenheart
(Modhinweis: Titel ergänzt! Bitte immer aussagekräftige Titel wählen, das erleichtert später die Suche
)
Zum Thema: Ich würde mir 9 Pfeile machen und mir 3 x 3 Spitzen besorgen:
3x 70 oder 80 grn (je nach Hersteller)
3x 100 (= vorhanden)
3x 125 grn
und die 3 "Sätze" dann im Vergleich schießen. Dann merkst Du schnell, welche am besten gehen!
FALLS es die mit 125 grn wäre, lohnt sich dann auch noch ein Test mit 5# weicheren Schäften und leichteren Spitzen!
Allerdings sind 25/30er Schäfte leider nicht überall zu bekommen...
Rabe
Re: Beratung bei der Pfeilauswahl
Verfasst: 08.10.2020, 12:03
von Bowster
Du könntest Dir auch Bambusschäfte besorgen(20-25#)
-Arrowforge, der hat so weiche aber fast nie auf Lager
oder Du gehst zum Chinesen:
https://www.ebay.com/itm/Archery-33-Bam ... SwzrBar3da
Ich bestelle meist auch in China, obwohl ich das lieber bei Arrowforge machen würde, aber die haben Schäfte meist nur 40-45# aufwärts
Die würde ich dann mit verschieden schweren Spitzen, und falls notwendig auch in verschiedenen Längen testen.
Aber selbst im besten Fall wird das immer noch ballistisches Schaufliegen.
Mit leichten Carbonschäften hingegen

Re: Beratung bei der Pfeilauswahl
Verfasst: 08.10.2020, 16:58
von Oachkatzl
Danke für die Antworten.
Also sollte ich 25-30# probieren und nicht 30-35#.
Das ganze in 5/16.
@Rabe:Spitzengewicht variieren ist eh klar.
Carbonpfeil möchte ich nicht.
Grüße Oachkatzl
Re: Beratung bei der Pfeilauswahl
Verfasst: 27.10.2020, 06:22
von Windkanter
Hallo,
sieht so gut aus. Nimm, wie Du schon eingangs sagst, Fichte, ist rel. leicht.
Vielleicht noch: dividiere mal das Pfeilgesamtgewicht in grain durch das Zuggewicht Deines Bogens (grn / lbs, abgekürzt grp). Dein Bogen ist wohl ein Glas-Holz-Laminat. Du solltest hier 7 oder besser 8 grp nicht unterschreiten, das stresst sonst den Bogen, auch wenn die Pfeile dann hübsch schnell und mit flacher Flugbahn fliegen. Das Gewicht hat neben der Befiederung, der Pfeilform etc. deutlichen Einfluss auf den Pfeilflug.
Schwere Spitzen stabilisieren in der Regel besser, vor allem wenn man noch nicht so lange schießt, leichtere Spitzen machen den Pfeil schneller und er fliegt weiter, der Pfeilflug kann aber unruhiger werden.
Passt Deine Pfeillänge zu Deinem Auszug? Ausreichender aber nicht zu großer Überstand? Sehr großer Überstand macht den Pfeil unnötig schwer und den Pfeil weicher.
Wenn Du mal tiefer in die Pfeilethematik einsteigen möchtest, schaffe Dir ein Buch an, z.B. "Das große Pfeilebuch, für traditionelles Bogenschießen" von Vorderegger/Meine.
Viel Erfolg
Windkanter
Re: Beratung bei der Pfeilauswahl
Verfasst: 29.10.2020, 13:45
von Oachkatzl
@Windkanter
Schieße schon seit 15 Jahren, aber ich kann nach einem Schlaganfall meinen 45lbs Langbogen nicht mehr ziehen.
Deshalb was schwächeres um wieder zu trainieren.
@all
Danke für eure Antworten
Grüße Oachkatzl
Re: Beratung bei der Pfeilauswahl
Verfasst: 29.10.2020, 14:52
von Spanmacher
Oachkatzl hat geschrieben: ↑29.10.2020, 13:45
Schieße schon seit 15 Jahren, aber ich kann nach einem Schlaganfall meinen 45lbs Langbogen nicht mehr ziehen.
Ich wünsche Dir schnelle Wiederherstellung Deiner Kräfte und Fähigkeiten.
Re: Beratung bei der Pfeilauswahl
Verfasst: 29.10.2020, 17:59
von Oachkatzl
@Spanmacher
Danke Dir von ganzem Herzen.
Grüße Oachkatzl
Re: Beratung bei der Pfeilauswahl
Verfasst: 29.10.2020, 23:22
von locksley
Von mir auch alles Gute bei der Wiederherstellung. Nicht aufgeben ist immer die beste Option.
Re: Beratung bei der Pfeilauswahl
Verfasst: 30.10.2020, 07:48
von Bowster
Bleib dran & alles Gute.